PS3 an 24" TFT

buzz-t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
357
Ort
48249 Dülmen
Ich bin auf der Suche nach einem 24" TFT an den ich meine PS3 (HDMI), meinen PC (DVI) und meine XBOX360 (VGA) anschließen kann.
Wer betreibt seine PS3 an einem 24" TFT und kann seine Erfahrungen mit mir teilen z.B. 16:9 -> 16:10 Streckung, 1:1 Pixelmapping/Overscan, Einstellung des Interpolationsverhaltens am TFT, Bildqualität bei Interpolation, Ghosting, Schlieren, Korona-Effekt und sonstige Probleme wie z.B. Probleme mit bestimmten Auflösungen an bestimmten Anschlüssen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Achso, Budget liegt bei ca. 500€, darf aber auch etwas weniger oder mehr sein wenn das Gerät meine Voraussetzungen erfüllt.

Gruß
BUZZ-T
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau doch mal im Hyundai W241D Sammelthread vorbei.
Für mich persönlich war das Gerät zwar nicht 100% geeignet, aber viele andere sind damit sehr zufrieden.
Iceman betreibt am Hyundai auch schon ne ganze Weile seine PS3.

Die Vorteile des W241D sind für dich wohl die unzähligen Interpolationsmodi (1:1 - Seitenverhältnis, 16:9, 4:3 etc. je nach Anschluss), die sehr gute Bildqualität / die weiten Blickwinkel des S-PVA Panels (bis auf die Schrift, die aber entweder nicht jedem auffällt oder aber nicht bei jedem unscharf ist), die Höhenverstellbarkeit / Drehbarkeit sowie der günstige Preis (~550€).
 
Danke für den Hinweis!
Den Hyundai W241D-Sammelthread habe ich schon teilweise gelesen und den TFT auch in die engere Auswahl genommen aber mir sind die Aussagen zu unterschiedlich, deshalb hoffe ich auf mehr Berichte und eventuell auf weitere Vorschläge.

Gruß
BUZZ-T
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nen BenQ FP241W seit letztem Januar und seit fast 1 Jahr hängt da nun die PS3 dran.

Der TFT ist die einzige Hardware, bei der ich die Investition nie bereut habe, der ist jeden Cent wert :hail:. Naja zugegeben derzeit denke ich über nen 30" nach :haha:.

Egal, der BenQ ist TOP und bietet super viele Anschlüsse und meiner hat auch 1:1 Interpolation, dh. ich kann 16:9 darstellen lassen und habe unten und oben kleine Streifen. Das nette ist, ich kann in Originalratio strecken lassen, auf 16:10 strecken lassen oder die Auflösung einfach 1:1 auf dem TFT darstellen lassen (was bei kleinen Auflösungen natürlich unschön ist).

Am TFT habe ich am Composite meinen TV-Receiver, am S-Video die PS3, am HDMI die PS3 und am DVI den PC. Gelegentlich schließe ich auch meinen Laptop an den D-Sub.

Am S-Video kommt manchmal auch der Cube dran. Wieso ich die PS3 auch am S-Video habe?

Ganz einfach, der TFT unterstützt PIP, was ich sehr ausgiebig nutze, während ich zb. grad schreibe, läuft oben rechts das F1 Qualy :d. Und manchmal zocke ich gerne einfach nur mal so und per PIP auf der PS3 oder wenn ich mal B-Spec in GT4 fahren lasse, ist PIP einfach Klasse.

Preislich jedoch könnte der BenQ dir zu teuer sein, ich habe Jan 07 900€ gezahlt, aber wie gesagt bis heute nicht bereut. Das Panel ist TOP und in nativer Auflösung kann ich auch ohne Lags Shooter am PC zocken.Gerüchten nach soll das in nicht nativer Auflösung anders sein, das habe ich jedoch nicht getestet. PS3-Spiele sehen alle gut aus auf dem TFT. Ich lasse sie zudem auf 16:10 strecken, der Unterschied zu 16:9 ist minimal, aber ich hasse einfach schwarze Balken :p.
 
@Jlagreen
Danke für den ausführlichen Bericht. Hört sich sehr gut an. Aber das ist sehr hart an bzw. über meiner Preisgrenze. Aber wenn du deinen gegen nen 30" tauscht kannst du mir ja bescheid sagen ;)
 
naja 30" ist leider nicht so günstig, daher warte ich noch, zudem ich dann die Graka auch aufstocken müsste (grad ne 88GTS G92).

was kostet denn der BenQ aktuell? Ganz sicher nicht mehr 900€ :hmm:

PS:
Meine Wahl auf den BenQ damals fiel eben genau wegen der PS3, die ich dann direkt am HDMI anschließen konnte. Er war damals der einzige TFT mit HDMI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der liegt jetzt noch bei 640€ + Versand also relativ günstig aber ist trotzdem noch ne Stange Geld.
Aber deshalb ja dieser Thread. Ich warte noch weitere Vorschläge und Infos ab.
 
Ich hatte die PS3 mittlerweile an 2 24" TFTs und kann auch beide TFTs empfehlen.

Einmal den HP w2408h für ~420€ aktuell

TN-Panel, HDMI, VGA (leider kein DVI), 16:9 kann seitengerecht ausgegeben werden, Interpolation auf sehr hohem Niveau, nahezu kein Schärfeverlust erkennbar bei 720p, Farben sind sehr schön, allgemein sehr scharfe Darstellung, guter Kontrast, nur die Blickwinkel sind nicht so gut, der vertikale Blickwinkel ist für Filme schauen nicht geeignet.


Dann kann ich auch den Hyundai W241d empfehlen, kostet ~550€ aktuell und ist damit ein richtiger Preis/Leistungs-Kracher, wenn man bedenkt, was er alles bietet.

S-PVA Panel von Samsung, HDMI, DVI, VGA, YUV, 16:9 kann ebenfalls seitengerecht ausgegeben werden, Interpolation ebenfalls spitze, sehr guter Kontrast, Blickwinkel top

Das einzig Negative was mich auch ein wenig stört, ist das Bedienfeld des Schirms, eine komplette Fehlkontruktion und wirklich untauglich. Aber ansonsten bekommst du fürs Geld nix besseres aktuell, der Bit-Tech Test drückt es so schön aus, der Hyundai ist billiger als die Konkurrenz, aber spielt inn der gleichen Liga ;)

Der BenQ oben ist mit Sicherheit auch ein sehr guter Schirm, allerdings ist er zu teuer, zudem ist er uralt, das sollte aber egal sein.

P.S.: Es gibt einige wenige Leute die sich beim Hyundai über verschwommene Schrift beschweren , auch mir ist es aufgefallen beim direkten Wechsel vom HP zum Hyundai. Ich glaube mittlerweile auch, dass das am Panel liegt, es ist außerdem nicht so tragisch, sitzt man ne Stunde davo und schon meint man es sei vollkommen normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HP w2408h ist ein sehr guter TN-TFT aber da fehlt mir ein Anschluss und er hat glaube ich ein spiegelndes Display, was bei mir gar nicht geht.
Und der Hyundai ist in der engeren Auswahl aber wie gesagt es gibt einige sehr unterschiedliche Aussagen deshalb beobachte ich den Thread noch etwas.
Wenn es nur die Schrift ist wäre es nicht so tragisch aber bei einigen tritt auch Ghosting auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Ghosting musst du dich bei eigentlich jedem TFT mit S-PVA rumschlagen. Der TFT ist schon gleich, es liegt hier im Auge des Betrachters. Mir persönlich fällt es nicht auf, ich achte auch nicht darauf und kann subjektiv kein Ghosting feststellen.

Wobei es beim Hyundai nur minimal auftritt, wenn man darauf achtet. Da gibt es schon Schirme die davon deutlich mehr betroffen sind. Einen Inputlag konnte ich ebenfalls nicht festellen, laut Bit-Tech hat der Hyundai auch keinen Lag.

Wenn du absoluter Gamer bist, nimm den HP, kauf dir nen HDMI-Switch dazu und schließe PS3/PC via HDMI an den Schirm, Xbox 360 via VGA...
 
Zuletzt bearbeitet:
Minimales Ghosting wäre nicht so schlimm. Mal sehen ich muss es wohl selber testen. Bin jetzt ertmal für 3 Stunden weg aber ihr könnt ruhig weiter schreiben ;)
 
Wie gesagt, es liegt im Auge des Betrachters. Ich war auch skeptisch und bin eigentlich positiv überrascht vom Hyundai. Manche Leute sehen es stärker, oder übertreiben halt generell etwas ;)

Bestell ihn dir doch einfach mal und teste ihn, wenn es dich stört, kauf dir den HP, der hat kein Ghosting weil kein Overdrive :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh