Programm zum Auflisten aller festplattenzugriffe

Wolf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
4.796
Ort
Braunschweig
Hi Leute,

ich suche ein Tool, mit dem ich alle Festplattenzugriffe feststellen und einem Programm/Prozess zuordnen kann. Hintergrund: Ich habe eine externe Festplatte, welche sich immer zu jeder Stunde um Punkt eine Minute vor halb einschaltet und nach Ablauf von 5 Minuten wieder abschaltet. (das ist vom Gehäuse so geregelt, zeigt aber nur, dass nach dem Einschalten nix mehr auf die Platte zugreift.)

Hinweis: folgendes tool habe ich schon probiert:

ProcessMonitor.

Das sollte ja eigentlich alles auflisten, aber wenn ich da mitlogge und dann nach der Platte suche, dann fidnet er nix. natürlich gibt es viele einträge, womit ich nix anfangen kann bzw. kein Laufwerk da steht. Kennt jemand also noch ne alternative?

Achso Index Prozess hab ich abgeschaltet und auch sonst eig alle Programme deaktiviert, die HDD Zugriffe durchführen könnten. Es hat nix geändert. Wäre sehr dankbar für einen tipp weil 24 unnötige Einschaltereignisse pro Tag braucht man wirklich nicht.

lg wolf7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Taskmanager -> Ressourcenmonitor.

Läuft aber in Echtzeit ab, du müsstest also im Prinzip dabei sein, wenns passiert. Dann Datenträger -> Datenträgeraktivität und nach Datei sortieren. Falls deine externe Platte irgendwas macht, taucht es dort auf.
 
Taskmanager -> Ressourcenmonitor.

Läuft aber in Echtzeit ab, du müsstest also im Prinzip dabei sein, wenns passiert. Dann Datenträger -> Datenträgeraktivität und nach Datei sortieren. Falls deine externe Platte irgendwas macht, taucht es dort auf.

ich bin der meinung ich hätte es schon über den Ressourcen Monitor probiert, werde es aber morgen mir noch mal ansehen, das mit der Echtzeit ist ja kein problem, da der zeitliche Ablauf doch recht konstant ist. Vielen Dank für den Tipp, obwohl ich gesagt hätte, dass der processmonitor mehr oder mindestens genau so viel mitloggt wie der ressourcen Monitor.
 
Process Monitor hat standardmäßig diverse Exclude-Filter gesetzt die einen Teil der Betriebssystemaktivität ausblenden, siehe auch Basic/Advanced Mode.
 
Process Monitor hat standardmäßig diverse Exclude-Filter gesetzt die einen Teil der Betriebssystemaktivität ausblenden, siehe auch Basic/Advanced Mode.

hab mal alle filter rausgenommen, mal sehen, ob es was bringt.

edit: folgende sachen standen eben drin:
16:24:20,7347434 Explorer.EXE 2696 ReadFile M:\$Directory SUCCESS Offset: 0, Length: 4.096, I/O Flags: Non-cached, Paging I/O, Synchronous Paging I/O, Priority: Normal

16:24:20,8080926 Explorer.EXE 2696 QueryFileInternalInformationFile M:\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-1488963045-3457507487-740233665-1001\desktop.ini SUCCESS IndexNumber: 0x1000000000041

16:24:20,8081368 Explorer.EXE 2696 QueryBasicInformationFile M:\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-1488963045-3457507487-740233665-1001\desktop.ini SUCCESS CreationTime: 31.05.2012 18:43:28, LastAccessTime: 31.05.2012 18:43:28, LastWriteTime: 31.05.2012 18:43:28, ChangeTime: 31.05.2012 18:43:28, FileAttributes: HSA

16:24:20,8081706 Explorer.EXE 2696 QueryStandardInformationFile M:\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-1488963045-3457507487-740233665-1001\desktop.ini SUCCESS AllocationSize: 136, EndOfFile: 129, NumberOfLinks: 1, DeletePending: False, Directory: False

16:24:20,8081952 Explorer.EXE 2696 CloseFile M:\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-1488963045-3457507487-740233665-1001\desktop.ini SUCCESS

16:24:20,8087762 ekrn.exe 2244 CreateFile M:\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-1488963045-3457507487-740233665-1001\desktop.ini SUCCESS Desired Access: Generic Read, Disposition: Open, Options: Synchronous IO Non-Alert, Attributes: N, ShareMode: Read, Write, Delete, AllocationSize: n/a, Impersonating: SERVERT-TOM-PC\Servert-tom, OpenResult: Opened

ekrn.exe ist mein Antivirensystem aber was macht der PC mit der desktop.ini und wieso ist die überhaupt auf der platte? Ich guck allerdings noch mal in ner stunde, da es diesmal daran liegen könnte, dass ich mich eben via remotedesktop drauf angemeldet habe, kurz bevor die kritische zeit erreicht gewesen wäre. Obwohl das eig auch kein grund ist, wieso die platte angehen müsste.

edit: auch der ressourcen Monitor zeigt mir an, dass etwas auf den Recycle.bin ordner zugreift, nur wieso? Ich wollte den Papierkorb eig nicht für dieses Laufwerk komplett deaktivieren und ansonsten ist der leer. Und allgemein, wieso? wieso ausgerechnet die Platte, ich hab so viele Platten...

edit2: ach misst, beim zweiten mal also eben, gab es wieder überhaupt keinen Eintrag und sie ging trotzdem an, obwohl ich den papierkorb komplett deaktiviert hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
für alle die es interessiert, die Windows Freigabe und da speziell die Heimnetzgruppe scheint dafür verantwortlich zu sein. Seitdem ich die Freigabe von Heimnetz auf normal umgestellt habe, hat sich die Platte nicht wieder von alleine ohne Grund angeschaltet. Woran genau es dabei aber liegt, kann ich nicht sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh