Probleme mit Riser Kabel, nur PCIE 8 4.0 erkannt

Silent_H@g

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2005
Beiträge
198
ch habe seit April 2024 den Apdater LINKUP - AVA5 PCIE 5.0 verbaut und habe nach der Installation geprüft, was erkannt wird.
PCIE X16 4.0 war auch das erkannt wird und ich war zufrieden.

Heute habe ich bei meinen ASUS Z790 APEX Encore das BIOS Update gemacht auf 1703 aktualisiert und habe GPU-Z zufällig gestartet, dabei ist mir folgendes aufgefallen.

Screenshot 2024-10-20 180651.png


Habe im BIOS alles geprüft und die einstellungen von AUTO auf GEN4 bei der Grafikkarte gewält

Der erste M2 5.0 Slot ist nicht belegt, nur falls jemand fragt.

BIOS wieder auf die ältere Version zurück F1 und dann F5 F10 wieder ins BIOS und es wird immer noch auf den Slot PCIE 8 angezeigt

Was ich nicht nicht probiert habe ist, ob die Grafikkarte ohne Riser-Kabel den vollen Speed bringt.

Hat sonst noch wer eine Idee, was ich machen kann bevor ich die AIO zerlege
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte nochmal ausziehen und reinstecken, und das Riser Kabel ebenfalls vom Mainboard lösen und wieder einstecken. Wenn das nicht hilft -> Grafikkarte direkt aufs Board stecken und testen.
Also nach Ausschlussverfahren vorgehen.
 
gibt paar euro mehr aus und kauf dir was vernünftiges

BIOS und CMOS Reset
 
Ja indem man Googelt MB und Graka incl. Riser Kabel .

Du bist ja nicht der einzige der es braucht.

Da bekommtst du genügend antworten.
 
Ja indem man Googelt MB und Graka incl. Riser Kabel .

Du bist ja nicht der einzige der es braucht.

Da bekommtst du genügend antworten.
Habe mir mal ein Phanteks Riser Kabel 4.0 bestellt, vielleicht ist das besser

CMOS Reset hat nicht geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt paar euro mehr aus und kauf dir was vernünftiges

BIOS und CMOS Reset
LINKUP ist bereits eine Top-Marke was Kabel betrifft.

@Silent_H@g klick mal auf das Fragezeichen daneben. Wenn ich mich recht erinnere schaltet die Karte/das Board ein paar Lanes ab wenn keine Last ansteht. Bei dem Fragezeichen konnte man dann glaube künstlich Last anlegen damit die volle Bandbreite angezeigt wird. Hab auch noch nie gesehen, dass so ein Fallback automatisch stattfindet. Entweder läuft der Riser oder du hast Crashes.

Zudem kannst du über 3D Mark den PCIe Durchsatz benchen. Der spuckt dir eine Zahl aus die du mit anderen vergleichen kannst. Wirst ja sehen ob es 4@16 entspricht oder nur die Hälfte ist.
 
Lanes können nicht abgeschaltet werden nach der systemibitialisierung. Die gpu wechselt im Idle einfach in eine niedrigere PCIe Geschwindigkeit wie 1.1 oder 2.0 (der Bus taktet also langsamer) aber die 16 Lanes bleiben.
 
Ich setze die Grafikkarte direkt auf den Slot und schau mir an ob ich die 16 Lines geschalten werden
 
Lanes können nicht abgeschaltet werden nach der systemibitialisierung. Die gpu wechselt im Idle einfach in eine niedrigere PCIe Geschwindigkeit wie 1.1 oder 2.0 (der Bus taktet also langsamer) aber die 16 Lanes bleiben.
Ah Mist dann war es so rum. Zumindest würde ich trotzdem mal den PCIe Bench von 3D Mark machen. Hab auch nen LinkUp Kabel an einem Asus B650E und einer 4090 und es läuft alles perfekt bisher.
 
Hast Du eine m.2 mit PCIe 4 @8lanes ? Ist diese im Slot oberhalb der Grafikkarte verbaut?

Es gibt Mainboards, wo sich der PCIe 16x die Lanes mit den Slots für die PCIe4 teilen. Wenn man dann die SSD in den schicken (meist mit extra Kühlkörper vorgesehen) M.2 Slot oberhalb der Grafikkarte steckt, halbieren sich die Lanes der Grafikkarte.

Dann einfach mal die SSD nach unten packen.
 
Hast Du eine m.2 mit PCIe 4 @8lanes ? Ist diese im Slot oberhalb der Grafikkarte verbaut?

Es gibt Mainboards, wo sich der PCIe 16x die Lanes mit den Slots für die PCIe4 teilen. Wenn man dann die SSD in den schicken (meist mit extra Kühlkörper vorgesehen) M.2 Slot oberhalb der Grafikkarte steckt, halbieren sich die Lanes der Grafikkarte.

Dann einfach mal die SSD nach unten packen.
Nein der Slot ist frei, steht auch im 2 abschnitt unter dem bild
 
Nein der Slot ist frei, steht auch im 2 abschnitt unter dem bild
Ich habe das identische Problem.
Meine 3090 lief jahrelang über das 60cm LianLi Riser Kabel problemlos auf x16.

Meine 4090 war dann gut ein Jahr direkt im Slot.
Nun umgebaut auf Wasser und wieder mit dem 60cm LianLi angeschlossen (GPU hängt unter Wasser rechts neben dem Mainboard)

tja und plötzlich x8….

Einfach umbauen ist nicht. Keine Lust das Wasser aus der verrohrung zu lassen dafür.

Altern die Riser Kabel? Habe jetzt mal für 80 Euro….. ein neues bestellt.
Komisch mit der 3090 hatte ich definitiv x16 damit.

Bevor ein Schlaubischlumpf kommt. Natürlich ist im M2_1 Slot keine M.2 SSD der den Slot auf x8 drosseln würde ;)
 
Ich glaube nicht das es an einer Alterung liegt, weil dan würde es wohl insgesamt auf einen niedrigeren Standard fallen, aber nicht von 16 auf 8 Lanes zurück.

Ich würde vielleicht erstmal ein EFI/BIOS Reset versuchen, oder einmal versuchen mit abgezogenen Stromsteckern zu starten und schauen ob es hilft.

Aber in der Praxis ist es wohl nicht so schlimm wenn die Grafikkarte nur auf x8 läuft, vorallem hat ja eine RTX 4090 eh mehr als genug VRAM und muss nicht aus dem RAM nachladen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh