dim9r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.10.2008
- Beiträge
- 1.397
- Ort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock X870 Pro RS
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 NEO DDR5-6000 CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 2080 SUPER Gaming OC White
- Display
- LG UltraGear 27GL83A-B + Acer Predator XB253QGP
- SSD
- 2TB Patriot Viper VP4300 Lite M.2 2280 PCIe 4.0 x4 / Crucial MX300 500GB
- HDD
- Seagate BarraCuda Compute 2TB
- Gehäuse
- CoolerMaster MasterBox H500
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 850
- Keyboard
- Kingston HyperX Alloy FPS
- Mouse
- Roccat Kone
- Betriebssystem
- Win 11
Hallo Leute,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
der Notebook meiner Frau hat seit einiger Zeit Probleme mit der Netzwerkkarte.
Internet über wlan läuft einwandfrei. Sobald ich ein Netzwerkkabel anschließe, verbindet er zwar erst, aber nach nur ein paar Minuten ist die Verbindung weg.
Zum Notebook:
Acer Aspire (welches Model muss ich zuhause mal schauen)
-i3
-8gb Ram (nachgerüstet)
-500 GB SSD (nachgerüstet)
-Windows 10 (von 7 umgestiegen)
Ich habe schon das halbe Internet durchforstet und auch die Vorschläge abgearbeitet. Alles ohne Erfolg.
Langsam habe ich das Gefühl, das es entweder an Windows 10 liegt oder das die Netzwerkkarte einfach einen Schuss weg hat.
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Bin am überlegen mir einen Lan-Adapter zu kaufen, wie z.B. sowas hier.
Verstehe ich das richtig, dass dieser Adapter eine eigene Netzwerkkarte besitzt und ich meine "defekte" deaktivieren kann/muss?
Rein theoretisch kann ich ja über USB 2.0, 40 Mb/s ziehen. Diese Werte habe ich aber nie erreicht.
Kann mit so einem Adapter "realistisch" eine Übertragungsrate von mind. 15 Mb/s erreichen?
ich bräuchte mal eure Hilfe.
der Notebook meiner Frau hat seit einiger Zeit Probleme mit der Netzwerkkarte.
Internet über wlan läuft einwandfrei. Sobald ich ein Netzwerkkabel anschließe, verbindet er zwar erst, aber nach nur ein paar Minuten ist die Verbindung weg.
Zum Notebook:
Acer Aspire (welches Model muss ich zuhause mal schauen)
-i3
-8gb Ram (nachgerüstet)
-500 GB SSD (nachgerüstet)
-Windows 10 (von 7 umgestiegen)
Ich habe schon das halbe Internet durchforstet und auch die Vorschläge abgearbeitet. Alles ohne Erfolg.
Langsam habe ich das Gefühl, das es entweder an Windows 10 liegt oder das die Netzwerkkarte einfach einen Schuss weg hat.
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Bin am überlegen mir einen Lan-Adapter zu kaufen, wie z.B. sowas hier.
Verstehe ich das richtig, dass dieser Adapter eine eigene Netzwerkkarte besitzt und ich meine "defekte" deaktivieren kann/muss?
Rein theoretisch kann ich ja über USB 2.0, 40 Mb/s ziehen. Diese Werte habe ich aber nie erreicht.
Kann mit so einem Adapter "realistisch" eine Übertragungsrate von mind. 15 Mb/s erreichen?
Zuletzt bearbeitet: