Probleme mit NexXxos XP Light

eraser777

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
2.780
Hallo Luxxxer,

Heute ist endlich mein neuer CPU Kühler angekommen, da ich mit dem ZernPQ Temp Probleme hatte.

So, wo soll ich anfangen?

1. Der Kühler scheint inkompatibel mit geköpften A64 Prozessoren zu seien. Hier ein Bild:



Wie ihr vllt. seht, ist das Ende des Kühlers unter der Halterung, ich kann den Kühler also schön hin und her bewegen:



Fest sitzt er trotzdem.

Dann zum nächsten Problem. Man muss anscheinend ERST verschlauchen und kann den Kühler dann FESTschrauben. Bild:



Wie ihr seht, kann man die Muttern nicht festschrauben, wenn die Halterung schon drauf ist. Also erst verschlauchen und dann festmachen (sehr umständlich).

Zu den Temps:

Ich habe mir erhofft, durch den Druck direkt auf die DIE endlich von meinen 47°C @ Vollast loszukommen. Dies hat sich aber gleich 0 geändert. Immernoch 42°C Idle und 47°C unter Last (Prime). Wird das also wieder nichts mit dem OC... :mad:

Wassertemp ist 28°C bei 24°C Lufttemp. WLP ist Arctic Ceramique. Daran sollte es nicht liegen.

Schlußwort:

Für mich hat sich garnichts geändert. Außer der häßlichen Optik, da ich nun einen CPU Kühler schräg auf der CPU sitzen habe. Ich habe mir viel mehr erhofft. Letzten habe ich noch gehört, mit dem Kühler und einer geköpften CPU habe man keine Probleme. Anscheinend doch.

Fazit: 27€ + Versand für nichts. Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Frage: Inwiefern hattest du Temps-Probleme mit dem Zern PQ ?
 
Naja. Ich halte es halt für etwas hoch, wenn die CPU Temperatur im leerlauf ca. 13°C über der Wassertemperatur liegt (ist jetzt ja nicht anders).
 
Ok, du wolltest also nur eine bessere Leistung, aber wirklich Probleme gabs nicht. Hätte mich auch gewundert.

Die Montage der NexXxos-Kühler lässt wirklich zu Wünschen übrig.

Zern & Watercool lassen sich deutlich besser montieren, kosten aber auch mehr als der XP Light.
 
Wie du schon sagtest. Ich wollte bessere Leistung. Diese habe ich aber nicht bekommen. Es kann doch nicht seien, dass ich mit einem Dual Radiator und einer Wassertemp von 28°C unter Last ca. 47°C CPU Temp habe...
 
Was hast du denn für eine Pumpe? Vielleicht ist deine Pumpe auch einfach zu schwach, aber ich wundere mich eh, was du an deinem Temps schlimm findest? Die Temp kann unter Last durchaus deutlich ansteigen. Sofern du keine Laing hast, würde die Anschaffung dieser wahrscheinlich 1-3Grad bringen, mehr auch net.28 Grad Wasser sind recht ordentlich. Mein C2D wird allein mit 26 Grad Wasser schon 45 Grad heiß unter Vollast oder mehr, kp, weil er im Moment OCed ist. Ist dein A64 overclocked?
 
Pumpe: Eheim 1046
Radi: Cooltel Exstream mit 2x YL @ 5V
6800GT + NexXxos NVXP

Der 3700+ ist nicht übertaktet.

Mit meinem Big Typhoon hatte ich ca. 34°C Idle und 42°C unter Last. Sollte ich dazu sagen. ;)
 
NunJa.. also die Pumpe ist nicht wirklich der Hammer, da verlierst du sicher nen paar Grad im Vergleich zu einer Laing. Die 6800GT heizt mit Sicherheit auch sehr ordentlich. Eines kann ich dir aber net so ganz glauben.. deine Wassertemp beträgt 28 Grad unter Vollast? Sicher?! Vllt steigt die ja bei Vollast ebenso an und damit wären die CPU Temps erklärt. Kann mir kaum vorstellen, dass 28 Grad realistisch sind bei nem Dual, aber gut, ich hatte nie einen Dual. Ich würde aber tippen, dass die Pumpe zu schwach für einen Kühler wie Zern und XP sind. Das sind Düsenkühler, die entfalten ihre Leistung erst mit hohen Durchfluss^^
 
Die 28°C waren Idle. Last werde ich gleich messen.

Naja, aber das Geld für eine Laing habe ich nicht (Schüler + Weihnachtsgeschenke). Ich werde den NexXxos wohl wieder rauswerfen und den Zern wieder reinmachen. Ist auch optisch ansprechender.

Last-Temp des Wassers folgt dann gleich.
Hinzugefügter Post:
So, hier die Wassertemperatur nach knapp einer Stunde Prime95 (maximum heat).

28°C. ;) Die CPU hatte 47°C

Und das ist ein Wasserthermometer aus der Apotheke. Glaube kaum, das es lügt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist absolut unwahrscheinlich, dass deine Wassertemp im Idle 28 ist und nach ner Stunde Prime ebenso.. selbst bei meinem Triple und alle Lüfter 12V steigt die Temp an o_O
 
Ich habe mich oben auch vertan. Die Wassertemp war oben statt Idle auch Last. ;)

@ Idle habe ich die Temp noch nie gemessen.
 
Ich find die differenz wasser zu cpu etwas hoch oO 19° sind selbst für nen Dualradi mehr als ich erwarten würde ..

Der erste NVXP war allerdings auch ne ziemliche durchflussbremse, gepaart mit der 1046 denke ich, ist der durchfluss bei dir haken an der sache ..

hast du mal geschaut wie die wassertemperatur mit steigender Lüfterspannung skaliert ?
 
Jop. Selbst wenn die LÜfter @12V laufen sind es nur knapp 1°C weniger. Könnte also echt an der Pumpe liegen
 
Da deine CPU geköpft ist, würde ich mal gucken, ob der XP nicht auf dem Sockel aufliegt und richtig Kontakt zur DIE hat. Bei meinem alten A8N-SLI lag er auch auf dem Sockel auf, und ich mußte die Kante am Kühler etwas abpfeilen. Beim Ultra-D wird ein anderer Sockel-Hersteller verwendet, wodurch der Kühler nicht auf dem Sockel aufliegt.

Habe bei dem Wetter auch nur 25°C Wassertemp @ Load (Hardware siehe Sig) und meine CPu wird max 33°C warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kühler liegt gut auf.

Wie dem auch sei. Ich schmeiß den NexXxos wieder raus und verbaue meinen Zern wieder
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh