Push Pins beim Scythe Infinity empfehlenswert? Dringend!!!

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
961
Hi Leute,
ich brauch mal dringen eure Hilfe.

Ich würde gern meinen neuen 2500K auf nem ASrock mit nem Scythe Infinity montieren. Dazu habe ich auch die passenden Nachrüstklemmen für den Kühler besorgt. Leider hab ich gepennt und die Push Pins übersehen. Früher hab ich oft gelesen, dass diese Montageart eher "suboptimal" ist, da die Dinger öfters nicht alle einrasten.


Nun hab ich den Infinity mit den Push Pins ausserhalb des Gehäuses montiert. Allerdings stellt mich das Ergebns iwie nicht zufrieden. Mir kommt es so vor, als wären sie alle eingerastet. Aber das Mobo ist nun leist durchgebogen. Da frag ich mich, was passiert, wenn ich das Mobo nun einbaue und verschraube und noch nen Lüfter dranhänge. Halten die Pins dann noch?

Eigentlich wollte ich den Kühler noch behalten, da er wohl ausreichen sollte. Was würdet ihr machen? Wie siehts mit ner Verschraubung aus?

Oder sollte ich mir lieber nen neuen Kühler kaufen, worauf ich eigentlich gern verzichten würde.

Wenn ich mir nen neuen kaufe, wie werden die montiert? Ist da ne Backplate bei?

Könnt ihr mir auf die Schnelle einen günstigen Kühler unter 30€ mit ordentlicher Befestigung empfehlen? Am Besten in Bonn erhältlich zur Abholung? Ich erbrauch nur den Kühler, keinen Lüfter.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte den Infinity auch mit den Pushpins befestigt. Das hat über 4 Jahre problemlos gehalten. Ich würds also mal damit testen. Wenn die Temperaturen ok sind, kannst dus ja so lassen. Das die Mainboards leicht durchgebogen sind, wenn man so nen fetten Kühler montiert, ist glaube ich normal. Sollte aber nicht aus dem Rahmen fallen, das ist nicht gut fürs Mainboard.
 
Irgend wie werd ich auch deinem Pohst net schlau ^^ was hast du für nen Sokel ?

Der Scythe Infinity bzw jetzt Mugen wurde für Sokel 775 gefertigt.

Es gibt ein KIT für den Scythe Infinity das man ihn verschauben kann dann hat er auch nen gleichmäßigen anprssdruck. Hatten den selbst mal mit KIT ,eine backplatte ista uch dabei und kosten tut es auch net viel so um die 6€

KLICKMICH

mfg
 
Ich hab mir dann doch nen neuen Mugen gekauft. Der wird ordentlich verschraubt. Damit hab ich wieder ein gutes Gefühl.

Das Mobo war übrigens nicht wegen des schweren Kühlers verbogen, sondern wegen des Zugs, den die Puhspins ausüben.

P.S.: Hatte offensichtlich in der Eile ganz vergessen, den Sockel 1155 zu nennen. Sorry!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh