Probleme mit Monitor/GPU/Display Port

owned139

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2014
Beiträge
1.076
Ort
Dortmund
Hallo zusammen!

Habe mir vor einiger Zeit eine 2080 TI gegönnt und bin dann zwangsweise von DVI auf den Displayport gewechselt.
Anfangs lief alles super, aber irgendwann bekam ich kein Bild mehr. Habe den Monitor und den PC angeschaltet und der Monitor bekam einfach kein Signal, so als wäre kein Gerät angeschlossen.
Im Internet stand, dass man PC + Monitor für 30 Sekunden vom Strom trennen und das Displayport Kabel entfernen soll. Anschließend funktionierte alles wieder einwandfrei.
Begründung war, dass es wohl einige Displayportkabel gibt, welche nicht ganz den Vesa Standard einhalten. Es gibt im Kabel wohl eine Ader, welche zur Stromzufuhr/-übertragung dient und Probleme macht: Is 19 vs 20 pins Displayport still a thing? - [Solved] - Displays

Habe mir dann im Anschluss ein teures Kabel mit Vesazertifizierung gekauft. Im laufe der Zeit wies meine 2080 TI dann einen Defekt auf (hat nichts mit dem Kabel zutun, war Zufall) und ich hab sie gegen meinen 980TI getauscht un zurückgeschickt.

Heute morgen hat Windows dann nach 20 Minuten den Monitor ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Nach dem "Aufwecken" war der Desktop dann total verpixelt. Das ganze sah dann ungefähr so aus:
Unbenannt.jpg

Ich hab dann versucht die Auflösung runter zu schrauben, was dann in einem "No Signal" resultierte. Auch ein Neustart oder das Aus- und wieder Anschalten des Monitors brachte keinen Erfolg.
Nachdem ich dann alle Geräte ausschaltete und wie oben wieder vom Netzt trennte, sowie das Displayportkabel entfernte, ging alles wieder.

Habt ihr eine Ahnung was das ist? Der Monitor lief Jahrelang mit DVI ohne auch nur ein Problem.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...

Deinstallier mal alle Treiberreste mit DDU und installier den Treiber neu.

Ansonsten mal einen anderen Monitor anschliessen. Wenn das beim wieder einschalten passierte, hat's eventuell mit dem MonitorNetzteil zu tun.

Nebenbei gab's für die 9xx Grakas dieses Jahr ein FirmwareUpdate bez. DisplayPort, aber das hat eigentlich nur mit BootScreen zu tun.

980 ti firmware update display port - Google-Suche

NVIDIA Graphics Firmware Update Tool for DisplayPort 1.3 and 1.4</title><title>NVIDIA DRIVERS 1.0

...
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Deinstallier mal alle Treiberreste mit DDU und installier den Treiber neu.

Ansonsten mal einen anderen Monitor anschliessen. Wenn das beim wieder einschalten passierte, hat's eventuell mit dem MonitorNetzteil zu tun.

Nebenbei gab's für die 9xx Grakas dieses Jahr ein FirmwareUpdate bez. DisplayPort, aber das hat eigentlich nur mit BootScreen zu tun.

980 ti firmware update display port - Google-Suche

NVIDIA Graphics Firmware Update Tool for DisplayPort 1.3 and 1.4</title><title>NVIDIA DRIVERS 1.0

...

Hatte das mit verschiedenen Treibern und benutze immer DDU zum deinstallieren.
Monitor könnte sein, hab aber keinen anderen zum Testen da :/
Netzteil ist neu und beim ersten No Signal war noch mein Altes drin.
 
Anschlüsse bzw Kabeln können auch verschleißen. Bei den letzten 4 Monitoren hatte ich immer wieder Probleme bei den mitgelieferten Kabeln egal ob HDMI oder Displayport, man kann aber nie sagen obs daran liegt, aber man sollte für sein Hauptgerät immer ein gutes Kabel haben, manche Probleme konnte ich lösen in dem ich manuell eine Frequenz getaktet habe. Ein anderer Treiber wäre auch noch eine Möglichkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm wenn NV das "Problem" mit der Firmware bei DP in der neuen Gen. immer noch nicht gelöst hat, ist denen wohl nicht mehr zu helfen...:coffee2:
 
...

@owned139

Eigentlich sollten die mitgelieferten Monitor-Kabel gut genug sein.

Kann schon sein, dass halt eine Elektronikkomponente des Monitors nicht mehr ganz hundert ist.

Aber um das zu bestätigen, müsstest Du die Gelegenheit haben mit einem anderen Monitor zu testen.

...
 
Anschlüsse bzw Kabeln können auch verschleißen. Bei den letzten 4 Monitoren hatte ich immer wieder Probleme bei den mitgelieferten Kabeln egal ob HDMI oder Displayport, man kann aber nie sagen obs daran liegt, aber man sollte für sein Hauptgerät immer ein gutes Kabel haben, manche Probleme konnte ich lösen in dem ich manuell eine Frequenz getaktet habe. Ein anderer Treiber wäre auch noch eine Möglichkeit
Ich nutze DP erst seit neustem. Habe sonst immer nur DVI benötigt und der Monitor ist noch gar nicht wirklich alt. 1 Jahr vielleicht?
Wie hast du denn manuell eine Frequenz getaktet?

Hm wenn NV das "Problem" mit der Firmware bei DP in der neuen Gen. immer noch nicht gelöst hat, ist denen wohl nicht mehr zu helfen...:coffee2:
Ist das Problem bekannt?

Edit:
Danke dir! Scheint wohl genau daran zu liegen:
Unbenannt.PNG

Werds noch weiter beobachten, aber klingt so, als wäre es genau das gewesen!

...

@owned139

Eigentlich sollten die mitgelieferten Monitor-Kabel gut genug sein.

Kann schon sein, dass halt eine Elektronikkomponente des Monitors nicht mehr ganz hundert ist.

Aber um das zu bestätigen, müsstest Du die Gelegenheit haben mit einem anderen Monitor zu testen.

...
Ich hatte im ersten Post ja erwähnt, dass ich selbst nach einem Kabeltausch mit einem Versazertifiziertem Kabel, noch das selbe Problem habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

DaumenDrück3000.

Das wär ja cool :)

...
 
Kurzes update. Fehler wurde dadurch nicht behoben, allerdings macht das wohl der aktuelle Nvidia Treiber: "Display corruption may occur on higher refresh rate DisplayPort monitors upon resume from sleep mode. [2438988]"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh