Pt800

Prince

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2003
Beiträge
360
Intel hätte wohl gut daran getan VIA keine Lizens für Chipsets zugewähren die Support von FSB800 sowie HT bieten.

Anscheinend, so zeigt zumindest ein Review eines Referenzboards bei hardtecs4u ist VIA durchaus in der Lage seinen Intel Pendants sprich i865PE respektive i865PL Paroli zu bieten.
Dabei verwundert doch die Tatsache das der PT800 lediglich Single-Channel konzipiert wurde und daher nominell zumindest dem i865PE unterliegen müsste.
Gegenteiliges scheint aber der Fall zu sein. Ein Indiz dafür, so scheint es, ist die Tatsache das der PT800 Controller in der Lage zu sein scheint 16 Open Pages zu administrieren ein Feature wofür es bei den Intel 865/875 Chipsets Dual-Channel bedarf.

Schaut mal selbst in das Review und bildet euch ein Urteil.
Jedenfalls dürfte der PT800, angesichts seiner preislichen Attraktivität und im Hinblick auf seine Performance und die daraus resultierende Kampfansage an das Intel Portfolio (i865Pe/i865PL) für ordentlich Dynamik sorgen. :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich persönlich würde nie einen VIA-Chipsatz nehmen.
 
Ich auch nicht. Besonders nicht als Intel-CPU-Besitzer. Dann schon eher nen SIS.
 
@Robbenmeister

Ist sicherlich noch nicht repräsentativ für das Markt befindliche Endpordukt aber mal schauen ;-)

@Winni

Nunja VIA hält was das angeht wohl nicht mehr das
"Monopol des Buuuhmannes" alleinig inne.
Da Dir sicherlich auch nicht entgangen ist das auch andere Hersteller zuweilen Probleme mit Ihren Produkten haben sollte man vielleicht Abstand davon nehmen VIA als genrell unfähig zu degradieren.
 
SiS rocks :d Auf Via hab ich ehrlich gesagt kein bock mehr...schon zu viele schlechte erfahrungen gemacht,ich werde wohl weiterhin bei SiS bleiben ;)
 
Seht es mal von der Seite:

Bedingt dadurch das VIA mit dem PT800 den
i865PE geschweige denn dem i865PL durchaus gefährlich werden kann wird Intel sich eventuell gezwungen sehen entsprechend zu kontern.

Wenngleich sich natürlich Intel bewußt ist über die starken Reputationsunterschiede so könnte doch VIA mit dem PT800 wie der Phönix aus der Asche wiederauferstehen und an Stärke in diesem Marktsegment gewinnen.

Wie dem auch sei der preislichen Situation sollte dieser Umstand auf jedenfall positiv Rechnung tragen. ;-)
Was in jedem Falle auch euch zugute kommt irrelevant ob nun die entscheidung auf Intel oder VIA lautet ;-)
 
@ Prince
Ich degradiere VIA schon ned, das machen die selbst ;)
 
einfach mal abwarten wie der chip sich im dauereinsatz macht, scheint aber vielversprechend zu werden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh