Projektübersicht 3930K GTX 780 SLI

Federmaus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2013
Beiträge
860
Ort
Hamburg
Da ich konkret kein Subforum gefunden habe wo ich mein Projekt posten kann, muss also nun dies hier herhalten.

Wozu dieser Thread? Nun er dient zum einen mir selbst als kleines Archiv und Reminder und gleichzeitig kann ich so den Progress den ich mit den Komponenten erreiche, teilen und etwaig auftauchende Fragen abklären ohne jedes mal einen neuen Thread zu finden.


1. Übersicht - Ziele, Wünsche, Vorhaben

Klares Ziel ist einen absolut stabilen Computer zu haben, Benchstable ist eben nur Benchstable und hat bei mir im täglichen Workflow nichts verloren.

Welche Komponenten sollen in ihrer Leistung optimiert werden, Priorität absteigend.

-CPU
-GPU's
-RAM (Takt u. Timings)
-restliche Interfaces

Ich erhoffe mir natürlich möglichst wenig Spannung fahren zu müssen, aber ich muss dazu ebenfalls erwähnen dass ich keine größere Angst habe meine Komponenten knapp unter der thermischen Grenze zu betreiben, wichtiger ist hier eindeutig die Stabilität unabhängig von der Temperatur, Thermal Throttling ist natürlich ein absolutes No-Go und wird nichteinmal für den Bruchteil einer Nanosekunde in Betracht gezogen, aber dennoch würde ich die thermischen Reserven gerne voll ausfahren wenn es denn geht.


2. Jetziger Stand.

Momentan suche ich grade nach dem SweetSpot der CPU um von da aus ausloten zu können was geht. Momentan fahre ich :

33x130Mhz BCLK = 4290MHZ bei 1.26V ohne jegliche LLC.

Nach 3h Prime bin ich bei max Temps von 70 - 67 - 68 - 67 - 67 - 70 °C. Hier sind also noch etwa 10°C Spielraum nach oben.

Unter Prime liegt etwa 1,184 - 1,19V an.


Ich werde nun langsam die Spannung anheben bis ich die 80-85°C unter Load erreiche, dann lote ich aus wie hoch ich mit dem Multi gehen kann und senke dann wieder die Spannung soweit es geht.



Ich editiere alle Ergebnisse und Ereignisse einfach hierein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bekomm die 4.5Ghz einfach nicht stable mit weniger VCore.

4.3 ist stable bei 1.26 im Bios ohne LLC

4.5 ist grade so stable bei 1.35, es will eher 1,36 ohne LLC da fangen mir langsam an die Temperaturen einen Strich durch die Rechnung zu machen.


Wie siehts aus, sollte ich vielleicht voll auf LLC gehen und dafür 1,28 - 1,3 fahren? Poste morgen mal meine Settings, jetzt gehts erstmal in die Federn.
 
Jetzt mal ernsthaft. Benutze die Sammelthreads dazu und lies dir die guides durch. bei fragen stell sie einfach in den sammelthreads. wenn hier jeder seinen eigenen thread zum übertakten auf machen würde, würde das forum platzen.

Hier die passenden links:
http://www.hardwareluxx.de/communit...-bridge-e-sockel-2011-laberthread-851887.html
http://www.hardwareluxx.de/communit...thread-faq-bei-fragen-erste-seite-960365.html

Und dein Vorhaben ist zwar ein Projekt aber keines wozu man eine art worklog machen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ernsthaft. Benutze die Sammelthreads dazu und lies dir die guides durch. bei fragen stell sie einfach in den sammelthreads. wenn hier jeder seinen eigenen thread zum übertakten auf machen würde das forum platzen.
Hier die passenden links:
http://www.hardwareluxx.de/communit...-bridge-e-sockel-2011-laberthread-851887.html
http://www.hardwareluxx.de/communit...thread-faq-bei-fragen-erste-seite-960365.html

Und dein Vorhaben ist zwar ein Projekt aber keines wozu man eine art worklog machen sollte.

:bigok: Dafür
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh