voaddi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.12.2009
- Beiträge
- 4.511
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800x3d
- Mainboard
- Asrock B650 Pro RS
- Kühler
- Heatkiller Copper 4 oder so^^
- Speicher
- Gskill Trident Z 6000er
- Grafikprozessor
- Inno3D 4080
- Display
- LG Ultragear
- SSD
- SAMSUNG 980 / SSD 4TB
- Soundkarte
- Extern Soundblaster GX5
- Gehäuse
- Meshify 2
- Netzteil
- MSI 850g
- Keyboard
- Fnatic Strike
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox
Hallo luxxer,
Ich grübel grad von einer ddc auf einen. Eisbecher mit d5 umzusteigen.
Warum ?
Eine ddc ist schon gestorben und ich möchte Platz sparen. Dazu soll der Eisbecher mit d5 darunter in meine enthoo primo. Ich wollte ihn auf das agb bracket montieren, weiß aber noch nicht ob da vibriert. Ebenso welche d5 ich nehmen will. Die mit Aquabus finde ich super , da ich aber vielleicht irgendwann mal den agb extern an meinen Radiator stand bauen will kann ich diese dann nicht mehr steuern. Ich glaube Aquabus darf nur 30cm lang sein?
Oder ich nehme die Spannung geregelte mit den 1-5 Stufen , diese könnte ich einmal einstellen und auch endlich 1 power adjust entfernen mit der ich grad meine ddc steuer, da alle Aquero Ausgänge belegt sind.
Ideen oder Anregungen dazu ?
Ich grübel grad von einer ddc auf einen. Eisbecher mit d5 umzusteigen.
Warum ?
Eine ddc ist schon gestorben und ich möchte Platz sparen. Dazu soll der Eisbecher mit d5 darunter in meine enthoo primo. Ich wollte ihn auf das agb bracket montieren, weiß aber noch nicht ob da vibriert. Ebenso welche d5 ich nehmen will. Die mit Aquabus finde ich super , da ich aber vielleicht irgendwann mal den agb extern an meinen Radiator stand bauen will kann ich diese dann nicht mehr steuern. Ich glaube Aquabus darf nur 30cm lang sein?
Oder ich nehme die Spannung geregelte mit den 1-5 Stufen , diese könnte ich einmal einstellen und auch endlich 1 power adjust entfernen mit der ich grad meine ddc steuer, da alle Aquero Ausgänge belegt sind.
Ideen oder Anregungen dazu ?