Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.07.2005
- Beiträge
- 5.275
- Ort
- Weimar
- Desktop System
- Schmutzkiste
- Laptop
- Thinkpad
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K @ TR Contact Frame
- Mainboard
- MSI MAG Z790 Tomahawk WiFi
- Kühler
- AiO: Enermax Liqmaxflo 360
- Speicher
- 2x 32 GB G-Skill PC-6000 DDR5 CL 30 [SK Hynix]
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 4090 Phantom Golden Sample 24G
- Display
- Alienware AW3420DW 3440x1440 @120Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB, 2x Samsung 980 Pro 2TB, Lexar NM790 4TB
- HDD
- 2x Samsung 870 Evo 2TB extern @ USB C 3.2
- Soundkarte
- Creative Soundblaster AE-7
- Gehäuse
- Phanteks G500 Performance black
- Netzteil
- Seasonic Vertex GX 1200W ATX 3.0
- Keyboard
- Logitch G815 tactile
- Mouse
- Logitech G502X white
- Betriebssystem
- Windows 11 Home 64bit
- Sonstiges
- Beyerdynamic DT-990 Pro (250 Ω), Bose Companion 20 2.0
- Internet
- ▼100 ▲40
Tack 
Ich wende mich hier mal an Euch, weil ich keinerlei Erfahrungen mit 120er Lüftern habe, die mit mehr als 1300rpm drehen. Bin allerdings nicht so der Silencer, d.h. man darf den PC auch mal hören.
Frage:
Ich liebäugele mit mit dem Noiseblocker Multiframe PWM als CPU-Lüfter auf meinem Megahalems. Dort sitzt jetzt ein Enermax Cluster, den ich immer auf 12V (1200 rpm) betreibe, was mich in keinster Weise stört.
Nun hätte ich gern etwas "Reserven" und überlege, benannten Multiframe PWM zu verwenden und vom MoBo (Asus P5Q Pro) steuern zu lassen, so dass nur bei Bedarf "die volle Dröhnung" anliegt.
Nun habe ich wie gesagt null Plan von so schnellen 120ern; nerven die dann bei ~2000 rpm sehr?
Auch ein Multiframe, was ja bereits der leiseste der 2000er PWM-Quirle sein soll?
"Relativ leise" ist ja ein dehnbarer Begriff, was meint Ihr also dazu?
edit:
Auch den Noctua NF-P12 höre ich auf 12V noch nicht raus bzw stört mich nicht... wäre dann der Multiframe PWM etwas für mich?

Ich wende mich hier mal an Euch, weil ich keinerlei Erfahrungen mit 120er Lüftern habe, die mit mehr als 1300rpm drehen. Bin allerdings nicht so der Silencer, d.h. man darf den PC auch mal hören.

Frage:
Ich liebäugele mit mit dem Noiseblocker Multiframe PWM als CPU-Lüfter auf meinem Megahalems. Dort sitzt jetzt ein Enermax Cluster, den ich immer auf 12V (1200 rpm) betreibe, was mich in keinster Weise stört.
Nun hätte ich gern etwas "Reserven" und überlege, benannten Multiframe PWM zu verwenden und vom MoBo (Asus P5Q Pro) steuern zu lassen, so dass nur bei Bedarf "die volle Dröhnung" anliegt.
Nun habe ich wie gesagt null Plan von so schnellen 120ern; nerven die dann bei ~2000 rpm sehr?

Auch ein Multiframe, was ja bereits der leiseste der 2000er PWM-Quirle sein soll?
"Relativ leise" ist ja ein dehnbarer Begriff, was meint Ihr also dazu?
edit:
Auch den Noctua NF-P12 höre ich auf 12V noch nicht raus bzw stört mich nicht... wäre dann der Multiframe PWM etwas für mich?
Zuletzt bearbeitet: