??? Q-Fan Control oder Lüftersteuerung ???

Cerwantes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2007
Beiträge
205
Ort
Magdeburg
Hallo ich hab das P5N_E Sli von Asus und wollte mir jetzt 2 neue Lüfter hollen, da imein Mobo die Funktion "Q-Fan Control" unterstützt überlege ich ob ich mir ne günstige Lüftersteuerung holle oder ob das Mainboard die Lüftergut reglt !!!

zb.:
Revoltec leuchtende Lüftersteuerung 4Kanal black
http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=252705&Ref=104&gp=4587&fd=334339

Also wenn jemand schon erfahrung mit dieser Funktion gemacht hatt möchte ich dessen meinung darüber gerne hören !!!
ich bednke mich jetzt schon mal für alle Antworten !!! :fp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also von dem Revoltec Teil kann ich dir wirklich nur abraten:-[ Je nach Lüfter fiept das Teil dank PWM wie Sau, bei mir isses besonders schlimm beim Revoltec Dark Blue. Nach ner Zeit kannstes echt nicht mehr hören:mad: Mit der Funktion von dem board hab ich noch keine erfahrungen, musst auf jemand anderen warten:shot:
 
ich hab das board will mir jetzt aber auch ne Lüftersteuerung weil mir die Austeuerung nicht gefällt.
Es wird komplett selbständig geregelt man kann nicht eingreifen, und die Q fan chassi gilt ja für beide Anschlüsse und wenn du hinten einen 120 hast und an der Seite nen 92 haut das einfach nicht hin.
 
was könnt ihr mir den für eine lüftersteuerung empfelen?
sollte aber net so teuer sein da ich im moment nicht vile geld habe und auch noch lüfterbrauche die ich mir aber schon ausgesucht habe !!!
 
und wie sieht es aus mit der mobo lüftersteuereung (q-fan) hat da noch einer erfahrungen gesammel würde da gern noch erfahren wo nach der regelt und auch noch weitere details erfahren, alles was ihr darüber wisst weil ich eigendlich keinn geld für ne lüftersteurerung habe
 
Wie schon geschrieben wurde ist das nicht so empfehlenswert.
Du kannst halt einfach nicht nach deinem Gutdünken einschreiten, dann müsste man wieder mit Progs wie Speedfan eingreifen wenn es geht.

Ich war mit der Qfan beim P5W DH so mittelmäßig zufrieden, wenn man keine hohen Ansprüche oder viele verschiedene Lüfter dranhängt, dann geht es schon.
Aber wirklich glücklich war ich nicht.

Das einzige Board, wo ich es bisher geil finde ist mein (noch) jetziges Abit, dort kann man jedem einzelnen Lüfter eine untere und obere Voltzahl zuweisen je nach Temperatur.
Da ich aber nun vermutlich das Board wechsel hol ich mir auch ne Steuerung, gerade mit meiner Wakü lass ich mich nicht mehr auf diese normalen Bios-Lösungen ein.

mfg
 
naja ich hab nen 120 lüfter und 2x80 lüfter !!!
und wonach regelt das board die lüfter ?
cpu temperatur oder mobo temperatur oder was?
werd das erstmal ausprobieren müssen, weil ich kei´n geld habe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh