SystemX
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 7.515
- Desktop System
- TerrorX
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X370 Gaming Pro Carbon
- Kühler
- OEM
- Speicher
- G.Skill Aegis 16GB DDR4-3000
- Grafikprozessor
- Radeon R9 380 Nitro 4GB
- Display
- 2x Terra 24er FUllHD
- SSD
- Samsung PM981 256GB Nvme
- HDD
- 3TB Toshiba
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Omni 5.1
- Netzteil
- Be Quiet! 350W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Internet
- ▼250 Mbit ▲40 Mbit
Hallo an die HW-Luxxer, wer kennt es nicht. Man hat ein paar alte WaKü teile bei sich in der ecke rumstehen und hat momentan nichts zutun außer in der Welt Geschichte am Rad zu drehen. Nun da fiel es mir ein ``Du hast noch den Kühler zzgl. Radiator
von der Antec, wie wäre es den auf die Radeon zu schnallen ? *Hat immerhin mein Phenom X4 965 bei 21°C gehalten*, kurze Rede das ding muss auf die Radeon und schon ging es an die Arbeit. Ich hatte den Kühler eh schon umgebaut und die Pumpeneinheit entfernt!. Zum Testen (Ob es wirklich funzt) und ich nich meine HD6950/70 Grille/-Kille nehme ich als Testopfer meine X1900XTX her.
Hier ein paar Bilder der Aktion!

1. Wie würdet ihr diesen Kühler befestigen ?: Mit Federn ist klar zzgl. Sollte man Vorsichtig sein da kann auch gerne mal die GPU Platzen/-Wegbrösseln!.
2. Verbesserungen sind immer Willkommen
16.05.2012 - 17.05.2012 Erste Test´s
Erste Test´s mit der Radeon X1900XTX von Gigabyte!. Gut es schaut zwar nicht sehr nett aus aber es funktioniert einwandfrei. Ledeglich die Temperaturen konnte man
nicht auslesen, da die Karte einen hau weg hat (Nicht vom Umbau). Klar ist aber die wurde nicht mehr als 30°C warm!. Hier die ersten Bilder (Beta Status) zzgl. Ist das
was ihr auf den Bildern sehen könnt meine Bastelecke
. Natürlich werde ich die HD6950/70 nicht pfeilen 

Erste Test´s zeigten das die Radeon wohl einen Defekte hatte, trotz der neusten Treiber wurden mir
keine Taktraten, Temperaturen, Sheader angezeigt auch mit dem Original-Kühler nich. Ich denke die
Grafikkarte hatte vorher schon einen weg (weswegen sie ausgelagert wurde).
Es zeigt aber das es möglich ist, den es hat noch jemand ein solches Porjekt gestartet
und zeigte das auch das Funktionierte
Antec H20 620 on a GTX 560 (!)
http://www.youtube.com/watch?v=VnOS5jMwoPM&feature=related
von der Antec, wie wäre es den auf die Radeon zu schnallen ? *Hat immerhin mein Phenom X4 965 bei 21°C gehalten*, kurze Rede das ding muss auf die Radeon und schon ging es an die Arbeit. Ich hatte den Kühler eh schon umgebaut und die Pumpeneinheit entfernt!. Zum Testen (Ob es wirklich funzt) und ich nich meine HD6950/70 Grille/-Kille nehme ich als Testopfer meine X1900XTX her.
Hier ein paar Bilder der Aktion!






1. Wie würdet ihr diesen Kühler befestigen ?: Mit Federn ist klar zzgl. Sollte man Vorsichtig sein da kann auch gerne mal die GPU Platzen/-Wegbrösseln!.
2. Verbesserungen sind immer Willkommen

16.05.2012 - 17.05.2012 Erste Test´s
Erste Test´s mit der Radeon X1900XTX von Gigabyte!. Gut es schaut zwar nicht sehr nett aus aber es funktioniert einwandfrei. Ledeglich die Temperaturen konnte man
nicht auslesen, da die Karte einen hau weg hat (Nicht vom Umbau). Klar ist aber die wurde nicht mehr als 30°C warm!. Hier die ersten Bilder (Beta Status) zzgl. Ist das
was ihr auf den Bildern sehen könnt meine Bastelecke













Erste Test´s zeigten das die Radeon wohl einen Defekte hatte, trotz der neusten Treiber wurden mir
keine Taktraten, Temperaturen, Sheader angezeigt auch mit dem Original-Kühler nich. Ich denke die
Grafikkarte hatte vorher schon einen weg (weswegen sie ausgelagert wurde).
Es zeigt aber das es möglich ist, den es hat noch jemand ein solches Porjekt gestartet
und zeigte das auch das Funktionierte

Antec H20 620 on a GTX 560 (!)
http://www.youtube.com/watch?v=VnOS5jMwoPM&feature=related
Zuletzt bearbeitet: