Nein, das Board und auch seperate Lüftersteuerungen können auch 3-Pin Lüfter steuern, indem einfach weniger Saft an den Lüfter gegeben wird.
4-Pin Lüfter geben ein Signal an die Schnittstelle und werden über PWM gesteuert. Das kann den Nachteil haben, dass es bei billigen PWM Lüftern zu einen Knacken kommt. Bei hochwertigen PWM Lüftern gibt es das nicht. Sie bieten außerdem den Vorteil gegenüber 3-Pin Lüftern, dass sie bei niedrigen Umdrehungszahlen (RPM) leiser laufen (wenn sie denn hochwertig sind). Auch die Geschwindigkeitsänderung kann bei PWM Lüftern 'geschmeidiger' und somit leiser erfolgen. Um diese Vorteile zu nutzen, wollte ich mir gute PWM Noctua Lüfter holen. Leider hat man aber von diesen Vorteilen überhaupt nichts, wenn man die PWM Lüfter dann an einen 3-Pin Anschluss anschließt und sie nicht über PWM, sondern über Voltzahl gesteuert werden.
Bei aktuellen Asus Boards kann man sich über FAKE 4-Pin Lüfter Anschlüsse nur noch ärgern:
SPCR • View topic - ASUS Z87-Deluxe fake 4-pin headers & other fan control info
Die haben 4-Pin Anschlüsse für die Gehäuselüfter verbaut, aber auch PWM Lüfter werden über die Voltzahl gesteuert. Und weil ich genau so ein Board habe, wollte ich wissen, ob es nicht eine Lüftersteuerung gibt, die die Vorteile von PWM Lüftern überhaupt nutzbar macht. Offensichtlich nicht. Wobei ich dann nicht verstehe, warum die hochwertigsten Gehäuselüfter auf dem Markt über PWM verfügen, wenn man sie nirgends anschließen kann.