Pumpe umbauen

ruessl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
5.645
Ort
Natschbach,NÖ
Hi Leute
Meine frage ist,da meine Eheim 600er station bei dem AGB einen Riss hat und nun leider Wasser austritt,ob ich bei einer neuen 1046 mit 220V den stromstecker kappen und in dann auf die platine der 600er klemmen kann.
ist das theoretisch sowie auch praktisch möglich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ich dachte die 600er kannste nicht mehr nutzen?
Und die is doch eh schon 220V oder?

MFG Matze
 
benutze sie schon noch.
habe den riss mit silikon abgedeckt,desweiteren mit Gewebeband umwickelt,und noch mit kabelbinder dazu,damit der riss nicht breiter wird.
Ist aber alles auf dauer keine Lösung,weil es ganz,ganz langsam das Wasser rausdrückt.
Pumpe steht natürlich jetzt neben meinen Case.
Die Eheim 600er wird auf der dazugehörigen platine angeschlossen,nun frage ich mich,da die 1046 neu 39,90€ kostet,ob ich die anstelle an dieser platine anschliessen kann,wenn ich den stecker abzwicke uns sie verbinde.
 
Hi,
und was hast du dann davon?
Das hört sich jetzt so an als würdest du die 1046 dann in den AGB stecken wollen.
Und wenn der defekt ist hat das ja keinen Sinn.
Oder verstehe ich dich falsch?

MFG Matze
 
er meint, dass er die 1046 an die platine der statiom600 klemmen kann, damit diese 12V kriegt.

Ich denke es sollte problemlos möglich sein, da die platine auch sicher die leistungsaufnahme einer 1046 packt (die entwerfen wohl nicht 2 versch. platinen, weils zu teuer ist).
 
ich würds ordentlich mit silikon oder anderem abdecken, das muss, wenns gut angewendet wird 100pro dicht sein. vielleicht auch mal mit ordentlich heißkleber probiern, is zwar dann optisch nicht sehr anspruchsvoll aber geht sicher.
 
Hallo,
aso war das gemeind.
Dacht nämlich das die Station auch mit 220V läuft.

MFG Matze
 
jepp,ne ich krieg sie nicht ordentlich dicht,und mit klebepistolen oder ähnlichen hab ich nix am hütli.
mich würds nur interessieren,da ja die 220V pumpen billiger sind,und ich sowieso schon die platine hier hab,ob das in prinzip jetzt mit jeder 220V pumpe laufen würde?
 
Die Platine wandelt von 12V auf 220V für die Pumpe. Kannst du problemlos benutzen, weiß aber nicht, ob die Platine genügend Leistung liefert, um die leistungsstärkere 1046 zu versorgen, aber schätze schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh