Tach,
habe ein Problem mit meinem MDT-Speicher. Leider schmiert mir mein System regelmäßig ab. Entweder friert der Rechner ein oder startet einfach neu. Prime95 (torture-test) bricht gleich nach dem ersten Test mit einem "fatal error" ab.
Warum ich darauf komme, dass das an den MDT-Riegeln liegen muss? Habe einen alten Samsung-Riegel (PC333, 256MB) eingebaut. Prime läuft zumindest 2 Stunden ohne Probleme, wäre bestimmt auch länger gelaufen, habe den Test abgebrochen.
Muss ich damit rechnen, dass was mit dem MDT-Speicher nicht in Ordnung ist?
Mein System besteht aus:
Abit AI7 (Bios-Vers. 1.6)
Intel Pentium 4 2.8C
2*256MB PC400 MDT Cl 2.5
Eigentlich hatte ich vor, zu übertakten. Entweder asyncron bis 3,5 GHz oder syncron auf ca. 3,2 GHz (mit aktiviertem PAT). Konnte das aber leider noch nicht austesten, da das System nichtmal mit Standart-Takt stabil läuft.
Btw. wieviel Spannung benötigt der MDT-Speicher? Habe den Wert im Bios vorerst unverändert gelassen, bei 2,6V. Zu Testzwecken habe ich den Wert kurzzeitig auf 2,70V hochgestellt, aber damit läuft der Speicher auch nicht stabiler.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
MfG
MaddoX
habe ein Problem mit meinem MDT-Speicher. Leider schmiert mir mein System regelmäßig ab. Entweder friert der Rechner ein oder startet einfach neu. Prime95 (torture-test) bricht gleich nach dem ersten Test mit einem "fatal error" ab.
Warum ich darauf komme, dass das an den MDT-Riegeln liegen muss? Habe einen alten Samsung-Riegel (PC333, 256MB) eingebaut. Prime läuft zumindest 2 Stunden ohne Probleme, wäre bestimmt auch länger gelaufen, habe den Test abgebrochen.
Muss ich damit rechnen, dass was mit dem MDT-Speicher nicht in Ordnung ist?
Mein System besteht aus:
Abit AI7 (Bios-Vers. 1.6)
Intel Pentium 4 2.8C
2*256MB PC400 MDT Cl 2.5
Eigentlich hatte ich vor, zu übertakten. Entweder asyncron bis 3,5 GHz oder syncron auf ca. 3,2 GHz (mit aktiviertem PAT). Konnte das aber leider noch nicht austesten, da das System nichtmal mit Standart-Takt stabil läuft.
Btw. wieviel Spannung benötigt der MDT-Speicher? Habe den Wert im Bios vorerst unverändert gelassen, bei 2,6V. Zu Testzwecken habe ich den Wert kurzzeitig auf 2,70V hochgestellt, aber damit läuft der Speicher auch nicht stabiler.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
MfG
MaddoX