PWM Kühler für Radiator 140mm

Ahrimaan

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2013
Beiträge
3.153
Hallo zusammen,

trotz zahlreicher Seiten ist es mir nicht gelungen den passenden Radi Lüfter zu finden.
Zur Zeit habe ich eLoops 140mm dran, die aber ab 45% Geräusche machen die echt unangenehm sind im Push Betrieb
Nun möchte ich diese ersetzen:

Was sagt Ihr zum Noctua NF-A15 auf den Radiator ?
Oder den NF-P14s redux 1200 ?

Habe ich noch einen viel leiseren und besseren übersehen ?

VG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab die NF-A15 auch als PWM drauf unhörbar unter 800 RPM darüber wird es dann deutlich wahrnehmbar, kann man zwar mit Shrouds das ganze verringern aber na ja darüber betreibe ich sie nicht laufen derzeit auf 400 RPM
 
800RPM sind aber schon mal mehr als 50% Leistung und wenn man die dann nicht hört ist es perfekt. Wie gesagt meine eLoops höre ich ab 45% deutlich
 
Wenn Temperatur nicht so wichtig ist und Lautstärke zählt, dann tun es auch die neuen Silent Wings 3. Leider hast du nicht gesagt was für ein Radiator du verwenden willst bzw. verwendest.
 
Was wird denn mit den 140er gekühlt, dass du auf solche Drehzahlen kommst? Habe auch zwei 140er Hwlabs mit eloops bestückt und die sind unhörbar. Haben die Lüfter genug Platz um Luft anzusaugen? Oder ist da nur ein Spalt von 5mm.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Ansaugbereich "blockiert"? Gitter/Streben/Filter?
eLoops haben 2 Probleme:
- heulen bei bestimmten Drehzahlen die aber mit 1-2% mehr wieder weg sein müssten
- laute Geräusche wenn der Ansaugbereich blockiert ist (auch nur minimal)
 
Also die müssen einen Eiswolf mit 280er 30mm kühlen .
Die Dinger sitzen an der Front und haben 8 cm Luft.
Ich verstehe es auch nicht, dass die so aufjaulen
 
Kannst ja mal Bilder von der Situation machen vielleicht sieht ja einer was entscheidenes.

Lüfter mal abschrauben und ohne Radiator testen ob alles passt. Staub, Kabel davor, Grad an der Plastik, Lüfter eiert auf der Achse, Lüfter würde zu fest / verbogen angeschraubt.

Habe ich alls schon gesehen ;)
 
An deiner Stelle würde ich das Ganze dokumentieren und dann RMA. Wozu denn extra Geld ausgeben, wenn es funktionieren sollte.
 
Hi,Fotos kommen
RMA wird nicht mehr möglich sein, die sind ein Jahr alt und liefen immer auf minimal PWM , da es nur Gehäuselüfter waren . Ich habe die nun auf nen Radi drauf und ich kann dir nichtmal sagen ob die vorher schon so laut waren :(
 
So habe den Schuldigen gefunden :
Im Carbide gibt es so Laschen für die 120er Lüfter zum anschrauben.
Diese sind genau über den Blättern der 140er Lüfter
Ich habe diese Mal Testweise umgebogen und siehe da : Wieder ruhig , nur den Luftstrom hört man noch.
Man sind die Dinger empfindlich ;)
 
Super, also das du eine Lösung gefunden hast, meine ich ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh