Programm zum "Reinigen" des Rechners

pstar1988

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2010
Beiträge
1.104
Huhu Leute,

früher habe ich immer TuneUP benutzt um meinen Rechner zu scannen und zu "reinigen". Registry und kaputte Dateien, Verknüpfungen und so Zeug das den Rechner zumüllt. Aber TuneUP soll ja ziemlich scheisse sein, also frage ich euch, mit welchem Programm man den Rechner gut bereinigen kann. Ich halte ihn allgemein sehr ordentlich und defragmentiert ist er auch immer, brauch ich denn überhaupt noch was anderes?

Habe mal von Adaware oder CCleaner gehört, taugt das was? Gibts noch mehr? Wäre für Tipps dankbar, weil ich wie ihr sicher merkt da ein ziemlich noob bin :d

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den CCCelaner kann ich auch nur empfehlen.

Manchmal ist weniger mehr, soll heißen, ein Programm reicht völlig aus.
Andernfalls gibt es gerne mal Probleme...
 
Danke, aber der kann ja einiges nicht, wie z.b. fehlerhafte verknüpfungen löschen, oder?
 
Man muss es nicht übertreiben, die meisten Sache wie "fehlerhafte" Verknüpfungen bremsen ein System überhaupt nicht aus...
 
Solche Programme braucht man nicht.
 
Ganz meine Meinung :)
 
Kann CCleaner auch sehr empfehlen, hat bei mir noch nie etwas zerschossen.
Glary Utilities hat mein System mal zerstört und Acronis True Image Home 2011 musste wieder das Image vom vorigen Tag zurück spielen :fresse2:
Seit vorsichtig mit solchen Programmen!!


Cheers, tree:angel:
 
Ich halte ihn allgemein sehr ordentlich [...], brauch ich denn überhaupt noch was anderes?

Kurz und knapp: Nein
Und die Leute die sonen Programm 'brauchen' wären besser damit beraten ihren Müll denn der CCleaner wegräumen soll in ner VM zu lassen.
 
Mein System produziert eine Menge Müll und der muss wieder weg.
Habe keine Lust immer alle Tempverzeichnisse und veralteten Registryeinträge händisch zu putzen.
Verkorkste Seitenanzeigen aus dem Tempverzeichniss in FF bei Schneckeninternet nimmt sich CCleaner auch ganz gut an.
Ist für mich undenkbar geworden monatelang diesen Müll mitzuschleppen.


Cheers, tree:angel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh