Hallo Zusammen,
ich bin dabei mir eine neue Kiste zuzulegen, da es einfach mal wieder Zeit wird (seit 8 Jahren nur auf Laptops gearbeitet) und da ich
gerade etwas extra Zeit und Geld an der Hand habe, wollte ich mir ein möglichst leises System mit einer WaKü zusammenbauen.
Meine Hauptauswahlpunkte dabei sind:
Ich habe mir mal hier einen vorläufigen Warenkorb zusammengestellt.
Mit der WaKü kühlen würde ich gerne CPU, GPUs und eventuell das Board und/oder den RAM, jenachdem ob genügend Luftdurchstrom im Gehäuse vorhanden ist.
Ich denke mit der Pumpe und dem AGB (aquastream XT + aquainlet XT) bin ich gut beraten, diese würden auch gut im Define S platz finden, gerne aber Verbesserungsvorschläge. Reicht die Leistung der Pumpe? Ist sie außerhalb vom Gehäuse hörbar?
Wo mein Wissen leider absolut nicht reicht:
Eventuell wollte ich noch eine aquaero 5LT oder 6PRO (mit entferntem Display) mit integrieren.
Wäre für jegliches Feedback dankbar, gerne auch zu den nicht-WaKü Komponenten (bin bei Board und CPU noch nicht 100% sicher, evtl. auch, sollte sich der Kauf etwas verzögern könnte ich mir 980 Ti durchaus vorstellen). Ist das Gehäuse groß genug für mein Vorhaben? Hat vielleicht jemand bereits Erfahrung mit dem Define S? Bisher gibt es ja nur ein paar wenige Tests im Netz.
Danke schon mal,
B.
ich bin dabei mir eine neue Kiste zuzulegen, da es einfach mal wieder Zeit wird (seit 8 Jahren nur auf Laptops gearbeitet) und da ich
gerade etwas extra Zeit und Geld an der Hand habe, wollte ich mir ein möglichst leises System mit einer WaKü zusammenbauen.
Meine Hauptauswahlpunkte dabei sind:
- möglichst Mächtig aber idealerweise fast unhörbar
- 2x GTX 980 im SLI, 32 GB RAM (viel Speicher, wegen diverser VMs)
- ein Gehäuse ohne optische Laufwerke, nutze kein CD/DVD/BluRay, ich tendiere zum Fractal Design Define S (mit oder ohne Fenster)
- idealerweise die Kühlung im Gehäuse, könnte aber auch damit Leben einen 1080er Radiator an der Seite zu montieren (Problem dabei ist wahrscheinlich, dass die Lüfter "im Freien" laufen)
Ich habe mir mal hier einen vorläufigen Warenkorb zusammengestellt.
Mit der WaKü kühlen würde ich gerne CPU, GPUs und eventuell das Board und/oder den RAM, jenachdem ob genügend Luftdurchstrom im Gehäuse vorhanden ist.
Ich denke mit der Pumpe und dem AGB (aquastream XT + aquainlet XT) bin ich gut beraten, diese würden auch gut im Define S platz finden, gerne aber Verbesserungsvorschläge. Reicht die Leistung der Pumpe? Ist sie außerhalb vom Gehäuse hörbar?
Wo mein Wissen leider absolut nicht reicht:
- Welche Kühlkörper nutze ich, gibt es große Herstellerunterschiede, Empfehlungen?
- Welche Radiatoren und wieviel Fläche benötige ich, reichen die Installationsmöglichkeiten im Define S aus und besteht hier genügend Luftstrom?
- Welche Lüfter sollen auf die Radiatoren, idealerweise fast nicht hörbar bzw. nur im Gehäuse hörbar.
Eventuell wollte ich noch eine aquaero 5LT oder 6PRO (mit entferntem Display) mit integrieren.
Wäre für jegliches Feedback dankbar, gerne auch zu den nicht-WaKü Komponenten (bin bei Board und CPU noch nicht 100% sicher, evtl. auch, sollte sich der Kauf etwas verzögern könnte ich mir 980 Ti durchaus vorstellen). Ist das Gehäuse groß genug für mein Vorhaben? Hat vielleicht jemand bereits Erfahrung mit dem Define S? Bisher gibt es ja nur ein paar wenige Tests im Netz.
Danke schon mal,
B.
Zuletzt bearbeitet: