Probleme mit VCore (NT gibt zuviel Spannung ab --> 0,05V zuviel!)

Snoopy59

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
477
Hi,
hab gestern meinen Opteron 170 bekommen und mich gewundert, warum er bei 2200 MHz unter Verwendung von Prime ~ 56 Grad warm wird (beide Kerne).
Hab die CPU nochmal ausgebaut, WLP nochmals dünn aufgetragen und wieder rein. Jetzt ist dasselbe Problem vorhanden, nur denke ich, dass die Ursache woanders liegt.
Obwohl ich im Bios einen VCore von 1,35 eingestellt habe, zeigt er mir im VCore-Monitoring eine Schwankung zwischen 1,386 und 1,4V an!
Auch in Everest werden mir 1,4V angezeigt, deshalb wird die CPU wohl auch so warm.

Kurz zu meinem Sys:
Abit AN8-SLI
Opteron 170
Tagan ATX 380 Watt
G.Skill F1-4000 2GB
GeForce 7800 GT

Neues Bios drauf? NT zu schwach? Woran könnte es liegen?
Hier nochmal ein Screenshot aus Everest (da ist die CPU noch etwas wärmer durch Prime) -->
everstwq1.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm die Spannung wird doch vom NT abgegeben oder?!
Naja, jedenfalls kann ich bei meinem Board nicht weniger Spannung als 1,35V einstellen. :(
Was könnte ich jetzt tun?
 
anderes Board oder mit nem programm unter Windows Spannung regeln

http://cpu.rightmark.org/products/rmclock.shtml

da kann man während des betriebes die Spannung ändern und auch beim runtertackten die Spannung noch weiter senken und das ganze in Nutzerprofilen abspeichern und alles läuft automatisch

mein Opteron 144 (1.800 Mhz 1.35Vcore)
läuft somit
1400 Mhz 1.2Vcore
2700 Mhz 1.35 Vcore

und je nach last wechselt er das profil!
 
Zuletzt bearbeitet:
es Liegt ja auch immer an den verwendeten Komponenten wie den Kühler und wie Warm wirds im Gehäuse und und und zudem wird Jeder Prozie unterschiedlich warm,habe selber 55° unter Last und das bei nur 1,37V mit Wakü.
Mit einem kleinen Kühler oder auch krummen HS sind solche Temps durchaus möglich ob nun 1,35V oder 1,4V das macht sicher höchstens 2-3° aus!!!!
 
Ist normal bei dem Board hatte ich auch ist nunmal so besser übervolten als untervolten

Gruß Alex
 
es Liegt ja auch immer an den verwendeten Komponenten wie den Kühler und wie Warm wirds im Gehäuse und und und zudem wird Jeder Prozie unterschiedlich warm,habe selber 55° unter Last und das bei nur 1,37V mit Wakü.
Mit einem kleinen Kühler oder auch krummen HS sind solche Temps durchaus möglich ob nun 1,35V oder 1,4V das macht sicher höchstens 2-3° aus!!!!

Hab einen Sonic Tower mit Yate-Loon-Lüfter dazwischen.
Hatte davor auch keine Probleme mit den Temps bei meinem 3700+. Wie warm darf die CPU denn werden ohne in Gefahr zu raten?

edit: Hab den VCore nun auf 1,34 V runtergeregelt. Unter Vollast (Prime) werden beide Kerne dennoch ~ 60 Grad warm. Weiss auch nicht mehr, woran es liegen könnte. Kühler und Lüfter sitzen richtig drauf, WLP ist auch nur hauchdünn...grml, ärgerlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mit einem 3700 ists ja klar das die Temps besser sind der Verbrät ja auch nur 60% von einem Optie 170 ;)
Was gut sein kann ist das der HS schlecht sitzt oder aber nicht Plan ist ansonsten hast halt ne Heizung erwischt genau wie ich ;)

Also bis 60° sollte kein prob sein nur darüber naja....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh