Pumpe lief ca. 30 sec. ohne Wasser - Schlimm?

crooks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2009
Beiträge
1.508
Ort
Solar System
Hallo!

Ich habe heute endlich meine Wakü fertig bekommen und wollte erstmal testen ob auch alle Lüfter richtig laufen und ich alle Kabel richtig gelötet habe...
Jedenfalls hörte ich so ein lautes rasseln, ich dachte ein Lüfter schleift irgendwo und ich suchte etwa eine halbe Minute den Fehler, bis mir eingefallen ist das ich die Pumpe ja schon an den Strom angeschlossen habe :grrr:

Denkt ihr das hat meiner Eheim jetzt geschadet wenn sie so 30 Sekunden trocken komplett ohne Wasser gelaufen ist (hat noch nie Wasser gesehen ganz neu)
Ich hoffe sehr ich habe nix kaputt gemacht oder die Pumpe hat jetzt eine schlechtere Leistung wo ich so viele Stunden in den Umbau meines Gehäuses und der Wakü gesteckt habe :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probiere es doch einfach aus.
 
Oh nee... ich depp....was heisst ganz kurz?! In der Anleitung steht jedenfalls nur das man die keinesfalls ohne diese Kurbel laufen lassen soll....

Wie soll ich das einfach ausprobieren, wenn die Pumpe weniger Leistung hat merk ich das doch nicht ich weiss doch nicht wie es sein könnte da sie neu ist.

Bedeutet keine Probleme so wie neu? Oder habe ich durch die Trockenlaufzeit 1 Jahr normalbetrieb simuliert *heul*


Eigendlich kann doch nix passieren, da ist doch nur so eine Welle drinne die sich dreht odeR?!

Ich habe gerade auf der Aquacomper Site ne Thread gefunden da schreibt einer das die lange ohne Wasser getestet wurden (habe eine Aquacomputer)
Und das wenn dann die Achse bricht, aber das merkt man ja, das wichtigste ist mir kein Leistungsverlust... Hier der Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich ist sie zu schnell gelaufen und die Lager wurden etwas abgenutzt. Was solls, ist eh zu spät. Die funktioniert schon noch und bringt sicher auch die volle Leistung. Ich habe meine Wakü-Pumpe jetzt seit 6 Jahren ... ;)
 
Huii :-) danke für die tröstenden Worte :-).....

Dann werde ich morgen mittag mein Baby mal in Schwung bringen, soweit ich weiss hat die Ultra Version doch sowas wie ne Durchsatzmessung das ich weiss wieviel Wasser in der Stunde durchgeht, wenn ja wüsste ich das mit der Leistung ja auch gleich...

Und was die Lager angeht, die kann man sich ja auch später einzeln kaufen soweit ich weiss.
Was mir mehr Sorgen macht ist der Stromanschluss hinten, ich habe mir die Molex Stecker selber gemacht mit so nem Set, jedes mal wenn ich den Stecker ab mache habe ich Angst die ganze Platine kommt hinterher. Ich denke ab morgen bleibt der Stecker drauf....aber was sollte ich machen, ich brauchte 1,80m Kabel, so eine lange Molex gibts net zu kaufen, die USB Leitung musste ich auch auf fast 2 Meter verlängern, ich hatte noch ein altes USB Kabel, das habe ich dazwischen gelötet, ich hoffe da gehen auf den langen Weg nicht die Daten verloren, ich habe aber extra sogar an den Lötstellen Alufolie um das Kabel gewickelt und dann erst Isolierband...
 
Also ich kenne solche Pumpen von der Aquaristik her, sprich mein Vater betreibt schon sehr lange (20 Jahre)div. Aquarien. Ich hab seit mehreren Jahren auch eins. Als ich noch klein war spielte ich oft (natürlich ohne seines Wissens:fresse:) damit. Die liefen teilweise mehrere Minuten trocken und sind noch heute nach über 10 Jahren in 24/7 Dauereinsatz in Betrieb und funktionieren Tadellos

Also kannst beruhigt sein, das schlimmste was passieren kann, ist eine abgenutzte / gebrochene Welle(wird irgendwann sowiso kommen, da ein Verschleissteil solcher pumpen) und die gibts überall zu kaufen:)

mfg

edit: da war ich wohl zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee warst nicht zu langsam :-) ! :wink:

Danke dir, das beruhigt mich ungemein.... :banana:
Ich habe nämlich eine Woche fast 24/7 ein LianLi Gehäuse umgebaut und wenn jetzt die Pumpe nicht ginge währe das echt übel...
 
... soweit ich weiss hat die Ultra Version doch sowas wie ne Durchsatzmessung das ich weiss wieviel Wasser in der Stunde durchgeht ...

Die AS XT hat keinen Durchflussmesser eingebaut -> du kannst nur einen anschließen und dann durch die Aquasuit auslesen!

Was sie eingebaut hat is ein Thermosensor, der die Wassertemperatur angibt... :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh