Prozessor lässt sich nicht mehr übertakten

Horax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2013
Beiträge
5
Moinmoin,

Ich habe das Problem das mein Rechner grundsätzlich beim übertakten abstürzt.
Damals habe ich ihn jedoch erfolgreich übertaktet bekommen.
Ich hatte lediglich den FSB von 200 auf 333 raufgesetzt und die spannung von 1,35 auf 1,375.
Lief alles auch Monatelang stabil.

Jetzt macht der Rechner das aber nicht mehr mit. Der FSB lässt sich max auf 205 hochstellen,
ansonsten stürzt er ab und fährt nach 2 versuchen und FSB auf Auto gestellt wieder hoch.
Das einzige was sich am System geändert hat seit damals ist das Netzteil.

Woran kann das liegen? Hoffe jemand kann mir da helfen.

Achja, das Programm CPU-Z zeigt Core Speed auch nur 1200mhz an wobei ich 1,6 mhz haben müsste bei Busspeed von 200.
Auch switcht der Multiplier zwischen 8 und 6 hin und her Oo (im nicht veränderten zustand)

zum System:

Intel Pentium E2140 Prozessor
Gigabyte P35-DS3 Mainboard

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn niemand zumindest Anhaltspunkte für mich wonach ich überhaupt suchen muss?
 
Ram kackt schonmal ab. Probier mal einen nach dem anderen rauszunehmen, schau ob sich etwas ändert. Wenn der Multiplier springt sind wahrscheinlich irgendwelche Stromsparmodi an, was beim OC auch nicht gerade hilft.
 
Temperatur liegt ganz normal auf ca 42°

Das der Multiplier schwankt soll wohl von Intel so sein hab ich mehrmals gelesen (energiesparfunktion bei wenig belastung)
An dem Ram lag es auch nicht :(
 
Mal ein Bios Reset gemacht ?.

Wie sieht die andere Hardware aus wie Netzteil, Grafikkarte, Kühler ?
 
Temperatur liegt ganz normal auf ca 42°

Das der Multiplier schwankt soll wohl von Intel so sein hab ich mehrmals gelesen (energiesparfunktion bei wenig belastung)
An dem Ram lag es auch nicht :(

42°C unter Last? Wenn über Monate oder Jahre die Temperatur immer im grenzwertigen oder kritischen bereich lag, wenn die CPU belastet wurde ist durchaus vorstellbar, dass irgend ne Komponente mal schaden nimmt. Du hast nicht die möglichkeit, ne andere CPU mal einzubauen und zu schauen ob's mit der tut?
 
Nein, nicht unter Last ist er bei 42°, obwohl die nicht Übertaktet ist.
Bios Reset hat leider auch nihts geholfen.
CPU kann leider keine andere getestet werden
 
42°C Idle also? Und was liegt da unter Last an? Das sieht nach einem dicken Temperaturproblem aus. Kühler verstaubt? Lüfter kaputt gegangen?
 
Kühler war mal ziemlich verstaubt ein paar Tage ja.
Aber das der beim übertakten sofort nicht mehr Bootet...der hat ja gar keine Zeit heiss zu laufen,
oder kann das sein das der Prozessor schon einen Defekt hat das das auslösen kann?
 
Ohne die Hardware richtig prüfen zu können ist das alles müßig.

Mehr Spannung als die ursprünglichen 1,375 fürs OC hast du noch nicht ausprobiert? Es gibt gerüchte, dass übertaktete CPUs, wenn sie immer recht warm laufen, mit der Zeit immer mehr Spannung brauchen um den Takt halten zu können

Und du solltest mal ohne OC überprüfen, ob die Taktraten passen und die Temperatur im grünen Bereich ist!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh