Probleme mit Time Machine auf Leopard --- Gelöst --- interessanter link

burni87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2005
Beiträge
3.551
Also ich hab mir gester und heute mal time machine angeschaut

hab dafür eine externe festplatte verwendet (um genau zu sein:hab 2 verschiedene getestet)

ich hab sie mit verschiedenen dateisystemen formatiert, die platten sind auch IO

wenn ich jetz aber das backup erstelle läuft es an, kopiert zwischen 10 und 60 mb, und ab dann ist es aus, das programm macht dann einfach garnichts mehr, lässt sich auch nur noch shclecht beenden ...

diesen festplatten check dens gibt hab ich schon getestet der sagt die hdd ist ok, hab sie heute auch mal komplett überschrieben das funktioniert auch
nur das backup wird eben nie erstellt

€: such natürlich nach ner lösung ;)


€2: fuuu .... jetz mach ich hier nen thread auf und jetz läufts scheinbar weiter ... 70mb soweit war ich noch nie

€3: 90 mb ... wie lang soll dass denn bitte dauern bis der die 40gb drauf aht ... gibts beim macbook kein usb2 ? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mal mitbekommen das die Mac´s besser mit FireWire bediehnt sind als mit USB. Desweiteren soll die USB2 geschwindigkeit weiter unter der erreichten Windows Leistung sein.

Ich habe mal ein wenig gegoogelt, die leute scheien sehr zufrieden zu sein mit dem Programm SuperDuper. Schau doch einfach mal danach im google :)
 
ja hab auch schon gegoogelt, aber werd mir nicht extra ne neue hdd kaufen ...

nervig ist nur dass es nicht nur langsam ist, sondern auch irgendwann nen fehler macht
 
Probleme mit Time Machine

Hallo burni87,

ich hab das gleiche Problem. Time Machine fängt an einen Backup auf meiner externe Festplatte zu machen und nach wenige Sekunden und nur wenige Mb´s geht gar nichts mehr. Lämpchen meiner Festplatte leuchtet aber voll auf (als würde die Platte beschrieben). Alles getestet und alles schon mal probiert. Festplatte ist aber Ok nur ein Time Machine Backup funktioniert nicht.
Hast du das Problem irgendwie lösen können? Oder hat jemand anders dieses Problem schon mal gelöst?

Henksom
 
ich sicher jetz auf ne netzwerk festplatte, siehe link

mein fazit: einmal apple und nie wieder

da waren die bugs in winxp ohne jedes Servicepack ja garnix im vergleich zu dem was sich apple leistet ...
 
dafür liefert Microsoft kaum bzw keine wirklich nützliche software mit... und bei neuen sachen können eben noch bugs drin sein, das ist leider immer so und wird auch nie anders sein... gibt aber sicher bereits millionen kunden die mit time machine sehr zufrieden sind... und die sicher auch auf ne externe platte sichern können
 
das schon, bei mir gehts eben nicht

und der safari bug (proxy + http auth = absturz) nervt mich auch ziemlich, ***** spinnt auch etwas, und meine alice rechnung kann ich damit garnicht erst anschaun

das mit der mitgelieferten software überzeugt mich nicht so sehr, die bekomm ich für windows auch ...

es ist halt einfach wieder geschmacksache ;)

eclipse läuft unter osx super, deswegen programmier ich auch unter osx ... aber es gibt auch sachen die mich stören, die vorschau funktion ist auch toll ... aber es muss halt etwas mehr stimmen ;)
 
Stimmt schon, aber bei Windows musste die extra besorgen und wird nix brauchbares mitgeliefert... ist klar das die extra software besser supported wird, da sie das geld bringt, bei OS X ists nur 'dreingabe' und das Geld wird mit OS X verdient... verstehst was ich mein?
Und was die Geschmackssache angeht, geb ich dir vollkommen recht, aber ich will nie mehr zurück zu Windows, im grossen und ganzen viel stressiger... verstehe nicht wieso die Leute nach dem Mut zum wechseln immer Wunder von Apple erwarten... ist auch nur ne Firma die Geld verdienen will... Perfekt udn Fehlerfrei gibbets da nicht... aber die fehler nehm ich lieber in kauf als den Microsoftterz
 
naja es ist ja auch so das os x oft als das über OS angepriesen wird ...

aber mein macbook mit core2duo kann zb mit meinem athlon x2 vom desktop noch nicht ganz mithalten vom speed her, das hat mich irgendwie schon verwundert

es gibt halt auch nicht soviel software für osx und ich zock zwischendurch gern ne runde CSS oder PES , deswegen kommt da für mich erstmal nur windows in frage ;)

ich find die hw von apple auch zu teuer für das was man bekommt ...

aber jedem das seine ;)
 
Naja gut, so ists leider... aber Über OS ist es nicht, es ist nur die wahl des kleineren Übels wie ich finde...

Was den Speed angeht, wie sind die denn getaktet? RAM? Ist ja auch unfair nen Notebook gegen Desktop antreten zu lassen...

Naja, und was den Preis angeht, darfst eben nicht nur die HArdware sehen, sondern welcher Umfang an Software mitgeliefert wird... Das kostet auch alles Geld... Apple verkauft eben nicht nur Rechner, sondern Gesamtkonzepte...
 
im macbook hab ich den core2duo mit 2ghz, im desktop x2 3800+
im macbook 2 gb ram, im desktop 1 gb ;)

es liegt aber wohl an der hdd ...

die sw die mitgeliefert wird find ich auch nur teilweise toll, und soviel ist es ja auch wieder nicht, time machine und mail sind die einzigen die ich nutze
 
Vorschau, Quicktime, Spotlight, Exposé, iLife Paket, Adressbuch, Kalender... usw usw? ;) Finde das OS X da tausendmal brauchbareres mitliefert als Windows... seit dem ich von Windows weg bin nutze ich erst die mitgelieferte Software und bin begeistert was integration und funktion angeht...
Naja, Desktop und Notebook ist da unfair, mess mal die reinen flops, dann wirste sehen wie schnell der c2d wirklich ist ;) oder lass den mal mit 1-2 FW800 Platten werkeln...
 
mich stören zwar auch einige dinge an meinem mac. aber im großen und ganzen bin ich aufjedenfall zufriedener als mit windows.
expose,spaces, iApps, mail, safari...und was weiss ich noch alles nutze ich und ich find die programme einfach super!
und mit time machine hatte ich auch keine probleme. hd dran, time machine an und gesagt das es das backup auf die ext hdd machen soll...einfach genial :d
 
achtung: was ist expose ? ^^

naja also kalender hast doch unter win auch, genauso wie outlook, quicktime hasse ich ^^ ilife kostet ja (normal) auch oder ? also das zähl ich nicht zum os

spotlight ist nicht schlecht, win hat aber auch eine index suche

aber man darf auch nicht vergessen das xp schon ein paar jahre älter ist (vista will ich nicht testen)
 
Exposé ist das spielchen mit den fenstern aufn desktop anordnen, alle verschwinden lassen etc.

Dashboard hab ich ganz vergessen...

Kalender? Willst du den Kalender unter Windows wirklich mit dem von OS X vergleichen? Quicktime hassen? Das kann nur nen Windowsuser sagen... denn die implementierung ist wirklich lausig, unter OS X tut er einfach seine arbeit... iLife ist aber bei jedem Mac dabei, also zählt es... OS X kostet alleine auch Geld, zählt es deswegen nicht zum Mac? Apple verkauft eben Gesamtkonzepte...
XP mag älter sein, aber alles was ich aufgezählt habe, bis auf TimeMachine gabs schon unter Tiger und teilweise noch älter... also durchaus mit XP zu vergleichen...

Naja, ich finde im grossen und ganzen sind die Einzelfallfehler von TimeMachine etc. durchaus zu verzeichen wenn man überlegt was alles reibungslos läuft... von Apple werden immer wunder erwartet, bei Windows muss nix laufen, da kümmert sich jeder selbstverständlich selber um Probleme und deren Lösungen
 
achso, naja das mit den tollen fensterspielchen hatte ja linux auch als erstes oder ? und vista kann ja da angeblich auch einiges ...

dashboard find ich ehrlich gesagt auch eher nutzlos ... ich hab zwar einige widgets drin aber ich nutze sie eigtl nie effektiv

ja also den windows kalender nutze ich öfter wie den unter osx, da kann ich shcnell schauen auf welchen wochentag ein datum fällt ... termine würd ich da eh nicht speichern

und ich dachte wir reden übers os, dann zählt ilife nicht dazu ...

also von apple werden wunder erwartet, weil sie so tun als wär das os ein wunder, und die bugs in safari sind auch einfach heftig ... die hab ich selbst im IE6 nicht, mein windows läuft übrigens stabil und schnell ;)

quicktime find ich auch dumm, der player ist mir einfach unsympatisch ... und dass sie gleich wieder ein eigenes format dafür machen müssen nervt mich auch ...

€: dass man bei time machine keine einstellungen machen kann ist auch nicht grad toll, ich häts lieber dass ich die abstände für backups selbst bestimmen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh