Probleme mit USB beim Mainboard

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.384
Hallo !

Ich habe ein kleines Problem - so hoffe ich - mit meinen USB Geräten. So genau weiss ich es nicht mehr, wieviele Geräte ich an einen USB Anschluss stecken darf, es waren aber eigentlich so um die 120 Stück.

Ich habe hier einen zentralen PC stehen, der mir so einiges überwacht und steuert. In fast jedem Zimmer habe ich einen Monitor, manchmal sinds auch nur 14 Zöller stehen, die ich alle über ein VGA Patchfeld an den Rechner angeschlossen habe. Somit habe ich in jedem dieser Zimmer das selbe Bild des Computers.

Weiterhin hat der Rechner 1 USB Anschluss. Hierdran habe ich mehrere USB Hubs gesteckt. Das heisst, einen USB Hub an den PC, dann hier dran wieder einen USB Hub und daran wieder einen, sodas ich meine benötigte Anzahl der USB Anschlüsse habe.

An jedem Monitor habe ich eine USB Tastatur und eine USB Maus, die ich über die Hubs angeschlossen habe. Weiterhin noch USB Wechselmedien (Festplatten) und Datensicherungslaufwerke.
Insgesamt komme ich auf knapp 90 Geräte, die ich an dem einen USB Anschluss des Rechners betreibe.

Aber irgendwie leuchten bei manchen Mäusen die LEDs (optische Mäuse) nicht mehr und sie reagieren auch nicht. Auch funktionieren manche Tastaturen irgendwie nicht und zudem stürzt der Rechner ab, wenn ich auf meine Wechselfestplatte zugreifen will.

Kann mir jemand sagen, woran das liegt ??

Weiterhin unterstützt Windows XP ja 2 Grafikkarten. Gibt es da so eine Art Y-Platine, wo ich aus dem einen AGP Steckplatz 2 Stück machen kann und dann 2 AGP Karten reinstecken kann ?? Wenn ja, was kostet so eine Karte und woher kann ich diese kaufen ?

Gruss
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd ma sagen, der pc ist leicht überlastet, wenn da 90 geräte dranhängen, die nur über einen usb port laufen... (hast du dann auch 20 mäuse usw installiert?)

vielleicht ist auch das netzteil noch zusätzlich überlastet, sofern du keine hubs mit aktiver stromversorgung hast....... das würde auch eventuell erklären, warum der rechner einfriert, wenn du auf die zusätzliche hdd zugreifst -> einfach kein saft mehr

hm... ne y platine kenn ich nicht, aber du kannst auch ne pci graka nehmen..

vielleicht einfach so eine platzumschalter selber bauen, blos nicht mit vielen rechnern an einem moni, sondern 1 rechner an vielen monis bzw. maüse... tastaturen

ma nen paar mehr oder weniger ernste fragen:

Wieviele Zimmer hast du, bzw. wie groß ist die halle in der du das alles unterbringst?
Sind es alles verschiedene geräte? (maus von ms, maus von logitech usw.)
Warum so viele zugriffsmöglichkeiten?
Kann man sich nicht einfach an den einen pc setzen und die sachen machen? (es ist ja wohl kein aufstand mal 2 meter zum Rechner zu laufen)
wäre es nicht sinvoller gewesen sich hier und da einen rechner hinzustellen, der dann übers netzwerk mit dem "server" verbunden ist, und auf den man zugreifen kann, als überall monitore und tastaturen hinzustellen?
 
Hallo !

neee, das ist alles durcheinander gewürfelt. Tastaturen von IBM und Logitech und Cherry, dann Logitech Mäuse, MS Mäuse etc.... alles gemischt.
Hubs mit aktiver Stromversorung ???? Meinst Du mit Netzteil ? Meine ganzen Hubs haben keine Netzteile, die sind nur über USB Stecker angeschlossen.

Gruss
Alex
 
:lol: da kann garnich funktionieren ;)

schau mal auf die aufkleber auf den tastas und mäusen, rechne die mA zusammen und du wirst locker über 500 kommen, soviel kann der usb aber nur ;)

kauf die aktive, dann wirds gehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh