probs bei blueray und hddvd abspielen

lexi1970

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2007
Beiträge
352
hallo

hab gerade meinen htpc zusammengebaut

board: gigabyte e7aum
e7200
4gb ram
windows xp media center
lg hd-blueray laufwerk

dann hab ich powerdvd mit hd und blueray installiert

wenn ich jetzt eine blueray abpsielen will, dann startet sie ganz normal. der film geht mit einer jungen frau los, die an einem schönen strand steht, die frau wird in schwarzweiss dargestellt, und sie hat an den arme so orange schatten

dann läuft der streifen 10 sekunden dann kommmt folgende meldung:
powerdvd is not able to play protected content on your digital output, please switch to analog output.
error code 0107

dieselbe meldung hab ich wenn ich eine hd-dvd abspiele
der monitor ist mit hdmi kabel am hdmiport des boards angeschlossen.
am monitor ist ein dvi port

da ich nicht weiß ob er hdpc tauglich ist, hab ich es an einem anderen monitor hannsg 28zoll mit reinem hdmi kabel getestet.
wieder selbes ergebnis
komisch ist núr, daß ich vorher einen kleinen 15zoller mit normalem vga kabel dran hatte, und da hat es funktioniert.

könnt ihr mir vielleicht helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja schon drum hab ich ihn ja an den hannsg angeschlossen
der hat einen hdmi stecker und muß demnach auch hdcp fähig sein

was meinst du mit OS?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja deinen thread hab ich mir schon durchgelesen.

aber das kann ja ned sein, daß die onboard graka nicht gehen soll
die ist ja ausdrücklich hdcp fähig und hat ja auch einen hdmi stecker

übrigens wenn ich bd advisor starte, hab ich dasselbe ergebnis wie du
kauf mir doch nicht extra ein board wo hdpc kann für schweine geld, damit ich dann noch extra ne graka draufstecken kann.
das kann es nicht sein
 
schonmal versucht einfach neu aufzusetzen? manchmal hilft das wunder.
 
Ev. langts auch schon, nen anderen Grakatreiber zu installieren. Aber ich find es bedenklich, nun schon vom dritten 9400er Board zu lesen, bei dem HDMI Probs macht oder gar nicht funktioniert. :fresse:
 
system war frisch installiert
graka treiber hab ich auch einen neuen

bin total ratlos

bd advisor sagt bei allen punkten daß alles okay ist
nur beim letzten punkt
verbindungstyp (digital hdcp) ist der punkt rot

hast du einen link, wo andere ebenfalls probleme damit hatten?
hab schon suchfunktion benützt, bin aber zu keinem guten ergebnis gekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im Asus P5N7A Sammelthread, ansonsten auch hier im Forum. War imho Dr. Terror, bei dem HDMI gar nicht funzt.
 
Hat jemand überhaupt schon HDCP unter Nvidia Chipsatzgrafik hinbekommen?

Gruß Duefi
 
Klar. ;) Mit meinem Asus plus Samsung LE-40A656 40" FullHD funktioniert das einwandfrei.
 
Welchen Nvidia-Treiber, welches Windows benutzt du? Auch das LG Laufwerk?

Gruß Duefi
 
Treiber muß ich schauen, OS ist zur Zeit noch Vista Ultimate 32bit. Zuspieler ist auch hier das fast schon obligatorische LG. :)
 
ich benütz xp media center.
meinst du es könnte daran liegen
 
Hast du das mitgelieferte PowerDVD schonmal allein probiert? Oder hast du das direkt in MC eingebunden?
 
Sind die Filme die du abspielen willst von "Universal"-Studios? Da gabs mal Probleme mit in Verbindung mit PowerDVD 7 wenn ich mich richtig erinnere. Bei mir hatte das auch nicht über HDMI funktioniert, über VGA aber schon. Seit ich dann PowerDVD 8 für Blu-Rays zusätzlich drauf habe funktionieren auch die Universal HD-DVDs mit PowerDVD 7 über HDMI, warum auch immer..

EDIT: Ich weiß ja nicht ob man sowas hier sagen darf, aber ich meine das "Programm mit dem roten Fuchs" kann den Fehler umgehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab jetzt etwas weiter getestet

hab das lb combo laufwerk in meinen büro pc eingebaut.

x48dq6 von gigabyte
q9450
ati 4870

da ist genau dasselbe problem
die blueray disc oder hddvd werden nicht wiedergegeben

bd advisor sagt auch wieder bei allen punkten okay
bis auf den letzten punkt

videoverbindungstyp (digital hdcp) ist nicht okay


also denk ich mal nicht, daß es an der onboard karte des e7aum boardes liegt
hat noch jemand einen tip für mich?
hab ein normales hd kabel verwendet und einmal mit dvi-->hdmi

edit: mit dem fuchs funktioniert es zwar, aber das möchte ich eigenltich vermeiden
sollte schon alles legal ablaufen. auch wenn es eigenltich egal ist, da die filme eh alle käuflich erworben worden sind


habe es endlich hinbekommen.

hab heut meinen lcd tv bekommen, und da hat es auf anhieb geklappt

komisch nur, daß es mit dem hannsg28 nicht funktioniert hat.
hat ja schließlich auch hdcp
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt hätt ich noch ne fragen, will nicht extra einen thread dazu aufmachen

hab heut beim mm den phillips 7403 und den samsung 656 direkt nebeneinanderstehend verglichen

ich fand das bild vom samsung um etliches besesr, wegen der verglasten front
farben schaun viel lebendiger aus.

allerdings spiegelten sich alle lampen in dem laden darin.

warum gibts da eigentlich unterschiede
matt und glänzend
hat das irgendwelche anderen vor oder nachteile?

was ist euch lieber
 
Die Farben werden durch die gänzende Oberfläche halt, wie du selbst gesehen hast, viel lebendiger dargestellt, ergo hat das trotz der vorhandenen Nachteile schon seine Daseinsberechtigung. Ich hab den 40A656 zuhause und da spiegelt sich, sofern man den TV nicht gerade ggü. vom Fenster aufstellt, idR. nichts/kaum etwas so, dass es störend wäre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh