PWM Y - Kabel

M0dMaSt3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
1.918
Ort
Merseburg
Hi Leutz,

hat jemand von euch schon Erfahrung mit einen PWM Y Kabel gemacht?

Da ich zwei Multiframe M12-P an meinen Brocken montieren will sollen auch beide mit PWM geregelt werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pin 1 masse
Pin 2 12V
Pin 3 sense
Pin 4 pwm signal

beide lüfter bekommen 12v, und über pin4 das pwm signal, soweit gehts...

was aus pin3 sense/ drehzahl wird bei 2 lüffis , keine ahnung...
 
Gibt es noch andere als das bei casking und das von Xilence? Ich such ein reines Y-Kabel ohne 4-Pin Molex Stromanschluss und auch ohne zusätzlichen 3-Pin Anschluss. Also einfach nur 2x PWM auf 1x PWM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3-Pin ist Anschluss ist somit das lange Kabel? Wie lange ist denn dann der Y-Strang ca. noch und wie ist die Sleeve Qualität?
 
Das ist aber kein Y-Kabel für PWM-Lüfter die einen 4-Pin Anschluss haben! Da habe ich bislang nur das hier und das hier gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir für die Infos!

Und es funktioniert auch wirklich, dass beide Lüfter gleich geregelt werden?
 
Das auf jeden Fall. Werden entweder zwei Xigmatek PWM-Lüfter oder zwei Kama PWM.
 
Weiste auch mit wieviel Watt Du den PWM Anschluss bei Deinem Mobo belasten darfst ?

Hat ja schon Grund dass sich Akasa bei deren Adapter den Saft vom Netzteil zieht. (sind natürlich auch ein paar Anschlüsse mehr dran)

Je nachdem was die Lüfter brauchen @max könnte das brenzlig werden. ;)
 
Das sollte wohl keine Probleme geben, so einen hohen Verbrauch haben 120er Lüfter doch garnicht (mal abgesehen von Delta Lüftern). Beim Adapter von Akasa hast du wie du schon sagtest insgesamt Anschlüsse für 3 Lüfter, das wäre mir dann auch zu haarig.

dann lieber KAMA PWM, dann ersparst du dir die lotterie mit den xigmas

Was denn für eine Lotterie? Das Problem ist, dass ich eigentlich passend fürs Gehäuse entweder einen orangenen Lüfter oder blauen montieren möchte. Allerdings ist der Kama PWM Blue im Moment nirgends preislich akzeptabel lieferbar und die beiden Xigmatek PWM-Lüfter könnte ich für 5€ bekommen. Der Everest von Enermax ist wegen des weißen Lüfterrahmens keine Alternative und ansonsten sieht es maus aus mit blauen und orangenen Lüftern.
 
Zuletzt bearbeitet:
xigmatek ist bekannt für ihre serienstreuung, die yate loon starke konkurrenz macht. entweder du erwischst einen guten mit kaum nebengeräuschen oder einen schlechten und wandert unweigerlich in den mülleimer. wenn es dir auf die lautstärke nicht ankommt, kannst du natürlich zu den xigmatek greifen.
persönlich würde ich dennoch die scythe vorziehen, die einen tick leiser arbeiten.
 
Achso meinst du das, ich dachte in Bezug ob das mit der Y-Kabel funktioniert. Jaja die Serienstreuung, da konnte ich mir schon ein Bild von machen. 2 120er von Xigmatek Schrott (aus dem Midgard Gehäuse) und von 3 140er ging einer so grade.

Naja, bei 5€ für zwei neue Xigmatek PWM-Lüfter kann man nicht viel falsch machen. Das Problem ist nur wirklich, dass ich eigentlich einen LED PWM-Lüfter bräuchte, nur die sind halt rar gesäat. Aber das gehört hier ja nicht hin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh