Produktaufkleber auf neuem Notebook entfernen

predprey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2005
Beiträge
205
Ort
Reutlingen
Hiho

habe mir heute ein MSI GT627S gekauft, jedoch befinden sich auf dem Gerät mehrere Aufkleber, auch auf dem Bildschirm.

Wie kann man diese am besten entfernen ohne mit zu scharfen Mittel da etwas zu zerstören ?

Achja einen Aufkleber habe ich schon abbekommen, jedoch ist da nun der Kleber zurück geblieben -_-


Hilfe ! :(

picture.php


picture.php


€: den links auf dem Monitor habe ich weg bekommen, nun bleiben noch die Kleber Rückstände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WD40 auf nen nicht fuselnden Lappen und dann abreiben.
 
hmm also die Kleber Rückstände sind immernoch da, also Spülmittel und Fön haben nicht geklappt.

WD40 ist ja mal ganz ein anderer Ansatz .... mal testen.


Die Frage ist auch wie aggressiv Waschbenzin wohl auf das Plastik ist.



Nur wie kann ein Hersteller so ein komischen Kleber verwenden ??? Das ist doch absoluter Müll. -_-
 
Tesafilm nehmen, drauf kleben und abziehen. Das ganze wiederholen (geht mit dem selben Streifen für 10-20 Wiederholungen).
 
isopropanol auf nem taschentuch auftragen und den kleber ohne Probleme dann wegwischen ;)

aber sehe ich das richtig, dass da ein aufkleber auf dem LCD klebt? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate zum Schleifpapier oder Bunzenbrenner, spaß beiseite. Du kennst sicher diesen Sprühschaun aus der Dose (Putzmittel, WC Reiniger), der ist am Anfang flüssig und sobal du Sprühst bläht er sich auf uns wird fest. Damit kannst du den Kleber schön runterputzen und danach riecht er nach Citrone oder Orange ^^. Wichtig ist nur das du keinen agressieven, wie Sillit Pang oder so benutzt.
 
einfach ein bisschen normales sonnenblumenöl auf ein tuch und ein paar mal drüberwischen -> fertig. so dinge wie fon am TFT halte ich für grenzwertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh