owned139
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.12.2014
- Beiträge
- 1.076
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9 12900K
- Mainboard
- ROG MAXIMUS Z690 HERO
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2x16GB Corsair Vengeance 5200 DDR5
- Grafikprozessor
- ASUS TUF 4090 OC
- SSD
- Samsung 850 Evo 500GB, Samsung 860 Evo 1TB, WD SN850 2TB
- Gehäuse
- Phanteks P500A
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 1000W
- Keyboard
- Roccat Ryos MK FX
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100 Mbit
Hallo zusammen!
Habe mir vor einiger Zeit eine 2080 TI gegönnt und bin dann zwangsweise von DVI auf den Displayport gewechselt.
Anfangs lief alles super, aber irgendwann bekam ich kein Bild mehr. Habe den Monitor und den PC angeschaltet und der Monitor bekam einfach kein Signal, so als wäre kein Gerät angeschlossen.
Im Internet stand, dass man PC + Monitor für 30 Sekunden vom Strom trennen und das Displayport Kabel entfernen soll. Anschließend funktionierte alles wieder einwandfrei.
Begründung war, dass es wohl einige Displayportkabel gibt, welche nicht ganz den Vesa Standard einhalten. Es gibt im Kabel wohl eine Ader, welche zur Stromzufuhr/-übertragung dient und Probleme macht: Is 19 vs 20 pins Displayport still a thing? - [Solved] - Displays
Habe mir dann im Anschluss ein teures Kabel mit Vesazertifizierung gekauft. Im laufe der Zeit wies meine 2080 TI dann einen Defekt auf (hat nichts mit dem Kabel zutun, war Zufall) und ich hab sie gegen meinen 980TI getauscht un zurückgeschickt.
Heute morgen hat Windows dann nach 20 Minuten den Monitor ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Nach dem "Aufwecken" war der Desktop dann total verpixelt. Das ganze sah dann ungefähr so aus:

Ich hab dann versucht die Auflösung runter zu schrauben, was dann in einem "No Signal" resultierte. Auch ein Neustart oder das Aus- und wieder Anschalten des Monitors brachte keinen Erfolg.
Nachdem ich dann alle Geräte ausschaltete und wie oben wieder vom Netzt trennte, sowie das Displayportkabel entfernte, ging alles wieder.
Habt ihr eine Ahnung was das ist? Der Monitor lief Jahrelang mit DVI ohne auch nur ein Problem.
Habe mir vor einiger Zeit eine 2080 TI gegönnt und bin dann zwangsweise von DVI auf den Displayport gewechselt.
Anfangs lief alles super, aber irgendwann bekam ich kein Bild mehr. Habe den Monitor und den PC angeschaltet und der Monitor bekam einfach kein Signal, so als wäre kein Gerät angeschlossen.
Im Internet stand, dass man PC + Monitor für 30 Sekunden vom Strom trennen und das Displayport Kabel entfernen soll. Anschließend funktionierte alles wieder einwandfrei.
Begründung war, dass es wohl einige Displayportkabel gibt, welche nicht ganz den Vesa Standard einhalten. Es gibt im Kabel wohl eine Ader, welche zur Stromzufuhr/-übertragung dient und Probleme macht: Is 19 vs 20 pins Displayport still a thing? - [Solved] - Displays
Habe mir dann im Anschluss ein teures Kabel mit Vesazertifizierung gekauft. Im laufe der Zeit wies meine 2080 TI dann einen Defekt auf (hat nichts mit dem Kabel zutun, war Zufall) und ich hab sie gegen meinen 980TI getauscht un zurückgeschickt.
Heute morgen hat Windows dann nach 20 Minuten den Monitor ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Nach dem "Aufwecken" war der Desktop dann total verpixelt. Das ganze sah dann ungefähr so aus:

Ich hab dann versucht die Auflösung runter zu schrauben, was dann in einem "No Signal" resultierte. Auch ein Neustart oder das Aus- und wieder Anschalten des Monitors brachte keinen Erfolg.
Nachdem ich dann alle Geräte ausschaltete und wie oben wieder vom Netzt trennte, sowie das Displayportkabel entfernte, ging alles wieder.
Habt ihr eine Ahnung was das ist? Der Monitor lief Jahrelang mit DVI ohne auch nur ein Problem.