kOr3
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.07.2009
- Beiträge
- 5.708
Hallo Community 
Editieren. Bitte mal meinen letzten Post beachten!
Ich stehe gerade vor der Aufgabe ein altes Corsair 8000UL Kit zu neuem Leben zu verhelfen. Leider bin ich mit dem Thema löten im Mikroelektronik Bereich nicht sehr bewandert und brauche deswegen mal ein bisschen Input.
Es geht um folgenden RAM:

Wie ihr seht, fehlen hier zwei entscheidende Bauteile(unten rechts, Widerstand? Kondensator?) für den reibungslosen Betrieb.
Würde den Riegel gerne wieder zum laufen bringen.
- kann mir jemand sagen was das für ein Bauteil ist?
- ich habe noch andere DDR2 Riegel rumliegen, welche zumindest optisch das gleiche Bauteil besitzen. Einfach ablösen und auf die Corsair rauf?
- meine lötskills und Equipment sind ausbaufähig sodass ich fast eine Methode mit kleben statt löten vorziehen würde. Erfahrungen?
Falls sich jemand das zutraut für mich zu löten, kann man sich gerne bei mir melden. Muss nicht umsonst sein
Bin auf Input gespannt.

Editieren. Bitte mal meinen letzten Post beachten!
Ich stehe gerade vor der Aufgabe ein altes Corsair 8000UL Kit zu neuem Leben zu verhelfen. Leider bin ich mit dem Thema löten im Mikroelektronik Bereich nicht sehr bewandert und brauche deswegen mal ein bisschen Input.
Es geht um folgenden RAM:

Wie ihr seht, fehlen hier zwei entscheidende Bauteile(unten rechts, Widerstand? Kondensator?) für den reibungslosen Betrieb.
Würde den Riegel gerne wieder zum laufen bringen.
- kann mir jemand sagen was das für ein Bauteil ist?
- ich habe noch andere DDR2 Riegel rumliegen, welche zumindest optisch das gleiche Bauteil besitzen. Einfach ablösen und auf die Corsair rauf?
- meine lötskills und Equipment sind ausbaufähig sodass ich fast eine Methode mit kleben statt löten vorziehen würde. Erfahrungen?
Falls sich jemand das zutraut für mich zu löten, kann man sich gerne bei mir melden. Muss nicht umsonst sein

Bin auf Input gespannt.
Zuletzt bearbeitet: