Probleme mit usb 2.0

Olex1990

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2021
Beiträge
2
Hallo liebe Leute
Ich benötige mal euren Rat
Ich habe mir vor 2 Monaten
Einen Ryzen 5700g gekauft
Und ein Asus tuf gaming b550 plus
Hatte von Anfang an Probleme mit den usb 2.0 Ports .
Trotz aktueller Bios Version
Und aktuellem Windows
Es ist relativ egal was an den usb 2 Ports hängt es Disconnectet sich unregelmäßig und verbindet sich neu.
Hatte auch schon das mit pci gen 3 probiert und global C State deaktiviert
Keine Verbesserung.
Hatte meinen RAM auf Standard Takt
Auch keine Verbesserung.
Aktuellen Chipsatz Treiber direkt nach der Windows Installation installiert ohne Internet wie es oft geraten wird.
Ports umgesteckt usw.
Hab eigentlich fast alles probiert.
Die usb 3.1 Anschlüsse funktionieren ohne Probleme.
Nur mein Problem ist das die Corsair Commander pro ja nur ein usb 2.0 Anschluss hat selbst meine Corsair h100i rgb hat nur einen usb 2 Anschluss für das mainboard
Und ich habe keine Ahnung wie ich das System stabil zum laufen bekomme.
Habe das Mainboard schon zur Reparatur gegeben gehabt keine Fehler gefunden, und ich dachte einfach gut dann kaufe ich mir ein msi mpg b550 Gaming Plus. Und da hab ich genau das selbe Problem usb 2 läuft einfach nicht. Selbst wenn ich nur usb sticks anschließe tritt das Problem auf jedes Mal der Windows Sound für disconnect und connect. Und der Stick startet neu (auch wenn von Corsair nichts angeschlossen ist)
Msi sagt die Probleme mit usb Problemen existieren nicht mehr…
Mein System kurz.
AMD ryzen 5700g
MSI B550 Gaming plus
4xCorsair Vengance Pro 8GB 3200 MHz
Asus Tuf Gaming Nvidia GeForce RTX2060
Adata nvme 512 GB
750W be quiet Straight Power 11 Platinum
Corsair Commander Pro für meine Lüfter 6x ll
Corsair Lightning Node Pro
2x Corsair ls100
Unter meinem altem System lief alles ohne Probleme. Selbst mit einem schwächeren Netzteil
Über euere Hilfe würde ich mich freuen
Grüße Olli
 

Wenn du wirklich das neueste Bios drauf hast mußt du AFAIK damit leben.
 
Und aktuellem Windows
Windows 11 vom 5 Oktober 2021 Original von Microsoft?
Windows 11 download oder Update per Media Creation Tool: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Windows 11 Chipsatztreiber von AMD: https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/b550
mediacreationtooleyj4d.jpg

Keine Software von Asus installieren, die verursacht manchmal Probleme.
Im Uefi/Bios die defaults laden und alles auf Standard laufen lassen, ohne OC.
Wenn du ein USB 3.0 und 2.0 Front Panel am PC Gehäuse hast, einfach mal vom Mainboard abklemmen, gut möglich das das front Panel Probleme macht.
 
Windows ist am Samstag letzte Woche vom Media Creations Tool heruntergeladen worden (Windows 10)
Bios habe ich heute noch mal Upgedatet, aktuellste Version von MSI (da MSI MPG B550 Gaming Plus Mainboard)
7C56v183(Beta version) davor die 7C56v17
Am Front Panel ist nix angeschlossen zurzeit.
Habe den Chipsatztreiber neu Installiert von AMD direkt (Windows 10)
Habe versucht die USB Treiber neu zu installieren
MSI Software ist nicht drauf da ich diese sowieso unnütz finde
Habe jetzt mal jedes Gerät getestet am USB 3.1 anschluss es funktioniert einwandfrei ohne Jedgliche Probleme.
Aber 3 USB 3.1 Anschlüsse für 8-10 USB Geräte?
Aktiver USB 3 Hub funktioniert auch nicht wirklich selbst bei USB 3.1 bekomme ich dann das Problem.
Kann es sein das die CPU ein defekt hat, oder werden die usb 2.0 Anschlüsse nur vom B550 Chipsatz besteuert?
Weil 2 Mainboards das selbe Problem ist irgendwie irrational?
 
Ich glaube nicht das das ein Mainboard oder CPU Problem ist, da du das Asus tuf gaming b550 plus Mainboard schon in ein MSI B550 Gaming plus getauscht hast.
Bei dir ist irgend etwas anderes nicht OK, die üblichen verdächtigen sind USB Front Panel,
Kabelbruch an der Maus wenn die Maus z.B. ein Kabel mit Textiler Ummantelung hat extrem häufig vorzufinden, Lan Kabel mit Kurzschluss.
Jedes USB Gerät das du an den PC anschließt kommt für einen Kurzschluss in Frage auch USB Sticks.
So ein Kurzschluss kann von heute auf morgen enstehen, möglicherweise ist das Problem beim umbau auf das neue System mit B550 Mainboard entstanden, weil z.B. die Anschüsse oder Kabel vom USB Front Panel beschädigt wurden.
So eine Beschädigung bzw. einen Kabelbruch kann man nicht sehen, wenn das Kabel von außen unbeschädigt aussieht kann das Kabel innen trotzdem gebrochen sein und einen Kurzschluss verursachen.
...Am Front Panel ist nix angeschlossen zurzeit.
Es geht um das USB Front Panel selbst und nicht was daran angeschlossen ist.
Das USB Front Panel vom Mainboard abklemmen, wenn die USB Probleme dann weg sind lag es am USB Front Panel.

Edit:
Wenn du z.B. eine GIGABYTE GC-WB1733D-I Wlan Karte hast, kann der USB Anschluss der Karte solche USB Probleme verursachen.
Bild Quelle: https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/card_manual_gc-wb1733d-i_v2.pdf
 

Anhänge

  • Wlan_Karte.jpg
    Wlan_Karte.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh