JACK RABBITz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 2.476
- Laptop
- HP Omen 17
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D AM5
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi AMD X670E AM5
- Kühler
- be quiet! DARK ROCK ELITE
- Speicher
- 64GB G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit (SKU F5-6000J3040G32GX2-TZ5NR (AMD-XMP))
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XTX Vapor-X 24GB
- Display
- ASUS TUF Gaming VG34VQL1B - 34 Zoll UWQHD
- SSD
- 1TB & 2TB Samsung 990 PRO M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC
- HDD
- WD2003FZEX (Black) (Arbeitsplatte); WD40EFZX (Red Plus) (Backups)
- Opt. Laufwerk
- techPulse120 Aluminium, USB/USB-C 3.1, Blu-ray, DVD, CD, UHD 4k, 3D, M-DISC, BDXL, HDR10
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 901
- Netzteil
- 1000 Watt be quiet! Straight Power 12 Modular 80+ Platinum
- Keyboard
- Razer Cynosa Lite
- Mouse
- Razer Viper
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼500 MBit ▲20 MBit
Hallo,
ich habe mir vor einer Weile ein neues HTPC-Gehäuse gekauft und zwar das Intertech 2008T (Touch), welches mit dem iMon Touchpanel ausgerüstet ist.
Ich benötige dazu bitte Hilfe.
Test des Gehäuses bei HWLUXX
Nach der kompletten Neuinstallation (Hardware habe ich auch alles neu gemacht), habe ich die neusten Treiber installiert und wollte den Touchscreen einrichten.
Mit der korrekten Einrichtung als Zweitmonitor mit der entsprechenden Auflösung arbeit er erst einmal von der Anzeige her korrekt.
Jetzt kommen aber die Probleme:
1. Die Kommunikation zu XMBC habe ich eingerichtet aber er zeigt nichts an. Er wechselt zwar von der Standard-Info-Anzeige zur Anzeige XBMC aber weder der Titel, noch die korrekte Laufzeit, noch etwas anderes wird angezeigt. die Zeiten, Tracknummer usw. bleibt alles bei 00:00:00. Auch die Soundanzeige als Balken (grafisch) erscheint nicht.
2. Generell alle Systemsounds, die dargestellt werden sollen, werden nicht grafisch im Display angezeigt. Es bewegt sich nichts.
3. Bei der Filmwiedergabe (in XBMC) soll der Screen automatisch dimmen (die Option ist aktiviert) auch das tut er nicht.
4. Ich kann nirgens den Button "Frontviewplayer" einrichten. Drücke ich diesen, poppt auf dem Fernseher (Windowsscreen) der Ordner "System32" auf dann hängt der Touchscreen und ist nur noch durch einen Neustart wieder zum Bedienen zu bewegen.
5. Ich kann nirgens eine Titelübersicht sehen wenn ich über die Applikationmenüs zum Win Mediaplayer wechsle. Er spielt dann zwar korrekt die Musik ab aber außer den rudimentären Start / Stop / Pause usw. Buttons gibts nichts im Touchpanel.
6. Wenn ich den Fernseher aus lasse und den HTPC zum Musikhören starte, möchte ich einfach über das Touchpanel drauf zugreifen können. Leider erkennt er aber in dem Fall das Touchpanel als erstes (einziges) und ändert die Anzeige auf Full-HD. Ich kann damit natürlich nichts anfangen denn ich will ja die Touchoberfläche haben damit ich nicht jedes mal den Fernseher anschalten muss und diese funktioniert nur bei 800x600.
7. Die blaue LED des An-/Ausknopfes dimmt nicht automatisch und lässt sich nicht deaktivieren
ich habe mir vor einer Weile ein neues HTPC-Gehäuse gekauft und zwar das Intertech 2008T (Touch), welches mit dem iMon Touchpanel ausgerüstet ist.
Ich benötige dazu bitte Hilfe.
Test des Gehäuses bei HWLUXX
Nach der kompletten Neuinstallation (Hardware habe ich auch alles neu gemacht), habe ich die neusten Treiber installiert und wollte den Touchscreen einrichten.
Mit der korrekten Einrichtung als Zweitmonitor mit der entsprechenden Auflösung arbeit er erst einmal von der Anzeige her korrekt.
Jetzt kommen aber die Probleme:
1. Die Kommunikation zu XMBC habe ich eingerichtet aber er zeigt nichts an. Er wechselt zwar von der Standard-Info-Anzeige zur Anzeige XBMC aber weder der Titel, noch die korrekte Laufzeit, noch etwas anderes wird angezeigt. die Zeiten, Tracknummer usw. bleibt alles bei 00:00:00. Auch die Soundanzeige als Balken (grafisch) erscheint nicht.
2. Generell alle Systemsounds, die dargestellt werden sollen, werden nicht grafisch im Display angezeigt. Es bewegt sich nichts.
3. Bei der Filmwiedergabe (in XBMC) soll der Screen automatisch dimmen (die Option ist aktiviert) auch das tut er nicht.
4. Ich kann nirgens den Button "Frontviewplayer" einrichten. Drücke ich diesen, poppt auf dem Fernseher (Windowsscreen) der Ordner "System32" auf dann hängt der Touchscreen und ist nur noch durch einen Neustart wieder zum Bedienen zu bewegen.
5. Ich kann nirgens eine Titelübersicht sehen wenn ich über die Applikationmenüs zum Win Mediaplayer wechsle. Er spielt dann zwar korrekt die Musik ab aber außer den rudimentären Start / Stop / Pause usw. Buttons gibts nichts im Touchpanel.
6. Wenn ich den Fernseher aus lasse und den HTPC zum Musikhören starte, möchte ich einfach über das Touchpanel drauf zugreifen können. Leider erkennt er aber in dem Fall das Touchpanel als erstes (einziges) und ändert die Anzeige auf Full-HD. Ich kann damit natürlich nichts anfangen denn ich will ja die Touchoberfläche haben damit ich nicht jedes mal den Fernseher anschalten muss und diese funktioniert nur bei 800x600.
7. Die blaue LED des An-/Ausknopfes dimmt nicht automatisch und lässt sich nicht deaktivieren
Zuletzt bearbeitet: