PS4 Gaming Monitor, reicht 1080p?

Alex.01

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
2.151
Hallo,

bekanntlich kann die PS4 lediglich 60Hz und 1080p. Wenn ich nun einen Monitor ausschließlich für die PS4 kaufen möchte, reicht es wenn ich in diesem Bereich bleiben, was preislich natürlich super wäre und ein 2K wäre unnötig oder wird das Signal beim 2K hochskaliert, so dass man unterm Strich dennoch ein besseres Bild erhält ?

Ansonsten käme man ja mit 1080p, 60Hz und 1ms recht "günstig" davon, im Gegensazu zu 2K, 4K, 144Hz etc.

Viele Grüße
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bekanntlich kann die PS4 lediglich 60Hz und 1080p. Wenn ich nun einen Monitor ausschließlich für die PS4 kaufen möchte, reicht es wenn ich in diesem Bereich bleiben, was preislich natürlich super wäre und ein 2K wäre unnötig oder wird das Signal beim 2K hochskaliert, so dass man unterm Strich dennoch ein besseres Bild erhält ?

:heul:
2K ist 1080p. Wenn man die K-Begriffe nicht versteht, sollte man vielleicht bei den ohnehin zutreffenderen Namen wie FHD (1080p, 2K), WQHD (1440p, 2,5K) und UHD (2160p, 4K) bleiben.

Wenn du einen 1440p-Monitor an eine Playstation steckst, wird die PS4 trotzdem nur FullHD ausgeben. Dann skaliert der Monitor selbst auf 1440p hoch, was meistens zu einem matschigen Bild führt. Oder der Monitor bleibt dunkel, weil die PS4 gar nicht mit dieser "krummen" Auflösung klar kommt.

Das ändert sich auch nicht wesentlich, wenn man eine PS4 Pro nehmen würde, die kann nämlich auch kein 1440p. Dann sollte man entweder trotzdem nur FHD oder halt gleich UHD nehmen.

Also ja, wenn der Monitor wirklich nur speziell für deine PS4 gedacht ist, lohnt es sich nicht, bzw. ist sogar kontraproduktiv, etwas besseres als 1080p@60Hz zu kaufen.
 
Wenn man die normale PS4 hat reicht Full HD, wenn man die Pro hat würde ich zu einem 4K Monitor greifen.
 
:heul:
2K ist 1080p. Wenn man die K-Begriffe nicht versteht, sollte man vielleicht bei den ohnehin zutreffenderen Namen wie FHD (1080p, 2K), WQHD (1440p, 2,5K) und UHD (2160p, 4K) bleiben.

Wenn du einen 1440p-Monitor an eine Playstation steckst, wird die PS4 trotzdem nur FullHD ausgeben. Dann skaliert der Monitor selbst auf 1440p hoch, was meistens zu einem matschigen Bild führt. Oder der Monitor bleibt dunkel, weil die PS4 gar nicht mit dieser "krummen" Auflösung klar kommt.

Das ändert sich auch nicht wesentlich, wenn man eine PS4 Pro nehmen würde, die kann nämlich auch kein 1440p. Dann sollte man entweder trotzdem nur FHD oder halt gleich UHD nehmen.

Also ja, wenn der Monitor wirklich nur speziell für deine PS4 gedacht ist, lohnt es sich nicht, bzw. ist sogar kontraproduktiv, etwas besseres als 1080p@60Hz zu kaufen.


Dann solltest du auch aufhören mit 1080p etc um dich zu werfen. Das ist nämlich genauso irreführend!

Und wieso sollte was besseres als FullHD schlecht sein? Wenn man einfach einen UHD nimmt, dann passt das doch. Wenn man FullHD zuspielt von einer PS4 (non pro), dann skaliert der Monitor das eben. Sehe das Problem nicht. Bei so krummen Zwischenauflösungen ist es wahrscheinlich schlimmer, aber ein Ganzes Vielfaches der FullHD Auflösung sollte wohl klappen.
 
Dann solltest du auch aufhören mit 1080p etc um dich zu werfen. Das ist nämlich genauso irreführend!
1080p ist nicht im Ansatz irreführend sondern absolut eindeutig.

1920x1080 = 1080p
2560x1440 = 1440p
3840x2160 = 2160p

Ich überlasse es dir jetzt selbst, das Pattern dabei zu erkennen.

- - - Updated - - -

Und wieso sollte was besseres als FullHD schlecht sein? Wenn man einfach einen UHD nimmt, dann passt das doch. Wenn man FullHD zuspielt von einer PS4 (non pro), dann skaliert der Monitor das eben. Sehe das Problem nicht.
In der Theorie ja, aber dummerweise skalieren die Monitore nicht 1:4 sondern interpolieren. Zumindest habe ich noch keinen einzigen 4K-Monitor gesehen der einfach nur dumm 1:4 anzeigen würde.
Damit wird das vom Monitor von FullHD auf 4K hochskaliert matschig, ein so skaliertes Bild sieht deutlich schlechter aus als natives FullHD.
 
Wieso nur wusste ich, dass jetzt so eine Tabelle folgt xD
Die leider immer noch nicht deutlicher wird, denn was ist dann 2560x1080 oder 3840x1080 oder 3440x1440 oder ...
Da haste dann Pro 1xxxP je mindestens 2 verschiedene Auflösungen. Doch nicht so eindeutig oder?
UHD, WQHD, FHD....etc das sind eindeutige Bezeichnungen.
 
Danke für Eure Meinungen und auch die Begriffserklärungen ;)

Mich würde noch interessieren ob HDR 10 einen deutlichen Unterschied macht, bin leider bei Monitoren etwas überfragt.
 
Wieso nur wusste ich, dass jetzt so eine Tabelle folgt xD
Die leider immer noch nicht deutlicher wird, denn was ist dann 2560x1080 oder 3840x1080 oder 3440x1440 oder ...
Das sich 1080p, 1440p, 2160p auf die Bildhöhe bezieht haben die meisten Leute mittlerweile verstanden, da ist es ja immerhin wenigstens die exakt gleiche Zahl.
Das es bei dem xK Zeug im Prinzip exakt das gleiche ist, nur halt eben auf die Breite bezogen, scheinen viele Leute nicht zu kapieren oder ignorieren es sogar absichtlich. Is ja halt auch blöd weil das man von 3840 auf 4000 kommt, oder von 1920 auf 2000 ist ja auch irgendwie hirnrissig.

Aber Fragen über diverse Foren verteilt, ob es empfehlenswert ist den FullHD Monitor durch einen 2K-Monitor zu ersetzen, lese ich mindestens jeden zweiten Tag.

UHD, WQHD, FHD....etc das sind eindeutige Bezeichnungen.
Lies meinen ersten Post nochmal ganz genau bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luke die genauen Namen für auflösung wie 2560x1080 p oer 3840x1080 usw gibts hie : https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide


1920x1080p = Full HD
1920x1200p = WUXGA
2560x1080p = UW-UXGA
2560x1440p = WQHD
2560x1600p = WQXGA
3440x1440p = UWQHD
3840x1600p = QHD +
3840x2160p = 4K UHD
4096x2160p = 4K DCI
5120x2880p = 5K UHD +
7680 x 4320p = 8K UHD 2

Da fehlen nen paar namen bzw. Auflösungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sweetangel1988
Ich kenne die Begrifflichkeiten
 
bei 65cm und 27" zoll sind 1080p eigentlich nicht so toll
 
bei 65cm und 27" zoll sind 1080p eigentlich nicht so toll

Mehr kann die PS4 leider nicht und 24" ist mir irgendwie zu klein zum zocken. Hab bisher am TV (FHD, 60") gezockt und will jetzt alles an einem Schreibtisch haben (PC & PS4).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh