Moin,
ich gehe zZ über den Router in der Wohnung unter mir ins Internet da es bei mir noch nicht läuft...
Deshalb war die Idee einen Repeater mit LAN-Port in meine Wohnung zu hängen damit auch mein Desktop was abbekommt.
Kabel ziehen geht leider nicht - Ein Loch in die Decke bohren halte ich für unzumutbar... deshalb kommt nur eine Wireless Bridge in Frage.
Jedenfalls ist der Router ein Speedport W724V (Version A) und der Repeater ein TP-Link TL-WA850RE.
Ich habe den Router per WPS verbunden und ihm eine Statische IP gegeben:
Router 192.168.2.1
Repeater 192.168.2.200
MAC Filter bei beiden aus.
Siehe da, im Netzwerkscan finde ich beide Geräte und auch im Speedport wird der Repeater als verbunden angzeigt.
Leider bekomme ich trotzdem absolut kein Internet rein!
Dann habe ich DHCP im Repeater deaktiviert, mit der Folge dass ich nicht mehr rauf kam und ebenfalls kein Internet hatte. (Bekomme vom Router keine IP weitergeleitet?)
Wenn ich DHCP im Repeater anlasse (was man ja nicht soll) komme ich
Die Verschlüsselung ist WPA2 und diese kann ich auch nicht ändern (Nicht mein Router), da der Repeater aber Universal repeating unterstützt sollte es doch funktionieren?
Im Router kann ich sonst nichts weiter einstellen was mit repeating zu tun haben könnte...
Ich komme sogar über den Repeater auf die Router-Konfigurationsseite! Und trotzdem...
Habt ihr eine Idee? Sitz schon zwei Tage dran und bin mittlerweile echt ratlos...
ich gehe zZ über den Router in der Wohnung unter mir ins Internet da es bei mir noch nicht läuft...
Deshalb war die Idee einen Repeater mit LAN-Port in meine Wohnung zu hängen damit auch mein Desktop was abbekommt.
Kabel ziehen geht leider nicht - Ein Loch in die Decke bohren halte ich für unzumutbar... deshalb kommt nur eine Wireless Bridge in Frage.
Jedenfalls ist der Router ein Speedport W724V (Version A) und der Repeater ein TP-Link TL-WA850RE.
Ich habe den Router per WPS verbunden und ihm eine Statische IP gegeben:
Router 192.168.2.1
Repeater 192.168.2.200
MAC Filter bei beiden aus.
Siehe da, im Netzwerkscan finde ich beide Geräte und auch im Speedport wird der Repeater als verbunden angzeigt.
Leider bekomme ich trotzdem absolut kein Internet rein!
Dann habe ich DHCP im Repeater deaktiviert, mit der Folge dass ich nicht mehr rauf kam und ebenfalls kein Internet hatte. (Bekomme vom Router keine IP weitergeleitet?)
Wenn ich DHCP im Repeater anlasse (was man ja nicht soll) komme ich
Die Verschlüsselung ist WPA2 und diese kann ich auch nicht ändern (Nicht mein Router), da der Repeater aber Universal repeating unterstützt sollte es doch funktionieren?
Im Router kann ich sonst nichts weiter einstellen was mit repeating zu tun haben könnte...
Ich komme sogar über den Repeater auf die Router-Konfigurationsseite! Und trotzdem...
Habt ihr eine Idee? Sitz schon zwei Tage dran und bin mittlerweile echt ratlos...