Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.08.2012
- Beiträge
- 6.868
- Prozessor
- AMD 7800X3D
- Mainboard
- Asrock 670E Lightning AM5
- Kühler
- Wakü
- Speicher
- 64 GB DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- MSI GeForce® RTX 4090 SUPRIM X 24G
- Display
- Phillips 55 Zoll Oled mit Ambilight :-)
- SSD
- Paar TB NVME
- Opt. Laufwerk
- Gibt es noch eines
- Soundkarte
- Creative XFI PCIE
- Gehäuse
- Alu
- Netzteil
- 1000 Watt Seasonic + PCIE 5 Seasonic Natives Kabel
- Keyboard
- Logitech G910
- Mouse
- Logitech G502X
- Betriebssystem
- W 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Alles unter Wasser mit MO-RA3 420 PRO STAINLESS STEEL
- Internet
- ▼1000 ▲50
In der aktuellen CT ist ein Bericht über Probleme mit neuen Festplatten die sich Nativ mit 4Kn Sektoren ausweisen. Test: Ungemach durch Festplatten mit 4K-Sektoren | c't
Das ist zb eine die sich nativ anmeldet.
Leider nur Online angeschnitten, im Heft dann der volle Bericht. Wer jetzt oder in Zukunft neue Festplatten (ab 4TB?) kaufen möchte sollte sich die aktuelle Ausgabe zulegen.
Advanced format (4K) Update
Ein aktuelles Linux hat keine Probleme mit den Festplatten.
Das ist zb eine die sich nativ anmeldet.
Leider nur Online angeschnitten, im Heft dann der volle Bericht. Wer jetzt oder in Zukunft neue Festplatten (ab 4TB?) kaufen möchte sollte sich die aktuelle Ausgabe zulegen.
Ausschnitt aus dem Heftbericht
Ist Intels RST-Treiber installiert, erkennt die Datenträgerverwaltung die 5 TByte große 4Kn -Platte mit einer falschen Größe. Formatieren endet mit einem E/A Fehler
Advanced format (4K) Update
Ein aktuelles Linux hat keine Probleme mit den Festplatten.
Zuletzt bearbeitet: