Hallo zusammen,
kurze Einleitung vorab. Ich werde bald (sehr) weit weg von meinen Eltern wohnen, kann bei PC Problemen nicht mehr vorbei kommen. Jetzt die Frage wie ich sowas am besten löse.
Gedacht habe ich an ein NAS für Backup von PC und Daten und evtl Remote Zugriff. Leider kenne ich mich nicht ganz so gut in dem Thema aus, deswegen wollte ich hier erstmal Anhaltspunkte sammeln, sodass ich mich im Anschluss erkundigen kann. Detailierte Ansätze und Info's sind natürlich willkommen, aber kein Muss.
Als Router steht ein Fritzbox und ein paar AP in der Wohnung, zu verwalten wären zwei Notebooks und ein PC.
Ich habe mich etwas erkundigt und bin auf Synology gestoßen, hätte dort evtl an ein DiskStation DS216+II gedacht, auf das die "wichtigeren" Dokumente gespeichert werden, würde dann aber auch gerne ein "clean" Image von jedem PC mit draufpacken, dass im Notfall dann wieder hergestellt werden kann.
Hier fängt es jetzt an, bei PC Ausfall habe ich keinen Zugriff mehr auf den PC, d.h. es müsste eine Software sein, die man per USB Stick booten kann und dann auf/über das NAS den kompletten PC wiederherstellen kann? Würde das überhaupt über Synology gehen, oder wäre ein kleiner Homeserver besser?
-> Homeserver muss auch wieder verwaltet werden, müsste also von außerhalb gehen. Lieber wäre es mir wenn alles bei mir stehen würde, da meine Eltern aber nur eine 100/40 mbit Leitung haben, würde das ganze recht lange dauern wenn sie Sachen mit ~5MB/s sichern. Oder sollte ich einfach darauf hoffen, dass in DE das Internet bald passend ausgebaut wird und es reicht, wenn bei mir alles stehen würde, da dann meine Eltern eine passende Leitung hätten?
Das nächste wäre der Remotezugriff, welche Software ist hier zu empfehlen und wie schaut es insgesamt mit der Verbindung von mir zu ihnen aus, VPN und dyndns?
Also nochmal kurz zusammengefasst was ich machen will:
- Backup der ganzen PC's (clean)
- Ablage von "wichtigen" Daten auf ein NAS
- Remoteverbindung um bei gewissen Sachen auszuhelfen
Vllt liege ich auch komplett falsch mit meinem Ansatz, dann bin ich gern offen für Besseres![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
kurze Einleitung vorab. Ich werde bald (sehr) weit weg von meinen Eltern wohnen, kann bei PC Problemen nicht mehr vorbei kommen. Jetzt die Frage wie ich sowas am besten löse.
Gedacht habe ich an ein NAS für Backup von PC und Daten und evtl Remote Zugriff. Leider kenne ich mich nicht ganz so gut in dem Thema aus, deswegen wollte ich hier erstmal Anhaltspunkte sammeln, sodass ich mich im Anschluss erkundigen kann. Detailierte Ansätze und Info's sind natürlich willkommen, aber kein Muss.
Als Router steht ein Fritzbox und ein paar AP in der Wohnung, zu verwalten wären zwei Notebooks und ein PC.
Ich habe mich etwas erkundigt und bin auf Synology gestoßen, hätte dort evtl an ein DiskStation DS216+II gedacht, auf das die "wichtigeren" Dokumente gespeichert werden, würde dann aber auch gerne ein "clean" Image von jedem PC mit draufpacken, dass im Notfall dann wieder hergestellt werden kann.
Hier fängt es jetzt an, bei PC Ausfall habe ich keinen Zugriff mehr auf den PC, d.h. es müsste eine Software sein, die man per USB Stick booten kann und dann auf/über das NAS den kompletten PC wiederherstellen kann? Würde das überhaupt über Synology gehen, oder wäre ein kleiner Homeserver besser?
-> Homeserver muss auch wieder verwaltet werden, müsste also von außerhalb gehen. Lieber wäre es mir wenn alles bei mir stehen würde, da meine Eltern aber nur eine 100/40 mbit Leitung haben, würde das ganze recht lange dauern wenn sie Sachen mit ~5MB/s sichern. Oder sollte ich einfach darauf hoffen, dass in DE das Internet bald passend ausgebaut wird und es reicht, wenn bei mir alles stehen würde, da dann meine Eltern eine passende Leitung hätten?
Das nächste wäre der Remotezugriff, welche Software ist hier zu empfehlen und wie schaut es insgesamt mit der Verbindung von mir zu ihnen aus, VPN und dyndns?
Also nochmal kurz zusammengefasst was ich machen will:
- Backup der ganzen PC's (clean)
- Ablage von "wichtigen" Daten auf ein NAS
- Remoteverbindung um bei gewissen Sachen auszuhelfen
Vllt liege ich auch komplett falsch mit meinem Ansatz, dann bin ich gern offen für Besseres
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: