Hallo zusammen. Nach langer erfolgloser Suche im Internet, hoffe ich hier eine Lösung für mein Problem zu finden.
Ich habe geschäftlich 2 Touchscreenmonitor bestellt. Diese werden über die Software "Digitouch" betrieben. Die Monitore funktionieren beide einwandfrei - jedoch kommt es bei einem Pc zu Problemen.
Das Touchscreen wird über einen COM RS-232 Anschluss betrieben. Bei dem ersten Pc wird der COM Anschluss nur durch den Monitor verwendet, bei dem zweiten Pc hingegen ist ein weitere COM Anschluss durch einen Drucker belegt. (sehr seltener Drucker, der nach wie vor nur mit COM Anschluss geliefert wird)
Nun zum Problem. Die Software Digitouch macht durch den zweiten Com Anschluss schon bei der Installation Probleme. So ist es zunächst nicht möglich das Programm zu installieren. An der Stelle wo es heißt " Suche nach COM Port" stürzt die Installation ab. Ich denke das liegt daran, das das Setup nicht versteht, das es zwei Com Anschlüsse gibt und der eine bereits durch einen Drucker belegt ist. Es sucht also die Com Anschlüsse ab und merkt das daran nicht ein Monitor sondern ein Drucker angeschlossen ist ?!?.
Nun gut - das Problem kann man umgehen indem man vor der Installation den Com Anschluss der durch den Drucker "blockiert" ist temporär deaktiviert.
Nach der Installation funktioniert der Monitor auch prima- das Problem nur der Drucker wird nicht mehr erkannt.
Es läuft also entweder nur der Drucker oder der Touchscreen. Jedoch nicht beide zusammen, wie es eigentlich gedacht ist.
Das liegt daran, das der Drucker zwar unter Windows dem COM 1 Anschluss fest zugeordnet ist, das Programm des Touchscreen jedoch keine festen Zuordnungen macht.
Daher lautet meine Frage - wie kann ich dem Programm Digitouch klar machen, das es den Monitor nur unter COM 2 suchen und ansteuern soll ???
Ich bin mittlerweile wirklich am verzweifeln. Denn es gibt wirklich gar keine Hilfe im Internet, da Touchscreenmonitore meist nur sehr selten genutzt werden.
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE IM VORAUS !
Ich habe geschäftlich 2 Touchscreenmonitor bestellt. Diese werden über die Software "Digitouch" betrieben. Die Monitore funktionieren beide einwandfrei - jedoch kommt es bei einem Pc zu Problemen.
Das Touchscreen wird über einen COM RS-232 Anschluss betrieben. Bei dem ersten Pc wird der COM Anschluss nur durch den Monitor verwendet, bei dem zweiten Pc hingegen ist ein weitere COM Anschluss durch einen Drucker belegt. (sehr seltener Drucker, der nach wie vor nur mit COM Anschluss geliefert wird)
Nun zum Problem. Die Software Digitouch macht durch den zweiten Com Anschluss schon bei der Installation Probleme. So ist es zunächst nicht möglich das Programm zu installieren. An der Stelle wo es heißt " Suche nach COM Port" stürzt die Installation ab. Ich denke das liegt daran, das das Setup nicht versteht, das es zwei Com Anschlüsse gibt und der eine bereits durch einen Drucker belegt ist. Es sucht also die Com Anschlüsse ab und merkt das daran nicht ein Monitor sondern ein Drucker angeschlossen ist ?!?.
Nun gut - das Problem kann man umgehen indem man vor der Installation den Com Anschluss der durch den Drucker "blockiert" ist temporär deaktiviert.
Nach der Installation funktioniert der Monitor auch prima- das Problem nur der Drucker wird nicht mehr erkannt.
Es läuft also entweder nur der Drucker oder der Touchscreen. Jedoch nicht beide zusammen, wie es eigentlich gedacht ist.
Das liegt daran, das der Drucker zwar unter Windows dem COM 1 Anschluss fest zugeordnet ist, das Programm des Touchscreen jedoch keine festen Zuordnungen macht.
Daher lautet meine Frage - wie kann ich dem Programm Digitouch klar machen, das es den Monitor nur unter COM 2 suchen und ansteuern soll ???
Ich bin mittlerweile wirklich am verzweifeln. Denn es gibt wirklich gar keine Hilfe im Internet, da Touchscreenmonitore meist nur sehr selten genutzt werden.
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE IM VORAUS !
Zuletzt bearbeitet: