Pumpen Drosselung erzwingen ?

Babarecords

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
1.476
Ich besitze diese Pumpen/AGB Einheit ( Single Bay Reservoir ) DDC-1T Plus 3.2 (18W) — XSPC - Performance PC Water Cooling

Leider hab ich nicht gewusst es der kauf einer pwm gesteuerten Einheit die bessere Lösung wäre, da 2weit Besitzer, natürlich kein Rückgaberecht. Habe ich die Möglichkeit die Pumpe zu drosseln ? Falls ja, wie ?
An meiner Lüftersteuerung bisher keine chance und auch übers MoBo lies sich nix machen. Falls nix zu machen ist, würde ich die Pumpe ausbauen aus dem Reservoir und verkaufen und mir dann eine leise, pwm gesteuerte und vollkeramikgelagerte Pumpe kaufen die ins Reservoir passt. Hoffe trotzdem das mir jemand helfen kann das ich um einen Neukauf herum komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch, werde mir das Poweradjust mal genauer angucken, auch wenn die kleine Platine mir recht über(teuer)t erscheint.
 
Wenn Du dir den Funktionsumfang/Anschlussmöglichkeiten anschaust relativiert sich der Preis. Gebraucht auch evtl. günstiger zu bekommen.
 
Ansonsten ist der Step-Down-Wandler nichts anderes. ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nur das der PA zusätzlich einen Tempsensor- und einen Durchflusssensoranschluss etc. hat und wie oben schon geschrieben die Lizenz für die Aquasuite incl. ist.
Ob man das braucht muss jeder für sich entscheiden. Ansonsten hast Du recht der SDW reicht zum Einstellen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar 5A Dioden (Silizium, keine Schottky) in Durchlassrichtung in der Zuleitung machens auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde den poweradjust 3 USB trotzdem empfehlen, habe auch erst überlegt ob das Sinn macht, aber wenn die Einstellungsmöglichkeiten/Zusatzfunktionen sich mal genauer ansehen ansieht ist das ein wirklich nettes Paket, also nicht nur zum Pumpe Regeln alleine, auch die Sensoren kann man auch wunderbar via HWinfo64 + RivaTuner Statistics Server als OSD bei Spielen oder als Desktop Info einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch allen für die Infos ! Dann werd ich mir wohl doch das PA 3 zulegen, allein das man HWinfo64 u.o. RivaTuner übers OSD ansteuern kann und somit jederzeit auf die wichtigsten Werte zugreifen kann, ist mir schon einiges Wert !
 
Ja geht wunderbar mit HWinfo64 + RivaTuner Statistics Server.

clipboard01nbqiz.png


clipboard021bp3x.png


Da kannst du alle Sensoren mit Einbinden wie du magst. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh