Probs mit Intel HD Grafik (SandyBridge) -> Quantization Range -> keine funktion ?
Hallo zusammen,
habe mir vor ein paar Wochen meinem HTPC ein paar neue Bauteile gegönnt.
i3-2100 auf einem Asrock Z68-Pro 3.
Soweit sogut...Bild und Tonsausgabe gehen über HDMI in einen Onkyo Receiver. Habe nur ein Problem:
Schwarz säuft ab: Alle "fast" scharzen flächen werden zu dunkel gezeichnet. Dadurch sehe ich in dunklen Szenen einige Bildinhalte nicht mehr.
Normalerweise sollte man das im Intel Grafikkartentreiber unter "Quantization Range" einstellen können, nur bei mir tut sich da nix...es ist kein unterschied zu sehen egal ob ich "Limited", "Normal" oder "Full" auswähle.
http://lh6.ggpht.com/-D-HLcgxBmxk/TVbmUcRaOaI/AAAAAAAAA_c/vWks5OycXXQ/hdmidvi.jpg
Wie schauts bei den leuten aus die iGPU nutzen ? Funktioniert das bei euch ?
Ich hatte früher ATI oder Nvidia Karten in meinem HTPC verbaut, bei denen gibt es eine ähnliche Einstellmöglichkeit die funktionierte.
Wollte nur nach möglichkeit auf einen extra Grafikkarte verzichten...
Gruß
decell
Hallo zusammen,
habe mir vor ein paar Wochen meinem HTPC ein paar neue Bauteile gegönnt.
i3-2100 auf einem Asrock Z68-Pro 3.
Soweit sogut...Bild und Tonsausgabe gehen über HDMI in einen Onkyo Receiver. Habe nur ein Problem:
Schwarz säuft ab: Alle "fast" scharzen flächen werden zu dunkel gezeichnet. Dadurch sehe ich in dunklen Szenen einige Bildinhalte nicht mehr.
Normalerweise sollte man das im Intel Grafikkartentreiber unter "Quantization Range" einstellen können, nur bei mir tut sich da nix...es ist kein unterschied zu sehen egal ob ich "Limited", "Normal" oder "Full" auswähle.
http://lh6.ggpht.com/-D-HLcgxBmxk/TVbmUcRaOaI/AAAAAAAAA_c/vWks5OycXXQ/hdmidvi.jpg
Wie schauts bei den leuten aus die iGPU nutzen ? Funktioniert das bei euch ?
Ich hatte früher ATI oder Nvidia Karten in meinem HTPC verbaut, bei denen gibt es eine ähnliche Einstellmöglichkeit die funktionierte.
Wollte nur nach möglichkeit auf einen extra Grafikkarte verzichten...
Gruß
decell