Prolimatech Genesis inkompatible zu ASRock Z68 Extreme 4

Fisepeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2004
Beiträge
2.440
Ort
Neuss
Hallo,
versuche gerade den Genesis auf dem ASRock Z68 Extreme 4 zu montieren aber die Backplate lässt sich nicht fixieren! Da ist locker 1mm Luft zwischen :heul:
Es liegt noch ein Abstandshalter für Sockel 775 dabei, muss der vllt. auch bei Sockelt 1155 drauf? Es steht aber eindeutig Sockel 775 dabei!

Edit: Der Abstandshalter passt auch nicht (zu dick)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach mal ein bild... ich weiß net was gerade meinst.
 
Batterie vom Fotoapparat gerade leer :bigok:

Die Backplate sitzt in dieser Ansicht unter dem Mainboard. Die Schrauben (rot makiert) lassen sich nicht 100% bis aufs Mainboard drehen... sie wackeln also alle :wall:

Eventuell fehlt auch was beim Paket, das sah nämlich so geöffnet aus. Die in der Anleitung beschriebenen Teile sind aber alle da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Backplatenspacer verwendet?
 

Anhänge

  • 22t.jpg
    22t.jpg
    23 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da steht Sockel 775 und er passt nicht auf 1155 (habs schon ausprobiert). Probiers aber nochmal.
Edit: Spacer passt überhaupt nicht, ca. 4mm "Luft" bis zum Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem hatte ich mit meinem P8P67 auch, ich hab einfach die Enden der Backplate etwas nach hinten verbogen, dann war genug Zug/Spannung drauf...

scheint wohl nicht so ganz ausgetestet zu sein ...
 
Jo, guter Tipp. Also lags nicht an meiner Dummheit^^
Mit dem rumbiegen klappts!

Sowas nennt man also Kompatible, Frechheit :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Backplate nen bissel locker ist, ist nicht wild. Sobald der Kühler montiert ist ist alles fest wie es sein soll.

Ist bei meinem Megahalems auch so und hatte noch nie Probleme deswegen ;)
 
Das Anziehen der Schrauben die den Kühler nach dem Aufsetzen fixieren zieht die Kühler-Backplate noch mal Richtung Board-Backplate.

Das Montage-System von Prolimatech ist einfach perfekt - kann mich immer wieder daran ergötzen. :fresse:
 
Das die Backplate nen bissel locker ist, ist nicht wild. Sobald der Kühler montiert ist ist alles fest wie es sein soll.

Ist bei meinem Megahalems auch so und hatte noch nie Probleme deswegen ;)

Genau, das wollte ich auch gerade schreiben. Bei meinem Gensis wackelt ohne Kühler auch alles und mit Kühler ist alles Bombenfest.
 
"Bissel locker" ist untertrieben, da waren 1-2mm Lüft zwischen Board und Schraube. Das die Ingenieure sich das so gedacht haben, kann ich mir nicht vorstellen.
 
Ist so - und sobald der Kühler verschraubt wurde hält es - biegen hättest Du Dir sparen können.

Die Prolimatech Entwickler haben sich schon was dabei gedacht - für Sockel 1156 gab es auch noch Backplates mit unterschiedlicher Stärke.
 
Bei meinem GA z68x-ud3h-be wackelt auch die Backplatte.
MEine Temps sind nicht so der Brüller.

I7 2600k NON OC bei (Folding@Home) 65/69/67/58°
Kann doch ned sein oder? Hab die Viper Edition.Die drehen mit 1300rpm.
mfg RoE187
 
Hast du dir mal den Abdruck der WL-Paste angeschaut?
 
Mach doch ein eigenes Thema auf pls, sonst wirds voll unübersichtlich...
 
Bei dem neuen Genesis (der immernoch nicht die passenden Schraubenmuttern mitgelierfert hatte... andere Geschichte) saß die Backplate auf Anhieb bombenfest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh