Probleme mit Gigabyte GA-X38 Board und 8GB Ram von OCZ!

Muhlaulla

Gelegenheitsposter
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
1.208
Ort
Mainz
Hi Leute,

ich hab in meinem Rechner bisher verbaut ein Gigabyte GA-X38 MoBo und nen E8400 @ 4,05Ghz (450 Mhz FSB) @ 1,3V sowie 2x2GB OCZ Platinum Series @ 2,1V @ 1066Mhz (die sind dafür auch ausgelegt)(hab mal gelesen das man für 1066er RAMs die Northbridge Spannung um 0,2V erhöhen muss, hab ich gemacht :) ),die Rams laufen auf den roten Sockeln, denn nur in den gelben lief es nicht so gut / stabil, hab ne Soundblaster X-Fi Fatality Titanium Edition (oder so, halt die mit dem PCI-E Anschluss) und diese Zwangsweise auf dem 2. 16xPCI-E Steckplatz, da beide 1x Slots von meiner HD3870 mit nem Arctic Cooling Lüfter abgedeckt werden (keine Ahnung ob das zur Problemlösung beiträgt, aber ich schreib alles mal schön hin ;) )

Ich nutze Win Vista SP1 64Bit inkl. aller neusten Updates & passenden Treiber.

Jetzt habe ich mir noch zusätzliche 2x2GB OCZ XTC Platinum 1066 bestellt. Auch auf diesen steht die Nr (darauf hab ich auch explizit geachtet) OCZ2P10664GK, wie bei meinen, gut 5-8 Monate alten, anderen RAMs.

Jetzt hab ich gestern die neuen eingesetzt und zack, auf 1066 Mhz (hab die Spannung für die RAMs auf 0,1V erhöht, weil die neueren 2,2V brauchen, meine "alten" Rams haben die 2,2V aber auch vorher[testweise] Problemlos mitgemacht) direkt Bluescreens und Vista hat nimmer gebootet. Also testweise nur 900Mhz auf die RAMs gegeben und tada, Vista bootet - allerdings kommt jetzt das Problem. Parallel Programme aufmachen ist nicht mehr, alles seeeehr sehr langsam und, das wichtigste (schlimmste) Vista erkennt den Grafikkartentreiber nicht mehr. Neuinstallation von diesem scheitert.
Phänomen: Ich hab wieder 4GB drinne: Es läuft super, ohne Probleme, wie vorher. GraKa Treiber wird erkannt, alles beim alten.
Laut Anleitung / Internet unterstütz mein Board max 8GB. Liegt es nun ma Ram oder wo könnte ich die Fehlerquellen suchen? Ich hab testweise nur die neuen eingebaut, laufen @2,2V@1066 ohne Problem, Testweise nur 6GB reingehauen und auch das hat nicht funktioniert, selbe Problem wie oben. Gibts nen Trick? Ich nutze das BIOS F4E von Gigabyte.


Es wäre super, wenn jemand ne Lösung wüsste und auch nur wenn er mir sagt: Funktioniert in der Form nicht. Dann gehen die RAMs umgehend zurück.

Ich danke schon jetzt vielmals für eure Mühe und Hilfe!

Grüße muhlaulla
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier mal 8 GB bei Standardeinstellungen (DDR2-800) und schau ob überhaupt das stabil ist (Memtest 86+ und evtl. Prime auf "Blend").
Ich hatte früher den DDR2 XTC Platinum 8000 drin und hab 8 GB nicht richtig stabil bekommen auf meinem Asusboard @DDR2-800.

Jetzt hab ich Kingston HyperX drin und es lief sofort ohne Probleme.
 
Falls du eine Ati Graka hast, es berichten viele User mit dem Catalyst 8.12 Probleme unter Vista X64 wenn im PC 8GB Ram verbaut sind.

Sehe gerade du hast eine 3870, falls du den Cat 8.12 drauf hast einfach mal runter damit und den 8.11/8.10 probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du eine Ati Graka hast, es berichten viele User mit dem Catalyst 8.12 Probleme unter Vista X64 wenn im PC 8GB Ram verbaut sind.

Sehe gerade du hast eine 3870, falls du den Cat 8.12 drauf hast einfach mal runter damit und den 8.11/8.10 probieren.

Ich dank euch beiden.
Den Tipp werde ich mal ausprobieren mit dem Treiber. Hatte den eigentlich gewechselt wegen GTA....

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

So, 1.Test, 8GB Ram @ 2.2V @ 900Mhz läuft.

Einzig die installation des Treibers war kacke: Ich hab den versehentlich komplett deinstalliert, so das Vista meine HD 3870 nicht anerkannt hat und sie nur als Standard VGA erkannte. Hab dann 3 mal versucht Treiber zu installen aber jedes Mal steckte die Ati Software bei der "Analyse der Grafikhardware" fest.

Nun hab ich den Treiber manuell eingespeist. Allerdings fehlt mir jetzt das Catalyst Control Center. Wenn ich den Treiber jetzt installe bekomm ich aber wieder den Hänger. Er sucht (obwohl der orig 8.11 Treiber von Windows Vista akzeptiert und läuft) ewig nach der Grafikhardware. Ich hab den 20 Mins suchen lassen - er macht nichts weiter. Wie kann ich das CCC noch installen?



EDIT: Vergisst es, nach dem 7. Anlauf findet er es direkt ohne Probs...Windows halt. Soweit läufts, ich danke schon mal! Vielen lieben Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh