Probleme seit Wakü

XtR3m3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2005
Beiträge
1.370
Ort
Schweinfurt
Hi,

habe heute meine Wakü in meinen Stacker eingebaut. Dachte erst, dass alles einwandfrei funktioniert. Jedoch ist mir der Rechner nun schon 2 mal abgestürzt.
Hat er mit Luftkühlung nie gemacht. Das einzig logische wäre ja ein Hitzeproblem.
Der Rechner friert dann immer einfach ein. Sei es in CSS oder in Windows. Das Bild bleibt einfach stehen. Die CPU hat eine Temperatur von 39 Grad Idle und 45 Grad unter Last. Die GPU hat laut AtiTool 50-60 Grad. Für mich hört sich das alles normal an. Was noch gekühlt wird ist die NB. Da kann ich halt keine Temp ablesen. Auf was deuten denn diese Abstürze hin? Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
haste denn vvlt sonst noch lüfter im gehäuse=) einer der ma die spawas beglückz oder so?
 
Hast Du noch Gehäuselüfter am laufen oder ist der Rechner jetzt Lüfterlos?

€: Viel zu spät :-) Ignorieren bitte.
 
hast die schutzfolien an den kühlern abgezogen?

hatte das bei nem kumpel mal, da war die schutzfolie beim nb wasserkühler noch drauf. konnt somit nicht kühlen und ist immer abgestürzt
 
Hi.

Schau mal, wie deine 12V Schiene sich schlägt. Eigentlich sollte Enermax Liberty das locker schaffen, aber wer weiß!

Gruß
 
Ist es unter Last? Wenn ja, dann ist OK. Sonst, überlege es dir, wie du Wäku installiert hast. Vielleicht, hast du was beschädigt (Mainboard!). Sonst kann so was RAM verursachen.

Gruß
 
So bin nun heute hingegangen und habe den Chipsatz nochmal mit Spiritus gereinigt und den Kühler neu draufgesetzt. Wollt neustarten, doch der Monitor bekommt kein Signal..... Super. Tippe auf eine defekte Graka oder ist es doch das Board. Was meint ihr? Habe leider keine Austauschteile da.
 
Kühlst du deine Graka mit wak oder Luft?
Hatte mal meine Graka mit Wakü gekühlt und die Rams drauf vergessen zu kühlen. Ist natürlich nach einer weile immer abgestürzt und irgendwann war alles vorbei.
 
Kühlst du deine Graka mit wak oder Luft?
Hatte mal meine Graka mit Wakü gekühlt und die Rams drauf vergessen zu kühlen. Ist natürlich nach einer weile immer abgestürzt und irgendwann war alles vorbei.

Hatte sie mit Wakü gekült. Habe einen Aquagratix drauf, der auch die unteren Rambausteine mitkühlt.Oben drauf sind Zalman Passiv Kühler.
 
So neue Graka ist drin und Bildschirm bleibt immernoch schwarz. Bleibt ja eigentlich nur noch das Board. In einem anderen Rechner funktioniert die Graka mit Lukü. CPU kann ich mir nicht vorstellen. Da bleibt doch normal auch nicht der Bildschirm schwarz. Oder täusche ich mich da?
 
bleibt er nun schwarz oder gibt er dir ein NO SIGNAL aus?

Die CPU kann durchaus ein schwarzes Bild verursachen.
Hatte ich schon öfters mit meiner Wakü.
CPU war zwar völlig in Ordnung, aber musste die CPU manchmal ausbauen und einfach wieder einsetzen. Dann startete der Rechner wieder.

Schon mal deine Rambausteine umgesteckt? Oder auch nur mal einen reinstecken.

Ist es dein 1.Rechner oder doch der 2.?
 
Geht um den 1. Rechner. CPU Hatte ich schon draußen und wieder neu eingesetzt. Es kommt immer No Signal. Ich steck jetzt mal die Rams um.
 
0-Methode
Nur CPU, Strom, Speaker... WEnn Beep, dann Ram zustecken, wenn nicht Beep CPU oder Board im Arsch.. warum macht ihr das immer andersrum?
Wenn Beep sich beim Ram-Reinstecken ändert dann Graka rein, wenn sich Beep beim Ram-Reinstecken nicht ändert dann Ram im Arsch.
 
Das Problem ist der Beep :) Habe keinen Lautsprecher drin
Ram-Tausch brachte keinen Erfolg.

So habe einfach mal ein Geäuse mit Lautspreher angeschlossen. Es kommt ein Piepser, der noch die 2 abgehakte beinhaltet. Also weng komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
der einzige Beepcode der halbwegs passen würde wäre der, dass die GRaka nicht richtig sitzt oder defekt ist. Kann ich aber ausschließen......
Board und CPU sind bestellt. BIOS Reset und Batterie rausgenommen habe ich schon.
 
So Board ist ein neues drin. PC läuft wieder, allerdings immernoch mit Abstürze. Das Bild friert nach wie vor ein. Habe an meinem 1.Rechner ( siehe Sig ) noch 5 USB Geräte und eine Aquastream Pumpe. Kann das sein, dass mein Enermax Liberty 400 Watt zu schwach ist? Vor dem Waküeinbau gab es nie Probleme.
 
also 400W bei dem system aus einer sig sollte es keine probleme geben.
eventuell schrauben zu stark angezogen? war bei mir lustiger weise nach wakü einbau auch das alles instabil war...... naja hab dann neuen pc gekauft wegen umrüsten und wakü drauf dann ging alles ^^
 
Jetzt läuft seltsamerweise alles stabil. Bitte fragt mich nicht wieso. Hatte ihn 14 Stunden Dual Primstable laufen und kein Absturz. Hoffen wir mal, dass das auch so bleibt. Vielleicht war auch nur noch etwas Luft in den Schläuchen :-/ Man wird es evtl nie erfahren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh