Prozessor zu heiß und schlechte FPS

Nicktab

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2022
Beiträge
5
Hi, ich habe mir diese Woche meinen neuen Pc zusammengebaut.
Verbaut habe ich: Asus Rog Strix B550 F Gaming Wifi, eine 1TB M2 SSD und eine 1TB SSD, 32 Gb Corsair Vengeance 3200mhz, Ryzen 7 5800x, eine 3060ti von msi, gekühlt von einer NZXT Kraken X53 RGB und 9 Lian Li 120 ST PWM RGB Lüftern in einem O11 Dynamic.
Nun zu meinen Problemen:
1. Mein Prozessor läuft meiner Meinung nach viel zu heiß. In Forza Horizon 5 habe ich etwa 30-40% CPU Auslastung, allerdings läuft der Prozessor bei 80-90 Grad. Am 240er Radiator der AIO habe ich 2 Lian Li Lüfter an der Front und die beiden NZXT Lüfter die dabei sind an der Rückseite (push and pull).

2. Ich habe in Forza Horizon 5 selbst durchgehend schlechte Performance, egal bei welchen Grafikeinstellungen. Mich verwundert vor allem, das die FPS immer weiter in den Keller gehen, wenn ich die Grafikeinstellungen weiter reduziere.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich langsam echt am verzweifeln bin.
Danke im Vorraus .
 

Anhänge

  • IMG_3846.JPEG
    IMG_3846.JPEG
    233 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_3847.JPEG
    IMG_3847.JPEG
    231,2 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_3848.JPEG
    IMG_3848.JPEG
    280,1 KB · Aufrufe: 68
Prüfe mal ob die Aio korrekt montiert ist, die Schutzfolie vom Kühler wurde abgezogen?
 
Und die Grafikkarte, wird die auch zu heiß?
Vielleicht ist in deinem Gehäuse nicht genug Durchzug?
 
1. hat sich erledigt, nachdem ich die Wärmeleitpaste ausgetauscht habe aber 2. ist immernoch mein Problem
 
WAs Forza angeht, da würde ich mir als erstes die Auslastung von Cpu, Gpu und die jeweiligen Teperaturen und Frequenzen im Spiel als Overlay (z.B. mit MSI Afterburner) anzeigen lassen. So kannst du grob einschränken wo es klemmt. Neuester Treiber von Nvidia ist drauf?
 
WAs Forza angeht, da würde ich mir als erstes die Auslastung von Cpu, Gpu und die jeweiligen Teperaturen und Frequenzen im Spiel als Overlay (z.B. mit MSI Afterburner) anzeigen lassen. So kannst du grob einschränken wo es klemmt. Neuester Treiber von Nvidia ist drauf?
Ja der Treiber ist neu. Ich habe das Problem, dass das Spiel mit 90 Fps etwa 3.4 Minuten lang läuft und dann die FPS auf ca 60 abfallen und immer wieder spürbare Framedrops kommen
 

Anhänge

  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    1,1 MB · Aufrufe: 68
Der Ram ist bei dir falsch (A1 und B1) eingebaut, der Ram muss in Ram Slot A2 und B2 eingebaut werden.
Außerdem muss das XMP Profil für den Ram im Bios aktiviert werden, ansonsten läuft der Ram nur auf 2133 MHz, die Leistung der Ryzen 7 5800X CPU ist dann extrem reduziert.
Ram Slot A2 und B2.jpg

1. hat sich erledigt, nachdem ich die Wärmeleitpaste ausgetauscht habe aber 2. ist immernoch mein Problem
Hast du Windows 10 oder 11 neu installiert, nachdem die neue PC Hardware (Ryzen 7 5800X, Asus Rog Strix B550 F Gaming Wifi) eingebaut hast?
Der AMD Chipsatztreiber ist der wichtigste Treiber, der sollte direkt nach der Windows 10 oder 11 Installation installiert werden.

B550 Chipsatztreiber: https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/b550

Nach der Windows Installation als erstes den AMD Chipsatztreiber installieren, das ist der wichtigste Treiber.
AMD B550 Chipsatztreiber: https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/b550

Die aktuelle Windows 10 oder 11 Version kannst du kostenlos bei Microsoft runterladen.
Auf gar keinen Fall eine ältere Windows 10 Version installieren, damit gib es häufig Probleme, der PC stürzt meistens schon bei der Windows Installation ab.

Für Windows 11 muss TPM und Uefi Installation im Uefi/Bios an sein, CSM (Legacy Installation) muss auf jeden Fall aus sein.
Die Windows 11 SSD muss in GPT Partitionsstil Partitioniert sein, am besten alle anderen Laufwerke abklemmen, damit Windows die Boot Partition nur auf dem Windows Laufwerk ablegen kann.

Windows 10 Version 21H2 (November 2021) download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Windows 11 21H2 download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11


Der Windows 10 (11) USB Stick muss komplett gelöscht werden, alle Partitionen, am besten das Windows eigene diskpart> clean all zum löschen verwenden.
Die Windows Datenträgerverwaltung ist nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen und zu löschen, deshalb diskpart verwenden.
Viele andere Windows Programme (Tools) sind nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen, die z.B. bei Verwendung von Linux USB Boot Sticks erstellt werden, der MiniTool Partition Wizard z. B. kann die versteckten Partitionen anzeigen und auch löschen.

Auch die Windows SSD würde ich bei der Windows Installation mit diskpart clean all komplett löschen.
Allerdings funktioniert das nicht in Windows weil die Windows SSD in Verwendung ist.
Auf dem Windows 10 oder 11 Datenträger befindet sich ebenfalls diskpart und kann über die Eingabeaufforderung verwendet werden (Bild mit Anleitung unten).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh