Probleme mit MDT-Speicher

MaddoX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2004
Beiträge
41
Ort
Hamburg
Tach,

habe ein Problem mit meinem MDT-Speicher. Leider schmiert mir mein System regelmäßig ab. Entweder friert der Rechner ein oder startet einfach neu. Prime95 (torture-test) bricht gleich nach dem ersten Test mit einem "fatal error" ab.

Warum ich darauf komme, dass das an den MDT-Riegeln liegen muss? Habe einen alten Samsung-Riegel (PC333, 256MB) eingebaut. Prime läuft zumindest 2 Stunden ohne Probleme, wäre bestimmt auch länger gelaufen, habe den Test abgebrochen.

Muss ich damit rechnen, dass was mit dem MDT-Speicher nicht in Ordnung ist?

Mein System besteht aus:

Abit AI7 (Bios-Vers. 1.6)
Intel Pentium 4 2.8C
2*256MB PC400 MDT Cl 2.5

Eigentlich hatte ich vor, zu übertakten. Entweder asyncron bis 3,5 GHz oder syncron auf ca. 3,2 GHz (mit aktiviertem PAT). Konnte das aber leider noch nicht austesten, da das System nichtmal mit Standart-Takt stabil läuft.

Btw. wieviel Spannung benötigt der MDT-Speicher? Habe den Wert im Bios vorerst unverändert gelassen, bei 2,6V. Zu Testzwecken habe ich den Wert kurzzeitig auf 2,70V hochgestellt, aber damit läuft der Speicher auch nicht stabiler.

Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

MfG

MaddoX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prüfe mal im BIOS das der RAM erstmal auf SPD Timings läuft und danach lässt Du mal memtest x86 durchlaufen und mal sehen was dabei rauskommt.

P.S.: Haste den RAM neu gekauft und steht auf dem Label auch PC400 etc. drauf ?
 
Moin,

die Einstellungen habe ich Bios schon gemacht. Die RAM-Timings werden vom SPD geregelt. Den Gameaccelerator habe ich auf "Auto" eingestellt. Und auf den Label steht "256MB PC400" und die Riegel sind neu.

Bin jetzt auch so weit, dass ich den vermutlich kaputten Riegel von den beiden rausgefunden habe. Werde nachher mal das Programm "memtest86" durchlaufen lassen.

Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen mit Reklamationsfällen bei MDT? Geht das schnell bei denen oder testen die erstmal 3-4 Wochen?

Dank schonmal für die Antwort!!!

MaddoX

//Habe eben mal einen "Sschnelltest" gemacht. Beide Riegel einzeln mit memtest getestet. Der vemeindlich kaputte Riegel hatte nach 3 Durchläufen 2 Errors fabriziert. Der andere, vermeindlich nicht defekte Riegel, verursachte nach 3 Durchläufen keinen Fehler.

Wie lange sollte ich den Test laufen lassen und kann ich mich im Reklamationsschreiben auf diesen beziehen? Ist der Test ausreichend aussagekräftig für eine begründete Reklamation?

MfG

MaddoX
 
Zuletzt bearbeitet:
also der mdt service ist spitze.
hab mir dort 2x512 mb riegel gekauft.
liefen beide nicht.
zurück geschickt und innerhalb von 4 tagen neue bekommen!!
 
Original geschrieben von MaddoX

Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen mit Reklamationsfällen bei MDT? Geht das schnell bei denen oder testen die erstmal 3-4 Wochen?

die testen da nicht gross rum, sobald der RMA-Fall bei denen eingegagen ist, wird der neue ram gleich versendet
 
Also kann ich davon ausgehen, dass der ein Speicherriegel wirklich defekt ist?

Na ja, wenn die Reklamationsabwicklung bei den so gut ist, dann ist das ja auch nicht so ein Drama.

MfG

MaddoX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh