[Projekt] psahgks goes Lian Li V1000b Plus II

psahgks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
108
Ort
Oldenburg, Niedersachsen
Guten Morgen!
Ich denke es ist nun an der Zeit, auch mal mein "Projekt" vorzustellen:
Mein neues Lian Li.

Die eingebaute Hardware ist zwar definitiv veraltet, hat mir aber schon gute Dienste erwiesen. (Wen es interessiert, der schaue in meinem Profil nach.)

Im Moment sieht das Gehäuse/der Pc so aus:

7d53494dsc04094.jpg


1da4713dsc04103.jpg


67eb17e3dsc04101.jpg


Gestern habe ich erstmal (um den neuen Radiator einbauen zu können)
Die Festplattenkäfige und die Abtrennung vor dem Netzteil entfernt.
Die eine Festplatte wanderte also in den noch vorhandenen Floppy-Halter (Muss noch entfernt werden bzw. mindestens eine andere Blende kriegen), für die andere habe ich den Festplattenkäfig zersägt(bzw. zerdremelt ;D), da ich so die Platte recht schnell ein- und ausbauen kann.

e76e990edsc04097.jpg


Also mit dem Dremel den unbenötigten Teil abgetrennt, den benötigten Teil auf die Fräsmaschine gespannt und nochmal die Kanten übergefräst:

df09596adsc04083.jpg


und fertig ist der einzelne Hdd-Halter:
b860daedsc04087.jpg


Die Pumpe habe ich erstmal im Laufwerkkäfig untergebracht:

75a985afdsc04100.jpg


Da soll sie wahrscheinlich auch bleiben, jedoch entkoppelt und/oder vielleicht gegen eine Laing ausgetauscht...

So, das war es erstmal, entschuldigt bitte die schlechte Fotoqualität, aber ich gebe mein bestes, habe aber wohl nicht allzu viel Talent beim Forografieren. =)

Was noch am Gehäuse gemacht werden muss:
VIEL :d

-Kabel sleeven
-Schlauch austauschen (werde demnächst schwarzen 19/13er Tygon plus Feser-Anschlüsse(schrauber) bestellen.)
-Rumbohren und -sägen, da ich die Schläuche ja irgendwie verlegen und die Kabel irgendwie besser verstecken muss.
(-Lackieren bzw. Pulverbeschichten lassen)<- steht noch nicht fest.
(-Kühler und Halterungen für HDDs bauen)<- steht noch nicht fest.
-Chipsatzkühler bauen, der Alphacool Silver Snba(oder wie der hieß) passt wegen des Passivriesen nicht mehr, sieht auch nicht allzu dolle aus imho.
-Temperaturanzeige besser unterbringen ( evntl. Display-Ausschnitt im Mittelboden)
-Div. kleinere Arbeiten(mehr fällt mir im Moment nicht ein, äußert ruhig Kritik. ;) )

PS: Ich sag es lieber jetzt schon, es kann sein, dass dieser Thread nur gaaanz langsam vorran kommt, da ich den Pc als hauptrechner nutze und brauche und ich Schüler bin, also eigentlich nur in Ferien oder am Wochenende wirklich Zeit habe, was zu tun.


mfg Psahgks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
werde es mal verfolgen ... ;)

und die Ausrede mit dem Schüler sein kannste knicken die ham doch am meisten Freizeit von allen :d :d :fresse:
 
Find ich nicht..

Montags, Mittwochs, Donnerstags bis 5 inner schule..
Was soll ich denn danach noch zustanden bringen? :d
Aber schauen wir mal, wie es in der Schulzeit läuft, erstmal sind ja noch Herbstferien.
 
genau fanta, du sagst es :d

sind die Kanten nun gerade oder so unplan wie auf dem Bild, also die vom HDD halter.. kann mir das nicht so genau vorstellen, dass es richtig gerade wird mit der Methode.. dann doch eher dremeln und feilen/schleifen, oder? :>
 
so wie es aussieht machste wohl ein BGJ Metalltechnik :d
hab ich auch gemacht und hat super viel spaß gemacht ^^

kannst ja noch nen paar schöne bilder von deinen Winkelstücken aus dem Avatar machen ;)
 
Ich? ne, ganz normal Gymnasium 12te..
Die Winkelstücke sind inzwischen beim User Cubemodder (?).
Der hat auch ein paar Fotos gemacht.(was er auch besser kann als ich ;D )

katzeneinbrechR, was meinst du genau?
Auf dem Bild ist eine Kante( die hintere unterm Fräser)
schon bearbeitet, vielleicht nicht völlig plan und gerade(was man aber mit bloßem Auge eh nicht seht), aber gerader als die unbearbeitete (verschwommen vorn im Bild):

df09596adsc04083.jpg


mfg psahgks

EdiT: Ah, ich sehe grade, was du meinst. Das Bild ist wohl während des Arbeitens entstanden, die Hintere Seite wurde noch weiter abgefräst, die kleinen Rundungen sind natürlich raus und die Kanten sehr gerade. ;)
Hast du gute Augen. 0.o
Wieso denkst du, dass die Methode nichts bzw. weniger als dremeln und Schleifen bringt?
Mit der Fräsmaschine kann ich doch wesentlich genauer arbeiten.
Hat zwar ein wenig gewabbelt, aber ging doch im Gegenlauf recht gut, wenn man vorsichtig vorgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja grad aus dem letzt genannten Grund.. weil die ja quasi von oben abträgt und so weiter.. aber gut, dass es auch so plan geworden ist ;) habs mir nur ned so richtig vorstellen können bei dem dünnwandigen Alu
 
Moin.
Heute kam der erste Schub Anschlüsse und ein Meter Schlauch zum testen an:
[Die Bilder sind so schlecht weil ich den ganzen Tag gewerkelt habe(Auto) und jetz recht kaputt bin.]

19/13er-Feser im Vergleich zu einem 10/8-Anschluss:
3bc8ab56dsc04142.jpg


Feser montiert auf Alphacool Silver NB:
d7c09d3dsc04145.jpg


Platzverhältnisse: :d
8332ec1dsc04146.jpg



Leider ist der bestellte Masterkleer 19/13 zu dünn.
Er hat nur eine Wandstärke von 2,5mm(anstatt 3) und einen Außendurchmesser von 18mm.
Dadurch ist er in den Abgewinkelten Anschlüssen (die haben einen kürzeren "Tüllenteil") nicht richtig fest, lässt sich leicht herausziehen.
In den Geraden Anschlüssen ist er jedoch sehr gut fixiert.
Ich hoffe, dass der Tygon -der ja im fertigen PC zum Einsatz kommen soll- maßhaltiger ist. Dann müsste er auch passen.

Mfg Lutz

Edit:
Mal ein besseres Bild:
4af706cdsc04157.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei soviel Reaktion kann ich den Thread ja auch wieder schließen lassen..
_____________________________________________________________
Heute wurden die neuen Anschlüsse und der Masterkleer eingebaut:

aca6f37dsc04166.jpg


67430529dsc04169.jpg


Staub wurde nach dem Testlauf noch beseitigt. ;)

Der Ek wird fast von den Anschlüssen verdeckt:
d1b9f870dsc04176.jpg


Ist aber nur in der Frontalansicht so, es ist ja auch nur das Ende so fett.

Endergebnis/Testlauf:

8ca9dcfdsc04175.jpg


Der dünne Schlauch da hinten wird auch noch durch 19/13er ersetzt, aber erst, wenn ich den schwarzen Tygon da habe.


psahgks
 
Habe auch einen WaKü-Umbau eines V1000 durchmachen müssen, mann war das ein gequetsche mit dem 240er und 120er unten :wall:
Einen Dual in den Deckel samt CD-Laufwerk im obersten Schacht, im V1000 ist es auch eine wahre Leistung das hinzubekommen ^^

Ist eben nicht das perfekte WakÜ Case wie du vielleicht auch selber gemerkt hast, aber ich würde jetzt auf keinen Fall auf ein anderes Case umsteigen.

Deins sieht ganz schick aus bis jetzt, bin gespannt wie sich das Projekt noch entwickeln wird.

Gruß

Winni
 
Zuletzt bearbeitet:
winni1990 schrieb:
Deins sieht ganz schick aus bis jetzt, bin gespannt wie sich das Projekt noch entwickeln wird.

Danke. :)

Schlingel_INV schrieb:
die neuen schläcuhe passen besser. aber was ganz wichtiges: ich hoffe die weißen kabel (sichtbar auf bild 1) verschwinden irgendwie noch bzw werden ummantelt.

Du meinst die Lüfterkabel?
die Lüfter werden noch umgedreht, sodass die Kabel hinten liegen.
Wahrscheinlich werden die Lüfterkabel noch gesleeved.

Wenn ich soweit bin wird das Case wieder auseinander genommen und zum Eloxieren geschickt.
In der Zeit möchte ich auch das ganze Gesleeve und andere Sachen machen.
Auch kommt noch ein Window in das linke Seitenteil.


mfg psahgks
 
könnte sein, dass es die lüfterkabel sind. es müsste reichen die einfach nach hinten zu drücken und mit klebeband zu fixieren. so hast dann ne saubere schwarze front.

ich hab bei meinen auch überlegt ne wakü einzubauen... aber des geht ohne radi im hdd-bereich nedd. und genau des stört mich, da dort hdds rein müssen :fresse:

bin mal gespannt.wobei wenn dus schon eloxieren lässt: willst dich nedd nach nem schwarzen A8N irgendwas umsehen? :d
 
Ah ich glaub du meinst die Kabel vom Front-Panel...
Da müsste auch mal weg, was nicht gebraucht wird...oder genial versteckt. 0.o
Und die die gebraucht werden werden gesleeved oder sonstwie der Umgebung angepasst.

Jo, nach nem schwarzen A8N-E hab ich schon geschaut...
Viel Sinn machts ja aber nichtmehr, da eh irgendwann/bald n neuer PC in das Gehäuse soll..
Mal schauen, vllt kann ich das alte Mobo loswerden und mir ein neues kaufen..
 
*Thread ausbuddel*
Man is der tief gesackt.. 0.o

Naja, irgendwie hab ich ihn aus den Augen verloren..
Aber ich habe mich trotzdem weiter um das Lian Li gekümmert.
Undzwar hab ich Zeug zusammengekauft/-gesammelt, das ich für den Um- bzw. Wiederzusammenbau brauche..
Also Nieten, Sleeve, n Stufenbohrer usw. usf. :)

Ich hab mich auch umentschieden, es gibt so viele, die ihr Lian Li ganz/hauptsächlich Schwarz machen.. Ich möchte nun die Silbernen Teile Blutrot eloxieren lassen. Welcher Farbton es genau wird weiß ich noch nicht so genau, eventuell gehts auch ins Lila-Rote (OK, sagen wir lieber Dunkelrot. ;D)

Aber erstmal wird eh das Alu so weit bearbeitet, sodass Kabel besser versteckt und Schläuche besser verlegt werden können.
Wo wir grad bei Schlauch sind, der 19/13er Tygon in schwarz ist bestellt. :)
Desweiteren hoffe ich auf VJoe2max, dass ich ihm seine Laing abkaufen kann. Die macht sich doch irgendwie besser in so einem Lian Li, als die Eheim Station..Das Alu-Shroud-Teil, das Johannes da verkauft, möchte ich zu einem Agb umbauen und auch Eloxieren lassen.

Nun, wer sich jetz den ganzen Text durchgelesen hat, der darf auch Bilder guggn. Ich hab nämlich angefangen, das Gehäuse auseinander zu bauen. Ganz schön stressig, man will ja bloß nichts kaputt machen..


Vorher:
Erstmal leergeräumt. Der PC liegt aufm Schreibtisch daneben. :)
3f55bfabild0071.jpg


ac80569bild0080.jpg

Nachher:
af88e9bbild0084.jpg



Eingeweide:
e78d923bild0085.jpg



Späne:
40ae062bild0082.jpg


Morgen gehts wohl weiter.
Gute Nacht.
 
Ou, das dürfte genial aussehen mit dem roten Eloxat !
Halt uns auf dem laufendem ;)
 
Zu Befehl. :d

Heut hab ich eben die Innereien weiter auseinandergenommen.
Danach hab ich zwei Löcher gebohrt, durch die der Schlauch geführt wird.
Bei 19er Schlauch bot sich der Stufenbohrer (4-20mm) an.

af4b0003bild0095.jpg

So ein Mittelboden lässt sich verdammt schlecht aufspannen. :roll:

Halbzeit erstes Loch:
afc0db9bild0097.jpg


Nr.1 ist fertig: Leider hat die eine Schraubzwinge das Alu leicht zerkratzt :( Wenn das so weitergeht muss ich mir echt überlegen, es doch Pulvern zu lassen......
c5e2baabild0100.jpg


Beide Löcher, jedoch noch nicht entgratet:

d0828b4bild0107.jpg



Btw, Ich hab heut beim Käsekönig 3m Tygon schwarz 19/13mm bestellt..
39€ für 3m schlauch :cry:

mfg psahgks
 
sau geil, ich glaub ich komm ma vorbei, wohnst fast umme ecke;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh