PVR-Funktion auf NAS

Nieter

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2015
Beiträge
343
Hallo zusammen,

ich brauche mal Lösungsvorschläge für mein PVR-Problem.
Was will ich: Eine Lösung, damit ich unterwegs per DVB-S über das WLAN / 4G-Netz TV sehen kann oder Aufnahmen programmieren kann.
Die Hardware steht bei mir zu Hause und hat 10Mbit Upload.

Ich habe mein HP Microserver Gen 8 im Büro mit einer nativen XPenology Installation (aktuellster Stand).
Bis zur DSM Version 5.2 konnte ich hervorragend DVB Link mit einem PCTV 461e nutzen an dem NAS nutzen.
Ab DSM 5.2 hat Synology aber anscheinend andere "Backplane Treiber" installiert und DVB Link erzeugt im Stream / Aufnahme seitdem diverse "Unterbrechungen".
Der Ticker geht bei einem Stream / Aufnahme schön hoch, die Aufnahmen sind nicht zu gebrauchen da voller Artefakte.

Nun habe ich folgende Ideen bereits getestet, ohne Erfolgt:

1.) PCTV 461e --> HP Microserver Gen 8 --> XPenology --> DSM --> Virtual Box --> Windows 7 VM mit DVB Link --> Ergebnis: Genauso viele Unterbrechnungen
2.) PCTV 461e --> HP Microserver Gen 8 --> XPenology --> DSM --> Virtual Box --> DSM 5.1 --> Ergebnis: Genauso viele Unterbrechnungen
3.) PCTV 461e --> HP Microserver Gen 8 --> XPenology --> DSM --> Video Station --> Ergebnis: Naja, der Funktionsumfang ist echt sehr bescheiden im Vergleich zu DVB Link
4.) PCTV 461e --> Raspberry Pi 2 --> raspbmc --> Ergebnis: Naja. Ich kann Aufnahmen von unterwegs programmieren, aber an Streaming ist mangels Transcoding nicht zu denken.

Am schönsten wäre es, den Stick wirklich nativ (ohne VM etc.) an meinem NAS zu betreiben, dort streiken aber die Treiber.

Was gibts nun für Optionen? Mir fällt nur noch folgende ein:
1.) In eine VU+ Duo 2 investieren. Relativ "teuer", steht nicht beim NAS sondern ist nur per 100Mbit angebunden, wieder ein Gerät mehr
2.) Einen kleinen Laptop "zweckentfremenden". Aufnahmepfad ist dann eben ein Netzlaufwerk. Aber auch wieder ein Gerät mehr.

3.) Umstieg von einer nativen Installation auf ESXi. In ESXi baue ich dann zwei VM's auf: 1x XPenology, 1x Windows 7 mit dem PCTV 461e Stick und DVB Link Server.
Frage: Geht das? Kann ESXi den Stick ordnungsgemäß an eine VM durchreichen? Installiert ist momentan ein G1610T wobei ich über ein Upgrade nachdenke.

Die Aufnahmen sollen zentral auf dem NAS gespeichert werden, nicht auf einem anderen Gerät.

Hat noch jemand weitere Ideen?

Vielen Dank,
Moritz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh