Programm gegen Spyware und Firewall

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.894
Ort
Magdeburg
Hi,
ich suche ein Programm gegen Spyware und der gleichen.

Aktuell nutze ich F Secure Internetsecurity, allerdings glaube ich das das Programm nicht alles findet.
Ich prüfe mein System 2-3 mal im Jahr komplett, also wenn ich merke das jmd. drinne ware.
Somit hoffe ich das man da noch mit Freeware Tools hinkommt.

Was könnt ihr so empfehlen?
Habt ihr auch noch Tipps für eine gute Firewall?
Aktuell nutze ich die Windooffirewall.

Danke im Voraus.

Gruß Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normal reicht die Windows Firewall in Kombination der Firewall im Router für den Privatbenutzer dicke.

Als zusätzliches AntiMalware Programm kann ich dir MBAM ans Herz legen. Nutze ich schon seit Jahren.

https://de.malwarebytes.org/
 
Wie kommst du darauf, dass dein bisheriges AV Programm nicht alles findet?
 
Ein Router ist nicht vorhanden.

Windows Firewall, Virenscanner und für gelegentliche Scans MBAM und du hast alles, was du brauchst. Da kannst du bei der Windows-Firewall bleiben.
 
Weil ich innerhalb eines Tages 2Gb Volumen verballert habe, ich selber aber kaum am surfen war.
Und weil mir 1&1 mitgeteilt hat das mein FTP gehackt wurde. Innerhalb weniger Tage 3 mal, trotz 20stelligen Sicherheitspassworts.
Das Passwort habe ich auch getauscht.
Hin und wieder sehe ich das irgendwer irgendwas uploaded.
 
Dann würde ich erstmal die Passwörter von einem anderen PC ändern. Von der eventuell infizierten Maschine ist das sinnfrei.
Noch dazu würde ich die Passwörter dann auch nicht mehr am Laptop eingeben oder gar speichern.

Windows Update kannst du ausschließen? Das lädt ja gerne mal ungefragt Daten im Hintergrund.
 
Windows pdate schließe ich aus, ja. Ich habe teilweise einen Upload, wo nichts upgeloaded werden sollte.
 
Zieh dir mal das Kaspersky Rescue Disk Image, kopiere es auf CD oder USB Stick, boote da rein und lass dein System scannen.
 
Ich lese immer wieder das wenn ein System infiziert ist, man am besten komplett neu installiert.
Hatte selber kürzlich was drauf und trotz guten Programmen blieb immer irgendwie ein Rest da und ein Restrisiko.

Wenn du also sicher bist das was auf dem Rechner ist, mach ihn platt.

Und kleiner Tipp, 2-3 mal pro Jahr den Scanner durchlaufen lassen ist nicht gerade viel. Ich hoffe doch das derjenige den du nutzt, auch während deiner Arbeit am Rechner aktiv ist.

Persönlich kann ich Eset Nod32 oder Kaspersky empfehlen. Aber Empfehlungsthreads dürften wir wohl schon genug haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh