[Sammelthread] Probleme mit Maus und Tastatur von Logitech (USB-Ports)

Malphy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2011
Beiträge
2
Hallo community,

Ich habe probleme mit meinen eingabegeräten darunter ist eine G9 und eine g15 von logitech gemeint, und zwar ich habe mir das erste mal einen eigenen rechner gebaut der mir jetzt schwierigkeiten bereitet :wall:

system:
Asrock Fatality z68 Gen3 (BIOS 1.10 Lieferzustand)
Intel i5 2500k (nicht getaktet)
Corsair XMS 8gb DDR3 (1333)
Windoof 7 64bit
Samsung 1TB
Gainward Phantom 570 gtx (nicht getaktet)
Cougar sx s700W

So jetzt zu meinem eigentlichen problem, mein pc läuft stabil außer meine eingabegeräte diese fangen manchmal an zu spinnen das heißt ich spiele z.b BF3 und plötzlich fängt die beleuchtung der maus und der tatstaur an zu flakern :stupid:, diese lassen sich dann auch nichtmehr verwenden selbst wenn ich die usb ports wechsel sobald ich z.b einen anderen port verwende ist die beleuchtung komplett weg und dazu kommt noch das geräusch von win 7 das ich das gerät abgeschlossen hätte was zu diesem zeitpunkt nicht der fall war.

Was vll etwas hilfreich seien kann ist das mir aufgefallen ist das beim starten von win 7 unten in der taskleiste eine kleine blase aufploppt das die tastatur erkannt wurde was ich für merkwürdig halte weil dies doch meines wissen beim booten schon der fall seien sollte.

Naja und ich kann noch etwas im geräte-manager erkennen, unter eingabegeräten sind glaube ich zu viele geräte angezeigt, zumindest kommt es mir so vor darum habe ich mal ein foto beigelegt. Außerdem ist mir aufgefallen das sobalt das problem auftritt werden mir geräte im manager angezeigt in verbindung mit dem typischen sound beim an und abstecken die keine treiber besitzen, ich habe schon versucht das problem zu lösen indem ich die treiber von allen geräten aktuallisiert habe auch vom usb usw alles ist laut win 7 auf dem neuesten stand.

Die häckchen bei den energy optionen habe ich entfernt sodas es ausgeschlossen ist das win 7 zum stromsparen die geräte abschaltet, das einzige was ich nicht probiert habe ist ein BIOS update da ich mich damit nicht so gut auskenne und angst habe noch mehr zu beschädigen :fresse: außerdem weiß ich nicht ob es dann auch zu 100% hilfreich ist.

Und jetzt weiß ich nicht ob es die geräte selber sind oder ob vll was an der spannung rumzickt oder halt das BIOS zu alt ist aber am wenigsten hoffe ich das es das mainboard ist.

Ich bedanke mich für eure hilfe :)

Eingabegeräte123.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr anstrenged zu lesen, das liegt nicht nur an der Uhrzeit, sondern auch an den fehlenden Absätzen und Satzenden. Ich glaub ich krieg dabei echt nur die Hälfte mit.

Ich hoffe mal ich hab alles rausgelesen. Das ganze sieht danach aus, dass irgendetwas einen Wackelkontakt hat. Das kann am Stecker liegen, am Mainboard oder am Kabel liegen. Geht die Tastatur und Maus an anderen PCs? Sind beide direkt an den PC angeschlossen? Hat die Tastatur ein extra Netzteil? Wenn ja wird damit der USB-Hub und die Beleuchtung versorgt.

Wenn du Dir sicher sein willst, dass es kein Softwareproblem ist starte mal von eine Linux Live CD (zB Ubuntu) und schau ob das Problem dort auch auftritt (Browser ist mit Onboard, man kann also ne Stunde surfen).
 
Das ist wirklich anstrengend zu lesen o_O.

Also viele Punkte von Namenlos sind korrekt.

Ich würde so vorgehen:
- Erstmal Bios Update, da ist heute nichts mehr dabei
- Alle nicht benötigten Geräte abstecken wie DVD Laufwerk, USB Devices etc.
- Tastatur und Maus mal einzelln Testen, ein Wackelkontakt der einen Kurzschluss verursacht kann alle USB Geräte beeinträchtigen
- Mal an nem anderen Rechner testen
- Mal z.B. mit Knoppix testen
- Auch mal andere Tastaturen und Mäuse testen
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das es anstrengend zu lesen ist habe ich jetzt auch gemerkt, naja ich bin zu dieser zeit auch nicht gerade fit gewesen.

darum werde ich es jetzt mit dem BIOS probieren :)

und werde dann auch mal die anschlüsse im pc überprüfen vll steht ja was unter zug oder ein kabel hängt wo rum :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh