Probleme mit GTX470 bitte um Hilfe !!

fainherb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.349
Hallo Leute !!

Habe letzte Woche meine GTX470 bei Egay verkloppt - Funktionierte @ EKL Waküblock 100% ( Gekauft 9.10 ) nie Probleme gehabt und auch nicht getacktet !!

Nun kommt die Karte beim Käufer an er baut sie ein und dann das - siehe Bilder - ich könnt :kotz: !!

Hilfe zur fehlerbehebung habe ich gegeben anderer PCI-E stecklplatz - monikabel etc. hat wohl nix geholfen !!

Woran kann das Liegen - bei mir alles ok - bei Ihm son shit - Karte war sehr gut verpackt und wattiert - daher schließe ich Transportschaden aus !!

Für Tips währe ich Dankbar liebe Luxxer ..

euer fainherb
 

Anhänge

  • zotac1.jpg
    zotac1.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 61
  • zotac2.jpg
    zotac2.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 54
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst davon ausgehen das der Speicher der Karte hinüber ist. Ich hatte das mal bei einer 8800 GTS SSC von EVGA. Die hat nach 3 Jahren von einem Tag auf den anderen das gleiche Bild abgeliefert.
 
hast du sie wieder auf luftkühlung zurückgebaut und nochmal getestet oder ist sie mit wakü weggegangen?
 
Hallo

Also die ist noch nie mit Luftkühler gelaufen :asthanos: - sofort @wakü nie Probs gehabt - warn Intel sys mit 750W NT von tt - lief wie schitz Katze :d !

Der Käufer hats auf ein EVGA gesetzt und sofort Bildfehler ... ist schon merkwürdig - hatte ihm sofort auf malle möglichen fehlerquellen hingewiesen - allerdings auf die Frage welche graka vorher im Sys steckte hat er nicht geantwortet also denk ich ati - was auf treiberreste hindeutet - obwohl diese screens sind horror was da blos passiert??

da noch etwas angezeigt wird tippe ich auf NT oder Monitorkabel .... was meint ihr ??

Bekomm sie heut abend zurück - dann berichte ich -,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nach defektem Ram aus. Berichte mal ob sie bei dir läuft
 
Karte hin.
Ein Softwarefehler ist das nicht. Das schreit nach Backe, Backe Kuchen oder in dem Fall Grafikkarte.
 
Naja, teste es einfach und "Garantie" hast du auch noch...

Bilder vom BIOS wären auch besser, auch wenn ich den Vorrednern recht geben muss.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Hallo

Die sachwe ist der absoulute Knaller ... im negativen sinne -,- !!

Habe heut abend die Karte zurückbekommen - da fiel meinem Kumpel auf das die seriel. auf der Rückseite der Karte nicht mit der seriel auf dem originallüfter übereinstimmt mhhhh Komisch - hab dann mal flux den EKL Demontiert und siehe da aus meiner Coolaboraty WLP ist billige graue wlp geworden ......... !!

Wurde doch tatsächlich meine intakte Karte gegen eine Defekte ausgetauscht ..... ich könnt:kotz:

Sofort den Käufer über Ebay angeschreiben und um Anruf gebeten ... nach 3 std warten hab ich den service von Ebay angerufen und dem Mitarbeiter den Fall geschildert - da klingelt mein Handy (homezone) :d der Käufer war dran hab auf mithören gestellt und der Mann von ebay hat das gespräch verfolgt - der Käufer war verdutzt als ich ihn mit den fakten konfrontierte und ich schicke ihm die Karter zurück - das gespräch wurde vom ebay service menschen und vorgesetztem mitgehört zu meinem glück !! Alles notiert und ich bin hoffentlich aus dem Schneider !!

Ich finde sowas dermaßen Asozial mir fällt da echt nix mehr ein !!!

gruß fainherb
 
wie wär's mit ner Anzeige?? Glasklarer gehts ja nimmer!
Aus welcher Gegend kommst du?
Gruß

Edit:

Mach von allem Foto's. Und zurück schicken würde ich erstmal gar nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Also in absprache mit Ebay soll ich das alles in wort und bild Komentieren :d - dann die Karte zurückschicken - Paypal werde ich heute Kontakten - habe ja das geld und nach dem Telefonat wird es schweer für den Käufer sich da rauszureden - zumal er am Telefon die rücknahme etc sofort anboot !!

Komme aus Gelsenk.- Buer ( nahe Arena )

Mein Anwalt sagte gerade - ich könne das so machen wie mit ebay besprochen - gut dokumentiert und mit notiz bei Ebay kann nicht viel schiefgehen - lässt er es auf einen Rechtsstreit ankommen bekommt er eine Sperre bei beiden unternehmen - 99% !!

Gut das der weit weg wohnt wer weiß was ich sonst gemacht hätte in meiner rage Gestern ...... so ist besser :d

gruß fainherb
 
Ich würde eine Anzeige machen.
Versuchter ****** ist kein Kavaliersdelikt. Wer weiß wie oft der das schon gemacht hat.

Edit:
Wenn dein Freund nicht geschaut hätte, was hättest gemacht?
Zurück gebaut und an den Hersteller geschickt? Die hätten dann bei der Prüfung festgestellt dass die Seriennummern nicht stimmen und der Hersteller hätte dich angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja nur noch absolute Frechhheit!!!
 
@roughneck

So wie du das jetzt sagst ... mhhhh komm noch mehr ins grübeln ... mhh du hast vollkommen recht - wenns der kumpel nicht gemerkt hätte au weiha !!!

Alleine um andere vor sowas zu schützen währe eine Anzeige sinnvoll ..... ich werd meinen Anwalt nochmal anrufen ;D !!

Nicht nur das es eine frechheit ist - währe der Kerl in meiner Nähe hätt ich mich wohl vergessen :kotz:

greets
 
Geh zu Deinem nächsten Polizeirevier und zeig den Kerl an. Die leiten die Anzeige dann an das zuständige Wohnrevier von dem Verkäufer und die bearbeiten das dann weiter. Sollte er schon öfters solche krummen Dinger gedreht haben fällts dann spätestens dort auf und er bekommt die volle Breitseite.
Je genauer Du alles mitnimmst (Foto's, Mailkopien, Ebay-Ausdruck vom Kauf, Rechnung, vielleicht noch nen kurzen Sachverhalt wie es ablief, kann Dir die Vernehmung ersparen ;-) ) dann sollte das eine Sache von 20 Minuten sein. Wer so etwas macht zeigt ja wie egal im die Anderen sind und wie abgebrüht und kaltschnäuzig er ist! Da hätte ich keine Gnade.

Gruß
 
ja würde ich auch so handhaben, wenn du dir sicher bist, dass Kühler und graka auch eine identische SN hatten vorher(nicht das der Hersteller mal verschiedene Kühler mit verschiedenen sn verbaut hat, sowas kann auch passieren --> hatte ich bei einer Sapphire 5770, allerdings waren sn auf karton und karte unterschiedlich)
 
Da war der Typ aber auch selten dämlich, wenn das wirklich ein Austausch der Karten war... Denn er hätte wenigstens die SN Aufkleber mit tauschen können ;)
Denn anhand der WLP kann man ja gar nix beweisen. Schließlich hätte er ja auch einfach unter den Kühler schauen können und die WLP erneuern können. Dies kann man ihm ja nicht absprechen...

Aber was solls, Anzeige ist auf jedenfall gerechtfertigt. Wobei es halt immer so ne Sache ist, was die Beweislage angeht. Ich würde da in jedemfall vorher noch mit dem Anwalt sprechen.
 
@fdsonne

Muß wohl bissle dösig sein ... aber hast du schon mal Colabority flüssig metall verarbeitet ??

Mir ist kein fall bekannt bei dem nicht leicht sichtbare spuhren zurückbleiben auf dem Gpu spreader - außer es wird geschliffen !! Der Gpu spreader war aber sowas von blank als ich die wlp entfernt habe war alles wie neu und selbst die aufdrucke super leesbar .... spähtestens da währe ich selber mißtrauisch geworden und hätte mir alles nochmal genau angeschaut !!

Mein Rechtsbeuger hat mir geraten von der Anzeige erstmal abzusehen solange ich keine Finaziellen Verluste erleide - das geld ist ja aufm Konto ... Sollte der Käufer allerdings bei Paypal Intervenieren geht es sofort vor den Kadi ... der ärger allerdings und das mißtrauen gegenüber ebay ist nun erstmal da - werde da so schnell nicht mehr kaufen oder verkaufen - muß erstmal verdaut werden das ganze .... aber so what gibt ja den Marktplatz hier :d mit ehrlichen luxxern machts auch mehr spass ;D !

greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt ja keine Rolle ob ich damit zu tun hatte oder nicht... Fakt ist, anhand der WLP kann man nix nachweisen. Denn unabhängig der Sache kann dort der potentielle Käufer immer selbst Hand anlegen. Beweise allein auf die WLP zu stützen ist halt nicht so optimal.
Wenn er sowas aber beispielsweise weis, lässt sich auch eine als defekt geltende Karte mit mehr oder weniger Aufwand auf den Optik-Zustand bringen, wie sie die laufende Karte ist. Das meine ich damit. ;)

Zum Anzeige Thema habe ich ja schon gesagt, normal hätte er es sicher verdient. Aber die Beweise wirklich so vorbringen zu können, das man selbst davon was hat (außer sein Gewissen zu beruhigen) ist ja doch ein anderes Kaliber, der Anwalt wird schon wissen, was geht und was nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh