Moin
da habe ich einen brandneuen Noiseblocker eloop B12-PS eingebaut und was passiert? Mit steigender Temperatur sinkt die reale Drehzahl.
Die in versch. Programmen angezeigte prozentuale Geschwindigkeit ist zwar so, wie man wie erwarten würde, nur stimmen die Werte nicht mit der Realität überein. Idle werden also also 20% und unter Last 100% angezeigt. Angezeigt! Die tatsächliche Drehzahl passt nicht zu den Prozentwerten.
Die rpm Anzeige (per Software und Hand geprüft) ist jedenfalls korrekt. Idle bei "20%" dreht er mit 1200 rpm und unter Last bei "100%" mit 400 rpm.
Verbaut ist ein MSI Z68A Mobo, auf 55° eingestellt und 0% Mindestdrehzahl. Mit dem alten PWM fan ging das wie es sollte.
Naja wer hat schon einen Rechner, der mit steigender Last/Temperatur immer leiser wird?
Versteht man das Problem überhaupt? Woran kann das liegen?
EDIT:
Der Lüfter ist es nicht. Bleibt also das Mobo?
da habe ich einen brandneuen Noiseblocker eloop B12-PS eingebaut und was passiert? Mit steigender Temperatur sinkt die reale Drehzahl.
Die in versch. Programmen angezeigte prozentuale Geschwindigkeit ist zwar so, wie man wie erwarten würde, nur stimmen die Werte nicht mit der Realität überein. Idle werden also also 20% und unter Last 100% angezeigt. Angezeigt! Die tatsächliche Drehzahl passt nicht zu den Prozentwerten.
Die rpm Anzeige (per Software und Hand geprüft) ist jedenfalls korrekt. Idle bei "20%" dreht er mit 1200 rpm und unter Last bei "100%" mit 400 rpm.
Verbaut ist ein MSI Z68A Mobo, auf 55° eingestellt und 0% Mindestdrehzahl. Mit dem alten PWM fan ging das wie es sollte.
Naja wer hat schon einen Rechner, der mit steigender Last/Temperatur immer leiser wird?
Versteht man das Problem überhaupt? Woran kann das liegen?
EDIT:
Der Lüfter ist es nicht. Bleibt also das Mobo?
Zuletzt bearbeitet: