Hardwarekäufer
Banned
Moin
Auch wenn das Thema schon lange im Netz herumgeistert interessiert es mich.
Ich finde über Google leider nur Videos von Leuten die einen Emu nutzen oder irgendwelche Links oder Berichte deren Inhalt mich nicht weiterbringen.
Der springende Punkt ist folgender:
Ich hatte bereits eine PS3. Diese war aber so laut, dass sie mich insbesondere beim Filme-Schauen oder in leisen Spielszenen geradezu aufgeregt hat.
Da die aktuell erhältlichen Modell "Super Slim" noch lauter sind als die bisherigen Modelle, und bei gebrauchten älteren Modellen die Sache mit der Garantie auch noch im Raum steht, möchte ich die Nachteile gerne umschiffen. Der Stromverbrauch (und Abwärme in Analogie zur Lautstärke) stellt auch eine Hürde dar.
Da ich sowieso mit dem Gedanken spiele mir einen kleinen PC herzurichten, will ich diesen gerne auch mittels Emulator als PS3 verwenden.
Dabei geht es nicht darum, irgendwelche Images oder Kopien zu verwenden. Ich kann einige originalspiele günstig von einem Bekannten bekommen und möchte auch so gerne auf echte "gebrauchtware" zurückgreifen.
Mir geht es hierbei mehr um die Hardware. Und genau Dazu finde ich im Netz keinerlei Informationen oder Erfahrungen. Denn wenn es daran schon scheitert, dann wird aus der ganzen Sache nichts.
- Welche Hardware sollte man mind. einsetzen damit Spiele ruckelfrei wiedergegeben werden?
- Für Sixaxis-Controller existieren Treiber für den PC. Sind diese dann auch im Emulator einsetzbar?
- Wie ist es mit zum Beispiel Singstar?
Mich interessieren hier erstmal grundlegende Erfahrungen. Vor ein wenig Programmierung und Bastelarbeit schrecke ich nicht so sehr zurück wie vor einer schwarzen Plastikbox die laut ist und nur ein Jahr Garantie hat =)
Auch wenn das Thema schon lange im Netz herumgeistert interessiert es mich.
Ich finde über Google leider nur Videos von Leuten die einen Emu nutzen oder irgendwelche Links oder Berichte deren Inhalt mich nicht weiterbringen.
Der springende Punkt ist folgender:
Ich hatte bereits eine PS3. Diese war aber so laut, dass sie mich insbesondere beim Filme-Schauen oder in leisen Spielszenen geradezu aufgeregt hat.
Da die aktuell erhältlichen Modell "Super Slim" noch lauter sind als die bisherigen Modelle, und bei gebrauchten älteren Modellen die Sache mit der Garantie auch noch im Raum steht, möchte ich die Nachteile gerne umschiffen. Der Stromverbrauch (und Abwärme in Analogie zur Lautstärke) stellt auch eine Hürde dar.
Da ich sowieso mit dem Gedanken spiele mir einen kleinen PC herzurichten, will ich diesen gerne auch mittels Emulator als PS3 verwenden.
Dabei geht es nicht darum, irgendwelche Images oder Kopien zu verwenden. Ich kann einige originalspiele günstig von einem Bekannten bekommen und möchte auch so gerne auf echte "gebrauchtware" zurückgreifen.
Mir geht es hierbei mehr um die Hardware. Und genau Dazu finde ich im Netz keinerlei Informationen oder Erfahrungen. Denn wenn es daran schon scheitert, dann wird aus der ganzen Sache nichts.
- Welche Hardware sollte man mind. einsetzen damit Spiele ruckelfrei wiedergegeben werden?
- Für Sixaxis-Controller existieren Treiber für den PC. Sind diese dann auch im Emulator einsetzbar?
- Wie ist es mit zum Beispiel Singstar?
Mich interessieren hier erstmal grundlegende Erfahrungen. Vor ein wenig Programmierung und Bastelarbeit schrecke ich nicht so sehr zurück wie vor einer schwarzen Plastikbox die laut ist und nur ein Jahr Garantie hat =)