Hallo liebe Leute
Ich benötige mal euren Rat
Ich habe mir vor 2 Monaten
Einen Ryzen 5700g gekauft
Und ein Asus tuf gaming b550 plus
Hatte von Anfang an Probleme mit den usb 2.0 Ports .
Trotz aktueller Bios Version
Und aktuellem Windows
Es ist relativ egal was an den usb 2 Ports hängt es Disconnectet sich unregelmäßig und verbindet sich neu.
Hatte auch schon das mit pci gen 3 probiert und global C State deaktiviert
Keine Verbesserung.
Hatte meinen RAM auf Standard Takt
Auch keine Verbesserung.
Aktuellen Chipsatz Treiber direkt nach der Windows Installation installiert ohne Internet wie es oft geraten wird.
Ports umgesteckt usw.
Hab eigentlich fast alles probiert.
Die usb 3.1 Anschlüsse funktionieren ohne Probleme.
Nur mein Problem ist das die Corsair Commander pro ja nur ein usb 2.0 Anschluss hat selbst meine Corsair h100i rgb hat nur einen usb 2 Anschluss für das mainboard
Und ich habe keine Ahnung wie ich das System stabil zum laufen bekomme.
Habe das Mainboard schon zur Reparatur gegeben gehabt keine Fehler gefunden, und ich dachte einfach gut dann kaufe ich mir ein msi mpg b550 Gaming Plus. Und da hab ich genau das selbe Problem usb 2 läuft einfach nicht. Selbst wenn ich nur usb sticks anschließe tritt das Problem auf jedes Mal der Windows Sound für disconnect und connect. Und der Stick startet neu (auch wenn von Corsair nichts angeschlossen ist)
Msi sagt die Probleme mit usb Problemen existieren nicht mehr…
Mein System kurz.
AMD ryzen 5700g
MSI B550 Gaming plus
4xCorsair Vengance Pro 8GB 3200 MHz
Asus Tuf Gaming Nvidia GeForce RTX2060
Adata nvme 512 GB
750W be quiet Straight Power 11 Platinum
Corsair Commander Pro für meine Lüfter 6x ll
Corsair Lightning Node Pro
2x Corsair ls100
Unter meinem altem System lief alles ohne Probleme. Selbst mit einem schwächeren Netzteil
Über euere Hilfe würde ich mich freuen
Grüße Olli
Ich benötige mal euren Rat
Ich habe mir vor 2 Monaten
Einen Ryzen 5700g gekauft
Und ein Asus tuf gaming b550 plus
Hatte von Anfang an Probleme mit den usb 2.0 Ports .
Trotz aktueller Bios Version
Und aktuellem Windows
Es ist relativ egal was an den usb 2 Ports hängt es Disconnectet sich unregelmäßig und verbindet sich neu.
Hatte auch schon das mit pci gen 3 probiert und global C State deaktiviert
Keine Verbesserung.
Hatte meinen RAM auf Standard Takt
Auch keine Verbesserung.
Aktuellen Chipsatz Treiber direkt nach der Windows Installation installiert ohne Internet wie es oft geraten wird.
Ports umgesteckt usw.
Hab eigentlich fast alles probiert.
Die usb 3.1 Anschlüsse funktionieren ohne Probleme.
Nur mein Problem ist das die Corsair Commander pro ja nur ein usb 2.0 Anschluss hat selbst meine Corsair h100i rgb hat nur einen usb 2 Anschluss für das mainboard
Und ich habe keine Ahnung wie ich das System stabil zum laufen bekomme.
Habe das Mainboard schon zur Reparatur gegeben gehabt keine Fehler gefunden, und ich dachte einfach gut dann kaufe ich mir ein msi mpg b550 Gaming Plus. Und da hab ich genau das selbe Problem usb 2 läuft einfach nicht. Selbst wenn ich nur usb sticks anschließe tritt das Problem auf jedes Mal der Windows Sound für disconnect und connect. Und der Stick startet neu (auch wenn von Corsair nichts angeschlossen ist)
Msi sagt die Probleme mit usb Problemen existieren nicht mehr…
Mein System kurz.
AMD ryzen 5700g
MSI B550 Gaming plus
4xCorsair Vengance Pro 8GB 3200 MHz
Asus Tuf Gaming Nvidia GeForce RTX2060
Adata nvme 512 GB
750W be quiet Straight Power 11 Platinum
Corsair Commander Pro für meine Lüfter 6x ll
Corsair Lightning Node Pro
2x Corsair ls100
Unter meinem altem System lief alles ohne Probleme. Selbst mit einem schwächeren Netzteil
Über euere Hilfe würde ich mich freuen
Grüße Olli