Probleme mit Yamaha RX-V 563 und 5.1 ! Einfach kein Surround Sound ??

Castle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
4.801
Ort
Dorf bei Hildesheim
Hallo ist hier jemand der sich mit dem 563er auskennt. Habe ihn heute aufgebaut und nutze ihn im 5.0 Betrieb.

Kein Ton hinten und Center so dünn wie nen Kopfhörer.

Nutze die PS3 und ein optisches Kabel für den Ton. Aber auch per HDMI kommts nicht besser. Star Wars DVD in 5.1 am laufen und alle Einstellungen am Receiver und PS3 ausprobiert. Auch das elendige Einmessen per Antenne bringt nix. Nur durchs Testrauschen höre ich das die hinteren Speaker wohl richtig angeschlossen sein sollen. Mehr kann ich auch nicht machen.

Ich würde das Ding gerne zertreten. Mein Sub kann ich auch nicht anschließen da der nur 2mal Klemmen für Links Bass und zweimal Klemmen für Rechts Bass hat und keinen Klinken Eingang. Ist halt nen Oldschool Woofer und nicht aktiv.

Bevor ich keinen 5.0 anständig hinbekomme löte ich mir auch kein Adapterkabel.

Würde mich über Leute mit Plan freuen sonst tret ich das Teil Montag in den Media Markt zurück.


Danke für eure Hilfe.


PS:

Kann man Stereosignale wie CD Player nicht als 4.0 hören ?? Ist sowas einfaches nicht möglich ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt kommt halbwissen, also lass es dir lieber erst bestätigen^^

Optische Kabel können soweit ich weiß nur Stereo ausgeben, an manchen CD Playern ist ja auch ein optischer Ausgang, und da kommt bekanntlich "nur" Stereo raus. Der AVR sollte das aber upmixen können, also das du wenigstens auf allen Lautsprechern was hörst.

Und für den Sub, da es nen passiver ist brauchst du, glaub ich, ne eigene Endstufe fürn Sub, diese kommt dann an den Sub-Pre-Out am Verstärker.

MfG,
chrissi
 
Was hast Du denn für Lautsprecher?

Generell solltest Du folgendes machen:
Dein alter Sub gehört mittels Lautsprecherklemmen an den Ausgang am Receiver für die vordere linke und rechte Box angeschlossen und von da aus geht es dann an die beiden vorderen Lautsprecher. Damit wird er wahrscheinlich nicht richtig laut, aber etwas grummeln dürfte er schon.
Einen Adapter zu löten bringt dir nichts, da der Chinch-Ausgang nicht verstärkt ist. Auf lange Sicht würde ich eher einen aktiven Sub dazukaufen.

Bass gibt es sonst, wenn Du im Menüpunkt "Basic Setup" -> "Subwoofer" -> auf "NO" einstellst und falls nicht automatisch geschehen unter "Manual Setup" -> "Sound Menu" -> "Speaker Set" -> "Bass out" auf "FRNT" stellst.
Damit werden alle Tiefen signale auf die linke und rechte vordere Box gelegt. Da an diese ja jetzt auch der Sub angeschlossen ist, sollte das zumindest für etwas Bass sorgen. Nebenbei solltest Du dem Menüpunk "Crossover" besondere Aufmerksamkeit widmen. Er bestimmt, bis zu welcher Frequenz tiefe Töne an an die Sats anstatt den Sub (in dienem Fall die beiden Fronts) verteilt werden. Für Regelboxen sind hier je nach Typ Werte zwischen 80 und 120 Hz ein guter Wert.

Die Menüpunkt oben entstammen übirgens meinem RX-V361. Ich denke sie werden bei Dir ähnlich sein. Ansonsten hilft ein Blick ins Handbuch. Es ist dort alles wirklich sehr schön und ausführlich beschrieben.

Optische Kabel können soweit ich weiß nur Stereo ausgeben, an manchen CD Playern ist ja auch ein optischer Ausgang, und da kommt bekanntlich "nur" Stereo raus. Der AVR sollte das aber upmixen können, also das du wenigstens auf allen Lautsprechern was hörst.

Über optische Kabel kann problemlos 5.1 weitergereicht werden. Was der Receiver gerade empfängt, sieht man vorne im Display.

Kann man Stereosignale wie CD Player nicht als 4.0 hören ?? Ist sowas einfaches nicht möglich ??

Klar geht das, ist ebenfalls sehr schön im Handbuch beschrieben. Einfachste Möglichkeit: Drück auf "Enhancer" ein- oder zweimal auf der Fernbedienung bis im Display "Music Enh. 5ch" steht. Der Ton kommt dann aus allen Lautsprechern. Es gibt allerdings noch zahlreiche andere Programme, die sich je nach Lautsprechern, Musikrichtung und persönlichem Geschmack besser anhören können als das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Testrauschen problemlos Funktioniert, handelt es sich definitiv um eine Einstellungssache!

Ist der DD/DTS-Decoder auch aktiv, während du den Film schaust? Irgendwelche DSP-Programme aktiv? Einstellungen überprüft und evtl. manuell verändert?

Mein Sub kann ich auch nicht anschließen da der nur 2mal Klemmen für Links Bass und zweimal Klemmen für Rechts Bass hat und keinen Klinken Eingang. Ist halt nen Oldschool Woofer und nicht aktiv.

Bevor ich keinen 5.0 anständig hinbekomme löte ich mir auch kein Adapterkabel.
Was für ein Adapterkabel? Entweder verwendest du die Endstufen für die Frontlautsprecher mit (nicht empfehlenswert) - in dem Fall schließt du den Subwoofer mit normalem Lautsprecherkabel zwischen den Frontlautsprechern und dem Receiver an. Oder du legst dir eine seperate Endstufe zu (teuer), die du an den Sub-Pre-Out anschließt und hängst den Subwoofer dann ebenfalls wieder via Lautsprecherkabel an die seperate Endstufe.

Kann man Stereosignale wie CD Player nicht als 4.0 hören ?? Ist sowas einfaches nicht möglich ??
Handbuch nicht gelesen :d ? Einfach ein DSP-Programm wie z.B. "5-ch-Stereo", "Pro-Logic", "Pro-Logic II" usw. verwenden...

Sepp
 
Jo, das mit dem Bass über die Front habe ich auch schon rausbekommen. Bin doch nicht ganz so blöde wie es mir dieses Gerät erzählen will :)

Erstmal Danke für euer Feedback. Ich seh schon hier sind Leute die mir helfen können damit ich nicht dumm sterbe.

Ich lasse den Bass erstmal weg. Kann ich noch anschließen wenn alles läuft. Erstmal stelle ich den Bass auf NO dann habe ich mehr Bass auf den Fronts, hab ich auch gelesen.

Soll ich dir mal nen Foto von den Boxen schicken ?? Obs an denen liegt ?

Ich nutze für die Front meine beiden JBL 3 Wege Boxen. Die sind relativ groß und bestens für 2.0 geeignet.

Rears und Center sind I.Q. Speaker die zwar kleine Surrounder sind aber dafür halt schon groß und schwer.

Mindestens doppelt so groß wie dieser Kompaktsurroundanlagen Müll.

Kann es sein das die Ohmig nich passen, falsche Impendanz haben oder alle im Arsch sind ?

Aber schön beschrieben und einfach erklärt ist da gar nix. Ich muß Tastenkombinationen drücken um gerundlegen wichtige Sachen Einstellen zu könne wo normalerweise ein Knopf für da sein solle und man brauch dabei noch die Tastenaufschlüsselungskarte für die Fernbedienung.

Also ich denke mal der Russlandfeldzug hätte besser auf ein Blatt Papier gepasst.

Ich versteh immernoch nur Bahnhof.

Kann mir das jemand in einzelnen Schritten erklären wie ich nu per PS3 und nem Star Wars Film mein Verstärker auf fetten 5.0 Eingestellt bekomme ? BITTE !

Ganz noobisch von, Schalte dein Gerät an sollte es los gehen da ich einfach null raffe.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:46 ----------

Naja ich habe nun den Verdacht das die Boxen kaputt sind oder einfach nicht passen.

Denn die Frontspeaker die so laut und gut klingen habe ich mal abgeklemmt und einen der hinteren Speaker dran gemacht.

Die sind dann immer noch so leise und Mickey Mouse mäßig vom Sound her.
 
Boxen waren alle im Arsch. Kein Plan wie sowas kommt. Jetzt gehts. Das komische ist das der Verstärker wo sie vorher dran waren noch funktionstüchtig ist.

Kann mir jemand beantworten was besser ist ?

Sound per HDMI Kabel oder per Coaxial optischen Lichtleiterkabel ?
 
Über HDMI kannst du theoreitsch die neuen Tonformate übertragen, was über opitsches Kabel nicht geht. Coaxial und optisches it übrigens nicht das gleiche!
Ich würde übrigens über HDMI gehen, da du bei HDMI zusätzliche Kabel sparst.
 
Ich hab nochmal ne Frage.

Wie muß ich das einstellen das der passive Bass der in den Frontspeakern durchgeschliffen wird so laut und böse wie möglich wird ? Man muß da den aktiven erstmal Off stellen oder muß man Bass auf Front stellen oder wie ? Ausserdem kann man auch noch die Größe ändern, Large/Small und sowas. Steig da nicht durch.
 
Also...

Subwoofer auf NO, Front auf Large stellen und dann auf den beiden Kanälen den passiven Bass zwischenschalten => Fertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh