[Projekt] Projekt Wasserkühlung soll realisiert werden !

Bambule03

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
6.275
Hallo

möchte mein System langsam aber sicher auf Wasser umstellen !

Jetzt würde ich gerne ein paar kleine Empfehlungen bezüglich der Komponenten hören !

Zum Anfang habe ich an meinen Q6600 und den HD 3870 Crossfire gedacht !

Jetzt möchte ich mir gleich eine vernünftige Pumpe; Radiator; Schlau; Ausgleichsehälter und GPU Kühler zulegen !

Späten folgen evtl. noch die beiden Raptoren und das Mainboard !

danke für eure Vorschläge !

Gehäuse ist ein Cooler Master CM 690 !

Ausgewählte Kompnenten :

Pumpe wird die Aquastream XT
http://www.aquatuning.de/product_in...ream-XT-USB--12V-Pumpe--Standard-Version.html
GPU Kühler wird EK Water Blocks EK-FCR3870 - CF
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2963_EK-Water-Blocks-EK-FCR3870---CF.html
CPU Kühler EK Water Blocks Supreme
http://www.aquatuning.de/product_in...Water-Blocks-EK-Supreme-Acetal-universal.html
Ausgleichsbehälter:EK Water Blocks EK-Multioption RES 150 Rev.2
http://www.aquatuning.de/product_in...ater-Blocks-EK-Multioption-RES-150-Rev-2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel kannst/willst du investieren? Schonmal meine FAQ gelesen? ;)
 
soll nicht super High End sein, aber auch kein Müll würde ich jetzt direkt so sagen !
 
cf heißt schon etwas teurer, da du 2 grakakühler brauchst.
cpu würde ich einen zern oder alphacool nehmen.
grakakühler, ek soll spitze sein.
pumpe eine hpps laing oder aquastream xt
radi einen guten trippel. ala thermochill oder htsf
da kommst schon so auf 300-500€
 
Also von der Aquastream XT habe ich schon gehört, ist wohl eine Pumpe die für mich schon Top ist !

CPU Kühler ?

Möchte an der ganzen Anlage schaubverschlüsse habe, denke die sind am sichersten !
 
Zuletzt bearbeitet:
cf heißt schon etwas teurer, da du 2 grakakühler brauchst.
cpu würde ich einen zern oder alphacool nehmen.
grakakühler, ek soll spitze sein.
pumpe eine hpps laing oder aquastream xt
radi einen guten trippel. ala thermochill oder htsf
da kommst schon so auf 300-500€

ich wuerd da beim cpu kuehler schon zum ek supreme greifen

schlauch wuerd ich tygon oder masterkleer 11/8 empfehlen !

@Bambule

die aquastream xt ist ne super pumpe und sieht auch noch spitze aus, also falsch macht man mit der wuerd ich sagen nichts !
 
also ich guck gerade nebenbei bei aquatuning im store !

Swiftech Apogee GTX
EK Water Blocks Supreme
Alphacool Nexxos XP Highflow
 
denke bei allen drei kann man nichts falsch machen oder ?
 
Ich bevorzuge ja den Cuplex Xt DI. (wegen der super Verarbeitung, tollen Leistung und spitzen Optik), alternativ den Ek Supreme.
 
ok ek supreme notiert und der tygon 11/8 Schlauch auch !

was ist mit dem Ausgleichsbehälter ?
 
EK 150er wäre ne gute Wahl, musst mal gucken, ob der ins Case passt, beim Schlauch würde höchstwahrscheinlich Masterkleer ausreichen !
 
ins Cooler Master CM 690 würde wohl nur nen Dual in den Deckel passen, somit die üblichen Verdächtigen: Magicool Slim, NexXxos, HTSF, oder der Swiftech - für max. Leistung einen Thermochill, allerdings kostet der mehr als das Doppelte wie z.B. der Magicool.
 
ich glaube auch mehr geht nicht bei dem Gehäuse, aber würde doch auch reichen !

meinst du 2x120 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, dann müsste noch das Modell ausgewählt werden: ich wäre da z.B. für den Swiftech, oder HTSF, die liegen beide nicht sooo weit hinter dem Klassenprimus Thermochill und haben nen halbwegs vernünftigen Preis. Der HTSF ist der einzige Rohrradi im Feld, das macht die Entlüftung sehr einfach und optisch macht der ja auch einiges her :) Setz´ dir am besten einen ungefähren Preisrahmen und danach wählst du aus.

Du könntest natürlich zusätzlich noch jeweils nen Single Radi an den 12er Lüfterplätzen montieren, Platz wäre ja in dem Case vorhanden - z.B. ne Kombi aus Magicool Slim Dual im Deckel + 2 Slim Singles - würde die Angelegenheit dann nicht so teuer machen und trotzdem sehr leistungsfähig.
 
ok das ist ja mal ne richtig gute Aussage !

werde mir was raus suchen !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh